Zum Inhalt springen
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
  • Sofortiger Versand
  • Auch in deiner Nähe
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
Online-Tickets.deOnline-Tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Startseite » Erlebnis » Kultur & Kreatives » DIY » Schmieden lernen
Axtschmieden

Axtschmieden

209,90 €

  • Lieferzeit: 0 Werktage als Email, 5 Werktage als Druck/Box Tage

Zum Anbieter

  • Erlebnis
    • Action & Natur
    • Dinner & Kulinarisches
    • Fliegen & Fallen
    • Kultur & Kreatives
      • DIY
        • Bildhauerkurs
        • Floristik Kurs
        • Haus und Garten gestalten
        • Kosmetik selber machen
        • Malen lernen
        • Nähen für Anfänger
        • Schmieden lernen
        • Schmuck selber machen
        • Schweißen lernen
        • Töpferkurs
      • Fotografie
      • Lifestyle
      • Sightseeing
    • Kurzurlaub
    • Motorsport
    • Wassersport
    • Wellness
Partner
Beschreibung

Erlebe die archaische Kunst des Axtschmiedens und verwandle glühendes Eisen in ein Werkzeug von beeindruckender Stärke und Schönheit. Mit unserem Erlebnisgeschenk „Axtschmieden“ tauchst du ein in eine Welt voller Feuer, Stahl und handwerklichem Können. Spüre die Hitze des Schmiedeofens, den Rhythmus des Hammers und die Befriedigung, ein einzigartiges Stück Handwerkskunst selbst zu erschaffen.

Inhalt

Toggle
  • Axtschmieden: Ein unvergessliches Erlebnis für Abenteurer und Handwerker
  • Was dich beim Axtschmieden erwartet
    • Der Ablauf deines Axtschmieden-Erlebnisses
  • Warum Axtschmieden das perfekte Geschenk ist
  • Für wen ist das Axtschmieden geeignet?
  • Dein Weg zur eigenen Axt: Die verschiedenen Optionen
    • Axtschmieden für Anfänger
    • Axtschmieden für Fortgeschrittene
    • Axtschmieden als Teamevent
    • Individuelles Axtschmieden
  • Die positiven Auswirkungen des Axtschmiedens auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden
  • Buche jetzt dein Axtschmieden-Erlebnis und entdecke deine innere Stärke!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Axtschmieden
    • Ist das Axtschmieden gefährlich?
    • Brauche ich Vorkenntnisse, um am Axtschmieden teilzunehmen?
    • Welche Kleidung soll ich zum Axtschmieden tragen?
    • Kann ich meine eigene Axt mit nach Hause nehmen?
    • Wie lange dauert ein Axtschmieden-Kurs?
    • Was kostet ein Axtschmieden-Erlebnis?
    • Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme am Axtschmieden?
    • Kann ich das Axtschmieden auch als Gutschein verschenken?
    • Was ist, wenn das Axtschmieden wetterbedingt ausfällt?
    • Kann ich meine Axt nach dem Kurs auch schärfen lassen?

Axtschmieden: Ein unvergessliches Erlebnis für Abenteurer und Handwerker

Du suchst nach einem außergewöhnlichen Geschenk, das mehr bietet als nur Unterhaltung? Du möchtest jemandem (oder dir selbst!) die Möglichkeit geben, etwas Bleibendes zu schaffen und gleichzeitig eine alte Handwerkskunst zu erlernen? Dann ist unser Erlebnis „Axtschmieden“ genau das Richtige. Hier verbindet sich Abenteuer mit Tradition und Kreativität mit körperlicher Arbeit. Unter fachkundiger Anleitung erfährst du alles, was du wissen musst, um deine eigene Axt zu schmieden – von der Auswahl des richtigen Stahls bis hin zur finalen Politur.

Stell dir vor, wie du mit einem erfahrenen Schmiedemeister am Amboss stehst, das glühende Eisen bearbeitest und mit jedem Hammerschlag deine eigene Axt formst. Ein Gefühl von Stolz und Ehrfurcht wird dich durchströmen, wenn du dein fertiges Werkstück in den Händen hältst – ein Symbol für deine eigene Stärke und Kreativität. Das Erlebnis Axtschmieden ist mehr als nur ein Kurs; es ist eine Reise zurück zu den Wurzeln des Handwerks und eine Möglichkeit, deine eigenen Fähigkeiten zu entdecken.

Was dich beim Axtschmieden erwartet

Unser Axtschmieden-Erlebnis ist sorgfältig konzipiert, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Handwerkern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Hier ist ein Überblick über das, was dich erwartet:

  • Professionelle Anleitung: Erfahrene Schmiedemeister führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess des Axtschmiedens.
  • Sicherheitsausrüstung: Du erhältst die notwendige Schutzkleidung, um sicher und komfortabel arbeiten zu können.
  • Hochwertige Materialien: Wir verwenden nur die besten Stahlsorten und Materialien, um sicherzustellen, dass deine Axt von höchster Qualität ist.
  • Praktische Übungen: Du wirst aktiv am Schmiedeprozess beteiligt sein und die verschiedenen Techniken selbst erlernen.
  • Individuelle Gestaltung: Du hast die Möglichkeit, deine Axt nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten und zu personalisieren.
  • Einzigartiges Ergebnis: Am Ende des Tages hältst du deine eigene, handgeschmiedete Axt in den Händen – ein einzigartiges Werkstück, auf das du stolz sein kannst.

Der Ablauf deines Axtschmieden-Erlebnisses

Um dir einen besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was dich erwartet, hier eine detaillierte Beschreibung des Ablaufs:

  1. Begrüßung und Einführung: Du wirst von unserem Schmiedemeister herzlich begrüßt und erhältst eine Einführung in die Grundlagen des Schmiedens und die Geschichte der Axt.
  2. Sicherheitsbelehrung: Deine Sicherheit steht an erster Stelle. Du erhältst eine umfassende Sicherheitsbelehrung und wirst mit der notwendigen Schutzkleidung ausgestattet.
  3. Materialauswahl: Gemeinsam mit dem Schmiedemeister wählst du den passenden Stahl für deine Axt aus.
  4. Erwärmen des Stahls: Der Stahl wird im Schmiedeofen auf die richtige Temperatur erhitzt, bis er glühend ist.
  5. Formgebung: Unter Anleitung des Schmiedemeisters beginnst du, den Stahl mit Hammer und Amboss in die gewünschte Form zu bringen.
  6. Härten und Anlassen: Nach der Formgebung wird der Stahl gehärtet und angelassen, um die richtige Härte und Zähigkeit zu erreichen.
  7. Schleifen und Polieren: Deine Axt wird geschliffen und poliert, um eine glatte und scharfe Schneide zu erhalten.
  8. Stielung: Du wählst einen passenden Axtstiel aus und befestigst ihn fachgerecht an deiner Axt.
  9. Personalisierung: Du hast die Möglichkeit, deine Axt mit deinem Namen oder Initialen zu personalisieren.
  10. Abschluss und Präsentation: Am Ende des Tages präsentierst du stolz deine eigene, handgeschmiedete Axt.

Warum Axtschmieden das perfekte Geschenk ist

Axtschmieden ist mehr als nur ein Erlebnis; es ist eine Investition in unvergessliche Erinnerungen und eine Chance, neue Fähigkeiten zu erlernen. Hier sind einige Gründe, warum unser Erlebnisgeschenk „Axtschmieden“ das perfekte Geschenk für jeden Anlass ist:

  • Einzigartigkeit: Ein handgeschmiedete Axt ist ein einzigartiges Werkstück, das von Herzen kommt und lange in Erinnerung bleibt.
  • Abenteuer: Das Axtschmieden ist ein aufregendes Abenteuer, das den Alltag vergessen lässt und neue Perspektiven eröffnet.
  • Handwerkliches Können: Du erlernst eine alte Handwerkskunst und entwickelst deine handwerklichen Fähigkeiten weiter.
  • Entspannung: Die konzentrierte Arbeit am Amboss wirkt meditativ und hilft, Stress abzubauen.
  • Nachhaltigkeit: Du schaffst ein langlebiges Produkt, das dich ein Leben lang begleiten wird.
  • Wertschätzung: Mit einem Axtschmieden-Erlebnis zeigst du dem Beschenkten, dass du dir Gedanken gemacht hast und ihm etwas Besonderes schenken möchtest.

Für wen ist das Axtschmieden geeignet?

Unser Axtschmieden-Erlebnis ist für alle geeignet, die Freude an handwerklicher Arbeit haben und etwas Neues lernen möchten. Es ist das perfekte Geschenk für:

  • Abenteurer und Outdoor-Enthusiasten: Wer gerne in der Natur unterwegs ist und handwerkliche Herausforderungen sucht, wird das Axtschmieden lieben.
  • Handwerker und Heimwerker: Wer bereits Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen hat, kann seine Fähigkeiten beim Axtschmieden weiterentwickeln.
  • Männer und Frauen: Das Axtschmieden ist keineswegs nur ein Männerhobby. Auch Frauen finden zunehmend Gefallen an dieser kraftvollen Handwerkskunst.
  • Paare und Freunde: Das Axtschmieden ist ein tolles Erlebnis, das man gemeinsam mit dem Partner oder Freunden teilen kann.
  • Firmen und Teams: Das Axtschmieden ist ein ideales Teambuilding-Event, das den Zusammenhalt stärkt und die Kreativität fördert.

Dein Weg zur eigenen Axt: Die verschiedenen Optionen

Wir bieten verschiedene Axtschmieden-Erlebnisse an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben unserer Kunden gerecht zu werden. Hier ist ein Überblick über unsere Optionen:

Axtschmieden für Anfänger

Dieser Kurs ist ideal für alle, die noch keine Erfahrung im Schmieden haben. Du lernst die Grundlagen des Schmiedens und fertigst unter Anleitung eine einfache Axt. Dieser Kurs ist perfekt, um einen ersten Einblick in die Welt des Axtschmiedens zu bekommen und die grundlegenden Techniken zu erlernen.

Axtschmieden für Fortgeschrittene

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung im Schmieden haben oder den Anfängerkurs absolviert haben. Hier kannst du deine Fähigkeiten vertiefen und eine anspruchsvollere Axt mit individuellen Details schmieden. Du hast die Möglichkeit, komplexere Techniken zu erlernen und deine eigene Kreativität in das Design deiner Axt einzubringen.

Axtschmieden als Teamevent

Dieses Event ist ideal für Firmen und Teams, die ein außergewöhnliches Teambuilding-Erlebnis suchen. Gemeinsam schmiedet ihr unter Anleitung eine Axt und stärkt dabei den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit. Das Teamevent bietet die Möglichkeit, gemeinsam Herausforderungen zu meistern und dabei Spaß zu haben.

Individuelles Axtschmieden

Du hast spezielle Wünsche oder Vorstellungen? Dann ist das individuelle Axtschmieden genau das Richtige für dich. In einem persönlichen Gespräch mit unserem Schmiedemeister kannst du deine eigenen Ideen einbringen und eine Axt nach deinen individuellen Vorstellungen schmieden. Dies ist die exklusivste Option, bei der du deine Axt von Grund auf selbst designen und fertigen kannst.

Die positiven Auswirkungen des Axtschmiedens auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden

Neben dem handwerklichen Aspekt bietet das Axtschmieden auch zahlreiche positive Auswirkungen auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden:

  • Stressabbau: Die konzentrierte Arbeit am Amboss wirkt meditativ und hilft, Stress abzubauen.
  • Körperliche Aktivität: Das Axtschmieden ist eine körperlich anstrengende Tätigkeit, die deine Muskeln stärkt und deine Ausdauer verbessert.
  • Kreativität: Du hast die Möglichkeit, deine eigenen Ideen einzubringen und deine Kreativität auszuleben.
  • Selbstvertrauen: Das Erfolgserlebnis, eine eigene Axt geschmiedet zu haben, stärkt dein Selbstvertrauen und dein Selbstwertgefühl.
  • Achtsamkeit: Das Axtschmieden erfordert volle Konzentration und Achtsamkeit, was dazu beiträgt, den Moment bewusst wahrzunehmen.
  • Verbundenheit: Du verbindest dich mit einer alten Tradition und schaffst ein Werkstück, das dich ein Leben lang begleiten wird.

Buche jetzt dein Axtschmieden-Erlebnis und entdecke deine innere Stärke!

Warte nicht länger und buche noch heute dein unvergessliches Axtschmieden-Erlebnis. Ob als Geschenk für einen besonderen Menschen oder als Abenteuer für dich selbst – das Axtschmieden wird dich begeistern und inspirieren. Entdecke deine innere Stärke, lerne eine alte Handwerkskunst und schaffe ein Werkstück, auf das du stolz sein kannst.

Worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt des Axtschmiedens und erlebe ein Abenteuer, das du nie vergessen wirst!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Axtschmieden

Ist das Axtschmieden gefährlich?

Beim Axtschmieden wird mit Feuer, glühendem Stahl und schweren Werkzeugen gearbeitet. Daher ist es wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und die Anweisungen des Schmiedemeisters zu befolgen. Wir stellen dir die notwendige Schutzkleidung zur Verfügung und sorgen dafür, dass du sicher arbeiten kannst. Mit der richtigen Vorsicht ist das Axtschmieden ein sicheres und aufregendes Erlebnis.

Brauche ich Vorkenntnisse, um am Axtschmieden teilzunehmen?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unsere Kurse sind so konzipiert, dass auch Anfänger ohne Probleme teilnehmen können. Unsere erfahrenen Schmiedemeister führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und erklären dir alles, was du wissen musst.

Welche Kleidung soll ich zum Axtschmieden tragen?

Trage am besten robuste, unempfindliche Kleidung, die du auch mal schmutzig machen darfst. Lange Hosen und feste Schuhe sind Pflicht. Vermeide synthetische Stoffe, da diese leicht Feuer fangen können. Wir stellen dir zusätzlich eine Lederschürze und Handschuhe zur Verfügung.

Kann ich meine eigene Axt mit nach Hause nehmen?

Ja, das ist der Sinn der Sache! Am Ende des Kurses hältst du deine eigene, handgeschmiedete Axt in den Händen und kannst sie stolz mit nach Hause nehmen. Die Axt ist ein einzigartiges Werkstück, das dich ein Leben lang begleiten wird.

Wie lange dauert ein Axtschmieden-Kurs?

Die Dauer eines Axtschmieden-Kurses variiert je nach Kursart und Anbieter. In der Regel dauert ein Anfängerkurs zwischen 6 und 8 Stunden. Fortgeschrittene Kurse können auch länger dauern. Bitte informiere dich vor der Buchung über die genaue Dauer des jeweiligen Kurses.

Was kostet ein Axtschmieden-Erlebnis?

Die Kosten für ein Axtschmieden-Erlebnis variieren je nach Anbieter, Kursart und Dauer. In der Regel liegen die Preise zwischen 200 und 500 Euro pro Person. Im Preis enthalten sind in der Regel die Kosten für die Materialien, die Nutzung der Werkzeuge und die Betreuung durch den Schmiedemeister.

Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme am Axtschmieden?

Ja, in der Regel gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme am Axtschmieden. Die meisten Anbieter setzen ein Mindestalter von 16 oder 18 Jahren voraus. Bitte informiere dich vor der Buchung über die genauen Altersbeschränkungen des jeweiligen Anbieters.

Kann ich das Axtschmieden auch als Gutschein verschenken?

Ja, das ist eine tolle Idee! Ein Axtschmieden-Erlebnis ist ein außergewöhnliches Geschenk, das lange in Erinnerung bleibt. Bei uns kannst du ganz einfach einen Gutschein für ein Axtschmieden-Erlebnis bestellen und ihn an einen besonderen Menschen verschenken. Der Gutschein ist in der Regel mehrere Jahre gültig und kann flexibel eingelöst werden.

Was ist, wenn das Axtschmieden wetterbedingt ausfällt?

Das Axtschmieden findet in der Regel in einer Werkstatt oder Schmiede statt, sodass es wetterunabhängig durchgeführt werden kann. Sollte es dennoch zu wetterbedingten Ausfällen kommen, wird in der Regel ein Ersatztermin vereinbart.

Kann ich meine Axt nach dem Kurs auch schärfen lassen?

Ja, viele Schmieden bieten auch einen Schärfservice für Äxte an. Frage einfach beim Schmiedemeister nach, ob er diesen Service anbietet oder dir eine Empfehlung für einen Schärfdienst geben kann.

Bewertungen: 4.7 / 5. 118

Zusätzliche Informationen
Land

Österreich

Bundesland

Kärnten

Stadt

Frantschach-St. Gertraud

Postleitzahl

9413

Dauer

Ca. 3-4 Stunden

Ähnliche Produkte

Messerschmiedekurs Rossau

Messerschmiedekurs Rossau

199,90 €
Zinngießen Tirschenreuth

Zinngießen Tirschenreuth

146,90 €
Schmiedekurs Meineweh

Schmiedekurs Meineweh

177,90 €
Schmiedekurs Schlüchtern auf Burg Brandenstein

Schmiedekurs Schlüchtern auf Burg Brandenstein

159,90 €
Schmiedekurs Straubenhardt

Schmiedekurs Straubenhardt

179,90 €
Schmieden lernen Bremen

Schmieden lernen Bremen

177,90 €
Schmiedekurs Markt Bibart

Schmiedekurs Markt Bibart

249,90 €
Kunstschmieden Schnaitsee-Waldhausen

Kunstschmieden Schnaitsee-Waldhausen

189,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin
Copyright 2025 © online-tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Anzeige*
Close

zum Angebot
209,90 €