Zum Inhalt springen
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
  • Sofortiger Versand
  • Auch in deiner Nähe
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
Online-Tickets.deOnline-Tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Startseite » Erlebnis » Action & Natur » Outdoor Aktivitäten » Survival Training
Outdoor Survival Camp Langenweißbach

Outdoor Survival Camp Langenweißbach

169,90 €

  • Lieferzeit: 0 Werktage als Email, 5 Werktage als Druck/Box Tage

Zum Anbieter

  • Erlebnis
    • Action & Natur
      • Outdoor Aktivitäten
        • Angeln
        • Geführte Wanderung
        • Hochseilgarten
        • Höhlentrekking
        • Klettern
        • Radsport
        • Survival Training
      • Sport Erlebnisse
      • Tierische Abenteuer
      • Trendsportarten
      • Wintersport
    • Dinner & Kulinarisches
    • Fliegen & Fallen
    • Kultur & Kreatives
    • Kurzurlaub
    • Motorsport
    • Wassersport
    • Wellness
Partner
Beschreibung

Erlebe die Wildnis hautnah und meistere die Herausforderungen der Natur im Outdoor Survival Camp Langenweißbach! Dieser unvergessliche Erlebnisgutschein öffnet dir die Tür zu einem Abenteuer, das dein Leben verändern wird. Tauche ein in die Welt des Überlebens, lerne wertvolle Fähigkeiten und entdecke deine inneren Stärken inmitten der malerischen Landschaft von Langenweißbach. Ob als Geschenk für Abenteuerlustige oder als persönliche Herausforderung – dieses Survival Training ist eine Investition in dich selbst und deine Fähigkeiten.

Inhalt

Toggle
  • Was dich im Outdoor Survival Camp Langenweißbach erwartet
    • Die Highlights des Survival Trainings
  • Inhalte des Outdoor Survival Trainings
    • Navigation und Orientierung
    • Feuer machen ohne Hilfsmittel
    • Bau eines Notunterkunft
    • Wasser finden und aufbereiten
    • Nahrungssuche in der Natur
    • Erste Hilfe in der Wildnis
  • Für wen ist das Outdoor Survival Camp geeignet?
  • Was du zum Survival Training mitbringen solltest
  • Der perfekte Gutschein für Abenteurer
  • FAQ – Häufige Fragen zum Outdoor Survival Camp Langenweißbach
    • Ist das Outdoor Survival Camp auch für Anfänger geeignet?
    • Welche körperlichen Voraussetzungen muss ich erfüllen?
    • Wie lange dauert das Outdoor Survival Camp?
    • Was passiert bei schlechtem Wetter?
    • Muss ich meine eigene Ausrüstung mitbringen?
    • Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme am Outdoor Survival Camp?
    • Ist die Verpflegung im Preis inbegriffen?
    • Kann ich den Erlebnisgutschein auch an eine andere Person verschenken?
    • Wie löse ich den Erlebnisgutschein ein?

Was dich im Outdoor Survival Camp Langenweißbach erwartet

Das Outdoor Survival Camp in Langenweißbach ist mehr als nur ein Kurs – es ist eine Reise zu dir selbst. Unter der fachkundigen Anleitung erfahrener Survival-Experten erlernst du essenzielle Techniken, um in der Wildnis zu bestehen. Von der Navigation ohne moderne Hilfsmittel bis zum Bau eines Unterschlupfs, vom Entfachen eines Feuers ohne Streichhölzer bis zur Gewinnung von sauberem Trinkwasser – dieses Survival Training vermittelt dir das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um in jeder Situation zu überleben. Das Outdoor Survival Camp Langenweißbach ist eine intensive Erfahrung, die dich körperlich und mental fordert und dir gleichzeitig unvergessliche Momente in der Natur schenkt.

Die Highlights des Survival Trainings

  • Professionelle Anleitung: Erfahrene Survival-Experten begleiten dich durch das gesamte Programm und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
  • Praktische Übungen: Lerne durch aktives Tun! Alle Techniken werden direkt in der Natur geübt und angewendet.
  • Authentische Survival-Erfahrung: Erlebe die Wildnis hautnah und meistere die Herausforderungen der Natur.
  • Teamwork: Arbeite mit anderen Teilnehmern zusammen und profitiere von gegenseitiger Unterstützung.
  • Unvergessliche Erinnerungen: Nimm wertvolle Erfahrungen, neue Fähigkeiten und unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause.

Das Outdoor Survival Camp Langenweißbach bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich von der Hektik des Alltags zu befreien und die Verbindung zur Natur wiederzufinden. Es ist eine Chance, die eigenen Grenzen zu testen, Selbstvertrauen zu gewinnen und die eigenen Fähigkeiten zu erweitern. Ein Abenteuer, das dich nachhaltig prägen wird!

Inhalte des Outdoor Survival Trainings

Das Survival Training in Langenweißbach ist modular aufgebaut und vermittelt ein breites Spektrum an essenziellen Überlebensfähigkeiten. Hier ein detaillierter Überblick über die Inhalte:

Navigation und Orientierung

Verliere dich nicht im Dickicht! Lerne, dich ohne GPS und Smartphone in der Natur zu orientieren:

  • Kartenkunde: Lesen und Interpretieren von topografischen Karten.
  • Kompassnavigation: Umgang mit dem Kompass und Bestimmung von Peilungen.
  • Natürliche Navigation: Orientierung anhand von Sonne, Mond, Sternen und natürlichen Zeichen.
  • Wegfindung: Planung von Routen und Vermeidung von Gefahren.

Feuer machen ohne Hilfsmittel

Das Feuer ist dein Freund in der Wildnis. Entdecke die Kunst des Feuer Machens:

  • Materialsuche: Identifizierung von geeignetem Zunder, Anzündholz und Brennholz.
  • Feuerbohren: Traditionelle Methode des Feuer Machens mit natürlichen Materialien.
  • Feuerschlagen: Erzeugung von Funken mit Feuerstein und Stahl.
  • Feuerpflege: Aufrechterhaltung und Kontrolle des Feuers.

Bau eines Notunterkunft

Schutz vor Wind und Wetter ist überlebenswichtig. Errichte deinen eigenen Unterschlupf:

  • Standortwahl: Auswahl eines sicheren und geeigneten Standorts für den Unterschlupf.
  • Materialbeschaffung: Sammeln von natürlichen Materialien wie Ästen, Blättern und Moos.
  • Bau verschiedener Unterkünfte: Errichtung von Lean-to, Tipis und anderen Notunterkünften.
  • Isolierung und Wetterschutz: Optimierung des Unterschlupfs für maximalen Schutz.

Wasser finden und aufbereiten

Ohne Wasser kein Leben! Lerne, wie du sauberes Trinkwasser in der Natur findest und aufbereitest:

  • Quellensuche: Auffinden von natürlichen Wasserquellen wie Bächen, Flüssen und Seen.
  • Wasserfiltration: Bau einfacher Wasserfilter mit natürlichen Materialien.
  • Wasserentkeimung: Abkochen und Desinfizieren von Wasser zur Beseitigung von Bakterien und Viren.
  • Sammlung von Regenwasser: Nutzung von Regenwasser als Trinkwasserquelle.

Nahrungssuche in der Natur

Stille deinen Hunger mit dem, was die Natur zu bieten hat:

  • Pflanzenkunde: Identifizierung essbarer und giftiger Pflanzen.
  • Insekten als Nahrungsquelle: Sammeln und Zubereiten von essbaren Insekten.
  • Fallenbau: Konstruktion einfacher Fallen zum Fangen von Kleintieren.
  • Grundlagen der Jagd: Einführung in die Prinzipien der Jagd und des Spurenlesens.

Erste Hilfe in der Wildnis

Wissen, das Leben retten kann:

  • Grundlagen der Ersten Hilfe: Versorgung von Verletzungen und Erkrankungen in der Wildnis.
  • Wundversorgung: Reinigung und Behandlung von Wunden.
  • Umgang mit Vergiftungen: Erkennen und Behandeln von Vergiftungen durch Pflanzen oder Tiere.
  • Improvisation von Verbandsmaterial: Nutzung natürlicher Materialien zur Herstellung von Verbänden.

Für wen ist das Outdoor Survival Camp geeignet?

Das Outdoor Survival Camp Langenweißbach richtet sich an alle, die:

  • Abenteuerlustig sind und die Natur lieben.
  • Ihre Grenzen austesten und neue Fähigkeiten erlernen möchten.
  • Selbstvertrauen gewinnen und ihre innere Stärke entdecken wollen.
  • Ein unvergessliches Erlebnis suchen, das sie nachhaltig prägt.
  • Sich auf Extremsituationen vorbereiten wollen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Survival Training ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Outdoor-Enthusiasten geeignet. Die erfahrenen Instruktoren passen das Programm an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer an. Eine normale körperliche Fitness ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtiger ist die Bereitschaft, sich auf die Herausforderungen einzulassen und aktiv mitzuarbeiten.

Was du zum Survival Training mitbringen solltest

Um optimal auf das Outdoor Survival Camp vorbereitet zu sein, empfehlen wir dir folgende Ausrüstung:

  • Robuste Kleidung: Geeignet für jedes Wetter (Regen, Sonne, Kälte). Mehrere Schichten sind ideal.
  • Festes Schuhwerk: Wanderschuhe oder Stiefel mit gutem Profil.
  • Rucksack: Für den Transport deiner persönlichen Ausrüstung.
  • Trinkflasche oder Trinksystem: Ausreichend Flüssigkeit ist wichtig.
  • Messer: Ein robustes Messer mit feststehender Klinge ist ein nützliches Werkzeug. (ggf. Hinweis auf rechtliche Bestimmungen)
  • Schlafsack und Isomatte: Für eine komfortable Nacht im Freien (je nach Jahreszeit).
  • Taschenlampe oder Stirnlampe: Für die Orientierung im Dunkeln.
  • Erste-Hilfe-Set: Für kleinere Verletzungen.
  • Sonnencreme und Insektenschutz: Schutz vor Sonne und Insektenstichen.
  • Handschuhe: Zum Schutz deiner Hände bei der Arbeit mit Holz und anderen Materialien.

Eine detaillierte Packliste erhältst du nach der Buchung deines Erlebnisgutscheins. Solltest du bestimmte Ausrüstungsgegenstände nicht besitzen, kannst du diese in der Regel vor Ort ausleihen.

Der perfekte Gutschein für Abenteurer

Überrasche deine Liebsten mit einem unvergesslichen Geschenk! Der Erlebnisgutschein für das Outdoor Survival Camp Langenweißbach ist das ideale Geschenk für alle Abenteuerlustigen, Naturliebhaber und Menschen, die sich selbst herausfordern möchten. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als besondere Aufmerksamkeit – mit diesem Gutschein schenkst du ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Der Gutschein ist flexibel einlösbar und kann innerhalb eines bestimmten Zeitraums für einen der angebotenen Termine des Outdoor Survival Camps in Langenweißbach eingelöst werden. Der Beschenkte kann den Termin selbstständig auswählen und sich auf ein unvergessliches Abenteuer freuen.

Verschenke ein Stück Freiheit, Abenteuer und Selbstentdeckung – mit dem Erlebnisgutschein für das Outdoor Survival Camp Langenweißbach!

FAQ – Häufige Fragen zum Outdoor Survival Camp Langenweißbach

Ist das Outdoor Survival Camp auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut! Das Outdoor Survival Camp ist so konzipiert, dass es sowohl für Anfänger ohne Vorkenntnisse als auch für erfahrene Outdoor-Enthusiasten geeignet ist. Die erfahrenen Instruktoren passen die Inhalte und Übungen an das individuelle Können und die Bedürfnisse der Teilnehmer an. Jeder kann in seinem eigenen Tempo lernen und wachsen.

Welche körperlichen Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Eine normale körperliche Fitness ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Wichtigste ist die Bereitschaft, sich auf die Herausforderungen einzulassen und aktiv mitzumachen. Du solltest in der Lage sein, mehrere Stunden am Tag im Freien zu verbringen und kleinere Strecken zu Fuß zurückzulegen. Wenn du Bedenken bezüglich deiner körperlichen Verfassung hast, empfehlen wir dir, vor der Teilnahme deinen Arzt zu konsultieren.

Wie lange dauert das Outdoor Survival Camp?

Die Dauer des Outdoor Survival Camps kann variieren, je nachdem, welches Programm du wählst. In der Regel dauert ein Survival Training zwischen 2 und 3 Tagen. Die genaue Dauer und die Termine findest du in der Produktbeschreibung und bei der Buchung deines Erlebnisgutscheins.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Das Outdoor Survival Camp findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Die Natur ist unberechenbar, und gerade bei widrigen Bedingungen können wertvolle Erfahrungen gesammelt werden. Bei extremen Wetterbedingungen, wie z.B. Sturm oder Gewitter, behalten sich die Veranstalter vor, das Programm anzupassen oder zu unterbrechen, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten. In diesem Fall werden alternative Aktivitäten angeboten oder der Kurs wird zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt.

Muss ich meine eigene Ausrüstung mitbringen?

Eine detaillierte Packliste erhältst du nach der Buchung deines Erlebnisgutscheins. Die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände sind robuste Kleidung, festes Schuhwerk, ein Rucksack, eine Trinkflasche oder ein Trinksystem, ein Messer und ein Schlafsack mit Isomatte (je nach Jahreszeit). Solltest du bestimmte Ausrüstungsgegenstände nicht besitzen, kannst du diese in der Regel vor Ort ausleihen.

Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme am Outdoor Survival Camp?

Die Altersbeschränkungen können je nach Veranstalter variieren. In der Regel liegt das Mindestalter für die Teilnahme bei 16 oder 18 Jahren. Für jüngere Teilnehmer ist in einigen Fällen eine Teilnahme in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich. Bitte informiere dich vor der Buchung über die genauen Altersbeschränkungen.

Ist die Verpflegung im Preis inbegriffen?

Ob die Verpflegung im Preis inbegriffen ist, hängt vom jeweiligen Angebot ab. In einigen Fällen ist die Verpflegung (z.B. einfache Mahlzeiten oder Snacks) im Preis enthalten, in anderen Fällen müssen die Teilnehmer ihre eigene Verpflegung mitbringen. Bitte informiere dich vor der Buchung über die genauen Leistungen.

Kann ich den Erlebnisgutschein auch an eine andere Person verschenken?

Ja, der Erlebnisgutschein für das Outdoor Survival Camp Langenweißbach ist das ideale Geschenk für alle Abenteuerlustigen und Naturliebhaber. Der Gutschein ist übertragbar und kann von einer anderen Person eingelöst werden. Bitte beachte die Gültigkeitsdauer des Gutscheins.

Wie löse ich den Erlebnisgutschein ein?

Nach dem Kauf des Erlebnisgutscheins erhältst du eine Gutscheinnummer oder einen Code. Diesen kannst du auf der Website des Veranstalters oder über ein Online-Buchungsportal einlösen. Dort kannst du einen passenden Termin für das Outdoor Survival Camp auswählen und deine Teilnahme buchen. Bitte beachte die Einlösebedingungen und die Gültigkeitsdauer des Gutscheins.

Bewertungen: 4.9 / 5. 133

Zusätzliche Informationen
Land

Deutschland

Bundesland

Sachsen

Stadt

Langenweißbach

Postleitzahl

08134

Dauer

Ca. 1 Tag

Ähnliche Produkte

Outdoor Survival Camp Ansbach

Outdoor Survival Camp Ansbach

179,90 €
Survival Training Heiligengrabe (2 Nächte)

Survival Training Heiligengrabe (2 Nächte)

249,90 €
Outdoor Survival Camp Brandenberg

Outdoor Survival Camp Brandenberg

142,90 €
Survival Training Schneppenbach

Survival Training Schneppenbach

119,90 €
Outdoor Survival Camp Malente

Outdoor Survival Camp Malente

172,90 €
Survival Training Lychen (2 Tage)

Survival Training Lychen (2 Tage)

239,90 €
Survival Camp in Bad Peterstal-Griesbach

Survival Camp in Bad Peterstal-Griesbach

239,90 €
Outdoor Survival Camp Benneckenstein

Outdoor Survival Camp Benneckenstein

174,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin
Copyright 2025 © online-tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Anzeige*
Close

zum Angebot
169,90 €