Zum Inhalt springen
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
  • Sofortiger Versand
  • Auch in deiner Nähe
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
Online-Tickets.deOnline-Tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Startseite » Erlebnis » Kurzurlaub » Kultur und Natur » Aktivurlaub
Lawinenkurs St. Ilgen (2 Tage)

Lawinenkurs St. Ilgen (2 Tage)

249,90 €

  • Lieferzeit: 0 Werktage als Email, 5 Werktage als Druck/Box Tage

Zum Anbieter

  • Erlebnis
    • Action & Natur
    • Dinner & Kulinarisches
    • Fliegen & Fallen
    • Kultur & Kreatives
    • Kurzurlaub
      • Besondere Hotels
      • Kultur und Natur
        • Aktivurlaub
        • Almhütte mieten
        • Kulturreisen
        • Kurztrip
        • Kurzurlaub am Meer
        • Schönste Weihnachtsmärkte
        • Städtereisen
        • Urlaub mit Kindern
      • Romantische Auszeit für zwei
      • Traumreise
      • Wellnessurlaub
    • Motorsport
    • Wassersport
    • Wellness
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Lawinenkurs St. Ilgen: 2 Tage Sicherheit und Abenteuer im Schnee
    • Was erwartet dich beim Lawinenkurs in St. Ilgen?
    • Für wen ist der Lawinenkurs geeignet?
    • Warum du diesen Lawinenkurs wählen solltest:
    • Inhalte im Detail:
    • Was du mitbringen solltest:
    • Der Mehrwert für dich:
    • Buche jetzt deinen Lawinenkurs in St. Ilgen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lawinenkurs St. Ilgen
    • 1. Welche Voraussetzungen muss ich für den Lawinenkurs erfüllen?
    • 2. Ist die LVS-Ausrüstung im Kurspreis enthalten?
    • 3. Was passiert bei schlechtem Wetter?
    • 4. Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?
    • 5. Kann ich den Kurs auch verschenken?
    • 6. Wie lange ist der Lawinenkurs-Gutschein gültig?
    • 7. Bietet Ihr auch andere Lawinenkurse an?

Lawinenkurs St. Ilgen: 2 Tage Sicherheit und Abenteuer im Schnee

Die Berge rufen! Und mit unserem Lawinenkurs in St. Ilgen bist du bestens vorbereitet, ihre Schönheit und Kraft sicher zu erleben. Dieser 2-tägige Kurs ist dein Schlüssel zu verantwortungsvollen Touren im winterlichen Gelände. Egal, ob du Skitourengeher, Schneeschuhwanderer oder Freerider bist, hier erhältst du das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Risiken zu minimieren und unvergessliche Momente im Schnee zu genießen.

Stell dir vor: Tief verschneite Hänge glitzern in der Sonne, die Luft ist klar und frisch. Du stehst am Gipfel und genießt den atemberaubenden Ausblick. Dank deines fundierten Wissens über Lawinen kannst du diese Momente ohne Sorge erleben und die Natur in vollen Zügen genießen. Der Lawinenkurs in St. Ilgen ist mehr als nur eine Ausbildung – er ist dein Ticket für unbeschwerte Winterabenteuer.

Was erwartet dich beim Lawinenkurs in St. Ilgen?

Unser Lawinenkurs in St. Ilgen ist ein intensives und praxisorientiertes Training, das dich optimal auf die Herausforderungen im winterlichen Gebirge vorbereitet. Erfahrene Bergführer und Lawinenexperten vermitteln dir das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Lawinengefahren zu erkennen, einzuschätzen und zu vermeiden. Hier eine Übersicht, was dich im Detail erwartet:

Tag 1: Grundlagen und Theorie

Der erste Tag steht im Zeichen der Theorie. Wir beginnen mit den Grundlagen der Lawinenentstehung, den verschiedenen Lawinenarten und den Faktoren, die ihre Auslösung beeinflussen. Du lernst, wie du Wetterberichte und Lawinenlageberichte richtig interpretierst und welche Informationen für deine Tourenplanung relevant sind.

  • Einführung in die Lawinenkunde: Entstehung, Arten und Gefahren
  • Interpretation von Wetter- und Lawinenlageberichten
  • Tourenplanung und Risikomanagement
  • Kennenlernen der Standardausrüstung: LVS-Gerät, Sonde und Schaufel

Tag 2: Praxis und Anwendung

Am zweiten Tag geht es raus ins Gelände! Hier wendest du das erlernte Wissen in realen Situationen an. Unter Anleitung unserer erfahrenen Bergführer übst du die Kameradenrettung und lernst, wie du dich im Falle einer Lawinenverschüttung richtig verhältst. Du wirst Schneeprofile analysieren, Stabilitätstests durchführen und das Gelände beurteilen, um potenzielle Gefahrenstellen zu erkennen.

  • Praktische Übungen zur Kameradenrettung mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel
  • Analyse von Schneeprofilen und Durchführung von Stabilitätstests
  • Geländebeurteilung und Risikoeinschätzung vor Ort
  • Entscheidungsfindung im Gelände: Reduktionsmethoden und sichere Routenwahl

Für wen ist der Lawinenkurs geeignet?

Der Lawinenkurs in St. Ilgen ist ideal für alle, die sich im winterlichen Gebirge bewegen und ihre Kenntnisse über Lawinensicherheit verbessern möchten. Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahrener Tourengeher bist, der Kurs bietet dir wertvolle Informationen und praktische Fähigkeiten, um deine Touren sicherer zu gestalten.

Zielgruppe:

  • Skitourengeher
  • Schneeschuhwanderer
  • Freerider
  • Bergsteiger
  • Alle, die sich im winterlichen Gebirge bewegen

Warum du diesen Lawinenkurs wählen solltest:

Es gibt viele Lawinenkurse, aber unser Angebot in St. Ilgen zeichnet sich durch mehrere Faktoren aus, die ihn besonders wertvoll machen:

  • Erfahrene Bergführer: Unsere Kursleiter sind staatlich geprüfte Bergführer und Lawinenexperten mit langjähriger Erfahrung. Sie vermitteln dir nicht nur das theoretische Wissen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, die du im Gelände wirklich brauchst.
  • Praxisorientiertes Training: Wir legen großen Wert auf praktische Übungen im Gelände. Du wirst nicht nur zuhören, sondern aktiv mitarbeiten und das Gelernte direkt anwenden.
  • Kleine Gruppen: Wir arbeiten mit kleinen Gruppen, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. So können wir auf deine Fragen und Bedürfnisse eingehen und sicherstellen, dass du das Maximum aus dem Kurs herausholst.
  • Top-Location: St. Ilgen bietet ideale Bedingungen für einen Lawinenkurs. Die abwechslungsreiche Landschaft und die guten Schneeverhältnisse ermöglichen es uns, realistische Szenarien zu simulieren und dir ein optimales Trainingsumfeld zu bieten.
  • Moderne Ausrüstung: Wir stellen dir die modernste Ausrüstung für die Lawinenrettung zur Verfügung, damit du dich mit den neuesten Technologien vertraut machen kannst.

Inhalte im Detail:

Der Lawinenkurs in St. Ilgen deckt ein breites Spektrum an Themen ab, um dir ein umfassendes Verständnis für Lawinensicherheit zu vermitteln. Hier ein detaillierter Überblick über die Inhalte:

Theorie:

  • Lawinenentstehung: Ursachen, Prozesse und Faktoren
  • Lawinenarten: Schneebrettlawinen, Lockerschneelawinen, Staublawinen
  • Wetterkunde: Einfluss von Temperatur, Niederschlag und Wind auf die Lawinengefahr
  • Schneedeckenkunde: Aufbau und Eigenschaften der Schneedecke
  • Lawinenlagebericht: Interpretation und Anwendung
  • Tourenplanung: Risikomanagement und Entscheidungsfindung
  • Reduktionsmethoden: Vermeidung von Gefahrenstellen
  • Rechtliche Aspekte: Verantwortung und Haftung

Praxis:

  • Kameradenrettung: Suche mit LVS-Gerät, Sondieren und Ausgraben
  • Schneeprofilanalyse: Beurteilung der Schneestabilität
  • Stabilitätstests: Rutschblocktest, Kompressionstest
  • Geländebeurteilung: Erkennung von Gefahrenstellen
  • Spuranlage: Sichere Routenwahl im Gelände
  • Notfallmanagement: Verhalten im Falle einer Lawinenverschüttung

Was du mitbringen solltest:

Um optimal am Lawinenkurs in St. Ilgen teilnehmen zu können, solltest du folgende Ausrüstung mitbringen:

  • Skitourenausrüstung oder Schneeschuhe
  • LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät)
  • Lawinenschaufel
  • Lawinensonde
  • Warme und wetterfeste Kleidung
  • Handschuhe und Mütze
  • Sonnenbrille und Sonnenschutz
  • Verpflegung und Getränke
  • Rucksack

Falls du keine eigene LVS-Ausrüstung besitzt, kannst du diese bei uns gegen eine Gebühr ausleihen. Bitte gib uns bei der Buchung Bescheid, wenn du Ausrüstung benötigst.

Der Mehrwert für dich:

Nach dem Lawinenkurs in St. Ilgen wirst du mit einem fundierten Wissen und praktischen Fähigkeiten ausgestattet sein, die dir helfen, Lawinengefahren zu erkennen, einzuschätzen und zu vermeiden. Du wirst sicherer und selbstbewusster im winterlichen Gebirge unterwegs sein und deine Touren verantwortungsvoll planen und durchführen können.

Du wirst lernen:

  • Lawinenlageberichte richtig zu interpretieren
  • Schneeprofile zu analysieren und die Schneestabilität zu beurteilen
  • Gefahrenstellen im Gelände zu erkennen
  • Sichere Routen zu wählen
  • Die Kameradenrettung effektiv durchzuführen
  • Entscheidungen im Gelände sicher zu treffen

Mit diesem Wissen und diesen Fähigkeiten kannst du deine Winterabenteuer in vollen Zügen genießen und gleichzeitig das Risiko minimieren.

Buche jetzt deinen Lawinenkurs in St. Ilgen!

Warte nicht länger und sichere dir jetzt deinen Platz im Lawinenkurs in St. Ilgen. Investiere in deine Sicherheit und genieße unvergessliche Winterabenteuer in den Bergen! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfehlen wir dir, dich frühzeitig anzumelden.

Erlebe die Freiheit und Sicherheit, die dir ein fundiertes Wissen über Lawinen gibt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lawinenkurs St. Ilgen

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Lawinenkurs in St. Ilgen:

1. Welche Voraussetzungen muss ich für den Lawinenkurs erfüllen?

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Tourengeher geeignet. Eine gewisse Grundfitness und Erfahrung im winterlichen Gebirge sind jedoch von Vorteil.

2. Ist die LVS-Ausrüstung im Kurspreis enthalten?

Nein, die LVS-Ausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) ist nicht im Kurspreis enthalten. Du kannst deine eigene Ausrüstung mitbringen oder diese gegen eine Gebühr bei uns ausleihen. Bitte gib uns bei der Buchung Bescheid, wenn du Ausrüstung benötigst.

3. Was passiert bei schlechtem Wetter?

Bei schlechtem Wetter wird der Kurs angepasst. Der theoretische Teil kann in einem geschützten Raum stattfinden, und die praktischen Übungen werden an die Wetterbedingungen angepasst. Sollte das Wetter eine Durchführung des Kurses unmöglich machen, wird der Kurs verschoben oder erstattet.

4. Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Ja, es gibt eine Mindestteilnehmerzahl für den Kurs. Sollte diese nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden wir dich rechtzeitig informieren.

5. Kann ich den Kurs auch verschenken?

Ja, du kannst den Lawinenkurs in St. Ilgen auch als Gutschein verschenken. Kontaktiere uns einfach nach deiner Bestellung, um einen personalisierten Gutschein zu erhalten.

6. Wie lange ist der Lawinenkurs-Gutschein gültig?

Der Gutschein für den Lawinenkurs ist in der Regel 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig.

7. Bietet Ihr auch andere Lawinenkurse an?

Ja, wir bieten auch andere Lawinenkurse an, die sich in Dauer und Inhalt unterscheiden. Bitte informiere dich auf unserer Webseite über unser aktuelles Angebot.

Bewertungen: 4.6 / 5. 175

Zusätzliche Informationen
Land

Österreich

Stadt

St. Ilgen

Postleitzahl

8621

Dauer

2 Tage

Ähnliche Produkte

Genusswandern in Rheinhessen Mommenheim für 2 (1 Nacht)

Genusswandern in Rheinhessen Mommenheim für 2 (1 Nacht)

179,90 €
Genusswandern in Rheinhessen Flonheim für 2 (1 Nacht)

Genusswandern in Rheinhessen Flonheim für 2 (1 Nacht)

159,90 €
Rafting-Wochenende mit Übernachtung in Tirol

Rafting-Wochenende mit Übernachtung in Tirol

249,90 €
Wanderwochenende Bonn für 2 (2 Nächte)

Wanderwochenende Bonn für 2 (2 Nächte)

229,90 €
Aktiv-Urlaub Raum Zell am See für 2

Aktiv-Urlaub Raum Zell am See für 2

249,90 €
Rafting und Canyoning Urlaub Haiming (1 Nacht)

Rafting und Canyoning Urlaub Haiming (1 Nacht)

249,90 €
Kurzurlaub im Harz für 2 (2 Nächte)

Kurzurlaub im Harz für 2 (2 Nächte)

249,90 €
Aktivurlaub Valencia (1 Nacht)

Aktivurlaub Valencia (1 Nacht)

249,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin
Copyright 2025 © online-tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events