Zum Inhalt springen
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
  • Sofortiger Versand
  • Auch in deiner Nähe
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
Online-Tickets.deOnline-Tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Startseite » Erlebnis » Action & Natur » Outdoor Aktivitäten » Survival Training
Survival Training Jennersdorf

Survival Training Jennersdorf

239,90 €

  • Lieferzeit: 0 Werktage als Email, 5 Werktage als Druck/Box Tage

Zum Anbieter

  • Erlebnis
    • Action & Natur
      • Outdoor Aktivitäten
        • Angeln
        • Geführte Wanderung
        • Hochseilgarten
        • Höhlentrekking
        • Klettern
        • Radsport
        • Survival Training
      • Sport Erlebnisse
      • Tierische Abenteuer
      • Trendsportarten
      • Wintersport
    • Dinner & Kulinarisches
    • Fliegen & Fallen
    • Kultur & Kreatives
    • Kurzurlaub
    • Motorsport
    • Wassersport
    • Wellness
Partner
Beschreibung

Entdecke deine Grenzen neu: Dein Survival Training in Jennersdorf

Träumst du davon, dem Alltag zu entfliehen und dich deinen Urinstinkten zu stellen? Möchtest du lernen, in der Natur zu überleben und dich selbst besser kennenzulernen? Dann ist unser Survival Training in Jennersdorf, Burgenland, genau das Richtige für dich! Tauche ein in ein unvergessliches Abenteuer, das dich körperlich und mental stärken wird.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich bei unserem Survival Training in Jennersdorf?
    • Die Grundlagen des Überlebens
    • Praktische Übungen und Herausforderungen
    • Mentale Stärke und Teamwork
  • Für wen ist das Survival Training in Jennersdorf geeignet?
  • Was du beim Survival Training in Jennersdorf lernst:
  • Der Ablauf deines Survival Abenteuers
  • Was du mitbringen solltest:
  • Sicherheit steht an erster Stelle
  • Unvergessliche Momente garantiert
  • Survival Training Jennersdorf: FAQ
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für das Survival Training?
    • Wie lange dauert das Survival Training in Jennersdorf?
    • Was passiert bei schlechtem Wetter?
    • Gibt es eine Altersbeschränkung für das Survival Training?
    • Ist das Survival Training gefährlich?
    • Kann ich das Survival Training auch als Gutschein verschenken?
    • Wie kann ich das Survival Training buchen?
    • Welche Ausrüstung wird gestellt?
    • Muss ich eine spezielle Kleidung tragen?
    • Gibt es Verpflegung während des Survival Trainings?
    • Kann ich meine eigenen Survival-Ausrüstung mitbringen?
    • Gibt es eine Möglichkeit, sich nach dem Survival Training auszutauschen?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Survival Training und einem Bushcraft Kurs?

Was erwartet dich bei unserem Survival Training in Jennersdorf?

Unser Survival Training ist mehr als nur ein Kurs – es ist eine transformative Erfahrung. Unter der Anleitung erfahrener Survival-Experten lernst du die wichtigsten Fähigkeiten, um in der Wildnis zu bestehen. Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahrener Outdoor-Enthusiast bist, unser Kurs ist auf unterschiedliche Erfahrungslevel zugeschnitten.

Die Grundlagen des Überlebens

Im Mittelpunkt unseres Trainings stehen die grundlegenden Überlebensstrategien. Du lernst, wie du ein sicheres Lager baust, ein Feuer ohne Streichhölzer entfachst und sauberes Trinkwasser findest. Wir zeigen dir, wie du dich in der Natur orientierst und essbare Pflanzen von giftigen unterscheidest.

  • Feuer machen: Lerne verschiedene Techniken, um ohne moderne Hilfsmittel ein Feuer zu entfachen.
  • Unterkunft bauen: Konstruiere einen Unterschlupf, der dich vor Wind und Wetter schützt.
  • Wasser finden und aufbereiten: Entdecke natürliche Wasserquellen und lerne, wie du Wasser sicher trinkbar machst.
  • Nahrungssuche: Identifiziere essbare Pflanzen und lerne, wie du in der Natur Nahrung findest.
  • Orientierung: Navigiere mit Karte, Kompass und natürlichen Zeichen durch das Gelände.

Praktische Übungen und Herausforderungen

Theorie ist wichtig, aber die wahre Herausforderung liegt in der Praxis. Deshalb legen wir großen Wert auf praktische Übungen und realistische Szenarien. Du wirst dein Wissen direkt in der Natur anwenden und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen können.

Stell dir vor, du stehst mitten im Wald, ohne Karte oder Kompass. Du musst dich auf deine Instinkte und dein erlerntes Wissen verlassen, um den Weg zurück zur Zivilisation zu finden. Oder du bist gezwungen, ein Feuer zu entfachen, um dich vor der Kälte zu schützen. Diese und ähnliche Herausforderungen warten auf dich und machen das Survival Training zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mentale Stärke und Teamwork

Survival ist nicht nur eine Frage der körperlichen Fähigkeiten, sondern auch der mentalen Stärke. Du wirst lernen, wie du in Stresssituationen einen klaren Kopf bewahrst, deine Ängste überwindest und deine Grenzen auslotest. Teamwork spielt dabei eine entscheidende Rolle. Du wirst gemeinsam mit anderen Teilnehmern Aufgaben lösen und dich gegenseitig unterstützen. Diese Erfahrung wird dich auch im Alltag stärken und dir helfen, Herausforderungen selbstbewusster anzugehen.

Für wen ist das Survival Training in Jennersdorf geeignet?

Unser Survival Training richtet sich an alle, die ein echtes Abenteuer suchen und ihre Überlebensfähigkeiten verbessern möchten. Egal, ob du ein erfahrener Outdoor-Enthusiast oder ein neugieriger Anfänger bist, bei uns bist du richtig. Unser Kurs ist so konzipiert, dass er auf unterschiedliche Erfahrungslevel angepasst werden kann.

  • Abenteuerlustige: Du suchst nach einer neuen Herausforderung und möchtest deine Grenzen austesten?
  • Naturbegeisterte: Du liebst die Natur und möchtest lernen, wie du in ihr überleben kannst?
  • Teamplayer: Du arbeitest gerne im Team und möchtest gemeinsam mit anderen etwas erreichen?
  • Stressgeplagte: Du möchtest dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken?
  • Firmen und Gruppen: Du suchst nach einem unvergesslichen Teambuilding-Event?

Das Survival Training ist auch eine tolle Geschenkidee für Freunde, Familie oder Kollegen. Überrasche jemanden mit einem unvergesslichen Abenteuer und schenke ihm die Möglichkeit, sich selbst neu zu entdecken.

Was du beim Survival Training in Jennersdorf lernst:

Dieses Survival Training ist ein Intensivkurs, der darauf abzielt, dich mit den essenziellen Fähigkeiten auszustatten, um in einer Notsituation in der Natur zu überleben. Hier ist eine detaillierte Auflistung der Kenntnisse und Fertigkeiten, die du erwerben wirst:

  • Grundlagen des Überlebens: Die wichtigsten Prioritäten in einer Überlebenssituation (Schutz, Feuer, Wasser, Nahrung).
  • Notunterkünfte: Bau verschiedener Arten von Notunterkünften mit natürlichen Materialien (Blätter, Äste, etc.).
  • Feuer machen: Techniken zum Feuer machen ohne Streichhölzer oder Feuerzeug (z.B. mit Feuerstein und Stahl, Handbohrer).
  • Wasserbeschaffung und -aufbereitung: Finden von Wasserquellen und Methoden zur Wasserreinigung (Abkochen, Filtern).
  • Nahrungssuche in der Natur: Identifizierung essbarer Pflanzen, Beeren und Pilze (mit Vorsicht und unter Anleitung).
  • Orientierung im Gelände: Navigation mit Karte und Kompass, natürliche Orientierungshilfen (Sonne, Sterne, Geländeformen).
  • Erste Hilfe in der Wildnis: Grundlegende Kenntnisse zur Versorgung von Verletzungen und Krankheiten in der Natur.
  • Knotenkunde: Wichtige Knoten für den Bau von Unterkünften, Fallen und andere Anwendungen.
  • Umgang mit Werkzeugen: Sicherer Umgang mit Messern, Äxten und anderen Werkzeugen.
  • Gefahren in der Natur: Erkennung und Vermeidung von Gefahren wie giftigen Pflanzen, Tieren und Wetterextremen.
  • Psychologie des Überlebens: Mentale Strategien zur Bewältigung von Stress, Angst und Isolation.

Der Ablauf deines Survival Abenteuers

Um dir einen klaren Überblick zu geben, wie dein Survival Training ablaufen wird, hier eine beispielhafte Gliederung:

  1. Begrüßung und Einführung: Kennenlernen der Instruktoren und der anderen Teilnehmer, Einführung in die Grundlagen des Survival-Trainings und Sicherheitsbestimmungen.
  2. Theorie-Einheiten: Vermittlung von theoretischem Wissen zu den oben genannten Themen (z.B. Feuer machen, Unterkunfts-Bau, Wasseraufbereitung).
  3. Praktische Übungen: Anwendung des gelernten Wissens in praktischen Übungen im Freien (z.B. Bau einer Notunterkunft, Entfachen eines Feuers).
  4. Navigationstraining: Übungen zur Orientierung im Gelände mit Karte, Kompass und natürlichen Hilfsmitteln.
  5. Nahrungssuche: Exkursion zur Identifizierung essbarer Pflanzen und Demonstration von Fangmethoden (je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit).
  6. Szenario-basierte Übungen: Simulation von Überlebenssituationen, in denen die Teilnehmer das Gelernte anwenden müssen (z.B. Suche nach Wasser und Nahrung, Bau einer Unterkunft).
  7. Reflexion und Feedback: Besprechung der Erfahrungen, Feedback von den Instruktoren und Austausch unter den Teilnehmern.

Was du mitbringen solltest:

Damit du dein Survival Training optimal genießen kannst, empfehlen wir dir folgende Ausrüstung:

  • Robuste Outdoor-Bekleidung: Wasserdichte Jacke und Hose, atmungsaktive Kleidung, festes Schuhwerk (Wanderschuhe).
  • Rucksack: Für den Transport deiner persönlichen Gegenstände.
  • Messer: Ein robustes Outdoor-Messer ist ein unverzichtbares Werkzeug.
  • Trinkflasche oder Trinksystem: Ausreichend Wasser ist wichtig.
  • Erste-Hilfe-Set: Für kleinere Verletzungen.
  • Taschenlampe oder Stirnlampe: Für die Nacht.
  • Schlafsack und Isomatte (optional): Wenn eine Übernachtung im Freien geplant ist.
  • Sonnencreme und Insektenschutz: Zum Schutz vor Sonne und Insekten.
  • Handschuhe: Zum Schutz deiner Hände.

Eine detaillierte Packliste erhältst du nach deiner Buchung.

Sicherheit steht an erster Stelle

Deine Sicherheit ist uns sehr wichtig. Unsere erfahrenen Instruktoren sind bestens ausgebildet und verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Survival. Wir legen großen Wert auf eine sorgfältige Planung und Durchführung unserer Trainings. Vor Beginn des Kurses erhältst du eine ausführliche Einweisung in die Sicherheitsbestimmungen. Wir stellen sicher, dass du jederzeit bestmöglich betreut wirst und dich sicher fühlst.

Unvergessliche Momente garantiert

Das Survival Training in Jennersdorf ist mehr als nur ein Kurs – es ist eine unvergessliche Erfahrung, die dich dein Leben lang begleiten wird. Du wirst nicht nur wertvolle Überlebensfähigkeiten erlernen, sondern auch neue Freunde finden, deine Grenzen überwinden und dich selbst besser kennenlernen. Stell dir vor, wie du am Lagerfeuer sitzt, den Sternenhimmel betrachtest und dich mit anderen Teilnehmern über deine Erfahrungen austauschst. Diese Momente sind unbezahlbar und werden dir noch lange in Erinnerung bleiben.

Survival Training Jennersdorf: FAQ

Welche Vorkenntnisse benötige ich für das Survival Training?

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Das Survival Training ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Outdoor-Enthusiasten geeignet. Die Inhalte werden an das jeweilige Erfahrungsniveau der Teilnehmer angepasst.

Wie lange dauert das Survival Training in Jennersdorf?

Die Dauer des Survival Trainings variiert je nach Angebot. Es gibt eintägige Kurse, aber auch mehrtägige Trainings mit Übernachtung im Freien. Die genaue Dauer findest du in der jeweiligen Kursbeschreibung.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Das Survival Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Regen und Kälte können sogar eine zusätzliche Herausforderung darstellen und die Erfahrung noch intensiver machen. Bei extremen Wetterbedingungen (z.B. Sturm oder Gewitter) behalten wir uns jedoch vor, das Training zu unterbrechen oder zu verschieben.

Gibt es eine Altersbeschränkung für das Survival Training?

Das Mindestalter für die Teilnahme am Survival Training beträgt in der Regel 16 Jahre. Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Es gibt keine obere Altersgrenze, solange du körperlich fit und gesund bist.

Ist das Survival Training gefährlich?

Das Survival Training ist mit gewissen Risiken verbunden, wie z.B. Verletzungen durch den Umgang mit Werkzeugen oder die Exposition gegenüber den Elementen. Wir legen jedoch großen Wert auf Sicherheit und sorgen dafür, dass alle Teilnehmer bestmöglich betreut werden. Unsere erfahrenen Instruktoren sind bestens ausgebildet und verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Survival. Vor Beginn des Kurses erhältst du eine ausführliche Einweisung in die Sicherheitsbestimmungen.

Kann ich das Survival Training auch als Gutschein verschenken?

Ja, das Survival Training in Jennersdorf ist auch als Gutschein erhältlich. Der Gutschein ist eine tolle Geschenkidee für Freunde, Familie oder Kollegen, die ein unvergessliches Abenteuer suchen.

Wie kann ich das Survival Training buchen?

Du kannst das Survival Training ganz einfach online über unsere Website buchen. Wähle einfach den gewünschten Termin aus und folge den Anweisungen. Nach erfolgreicher Buchung erhältst du eine Bestätigungsmail mit allen wichtigen Informationen.

Welche Ausrüstung wird gestellt?

Die grundlegende Ausrüstung, wie z.B. Werkzeuge (Messer, Äxte) und Materialien für den Feuerbau, wird in der Regel vom Veranstalter gestellt. Eine detaillierte Liste der gestellten Ausrüstung findest du in der jeweiligen Kursbeschreibung.

Muss ich eine spezielle Kleidung tragen?

Ja, du solltest robuste und wetterfeste Outdoor-Bekleidung tragen. Dazu gehören wasserdichte Jacke und Hose, atmungsaktive Kleidung, festes Schuhwerk (Wanderschuhe) und Handschuhe. Eine detaillierte Packliste erhältst du nach deiner Buchung.

Gibt es Verpflegung während des Survival Trainings?

Die Verpflegung während des Survival Trainings ist unterschiedlich geregelt. Bei einigen Kursen ist die Verpflegung inklusive, bei anderen musst du deine eigene Verpflegung mitbringen. Informiere dich vorab über die Verpflegungsregelung des jeweiligen Kurses.

Kann ich meine eigenen Survival-Ausrüstung mitbringen?

Ja, du kannst deine eigene Survival-Ausrüstung mitbringen, sofern sie den Sicherheitsbestimmungen entspricht. Sprich dies am besten vorab mit dem Veranstalter ab.

Gibt es eine Möglichkeit, sich nach dem Survival Training auszutauschen?

Viele Veranstalter bieten nach dem Survival Training die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen, z.B. über eine Online-Plattform oder bei regelmäßigen Treffen. Nutze diese Gelegenheit, um deine Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Survival Training und einem Bushcraft Kurs?

Obwohl die Begriffe oft synonym verwendet werden, gibt es feine Unterschiede. Survival Training konzentriert sich primär auf das Überleben in einer Notsituation mit minimalen Mitteln. Bushcraft hingegen legt mehr Wert auf das Leben und Arbeiten mit der Natur, oft mit dem Ziel, einen komfortablen Aufenthalt in der Wildnis zu ermöglichen. Das Survival Training ist oft intensiver und fokussierter auf die unmittelbare Bewältigung einer Notsituation, während Bushcraft einen umfassenderen Ansatz verfolgt, der auch handwerkliche Fähigkeiten und traditionelle Techniken beinhaltet.

Bewertungen: 4.8 / 5. 110

Zusätzliche Informationen
Land

Österreich

Bundesland

Burgenland

Stadt

Jennersdorf

Postleitzahl

8380

Dauer

Gesamtdauer: 2 Tage Reine Erlebnisdauer: ca. 27 Stunden

Ähnliche Produkte

Survival Training Heiligengrabe (2 Nächte)

Survival Training Heiligengrabe (2 Nächte)

249,90 €
Survivalkurs Malente (Tageskurs)

Survivalkurs Malente (Tageskurs)

104,90 €
Survival Training Irschenberg

Survival Training Irschenberg

249,90 €
Familien-Survival Training Motzingen für 2 (1 Nacht)

Familien-Survival Training Motzingen für 2 (1 Nacht)

249,90 €
Survival Training Rüthen

Survival Training Rüthen

104,90 €
Outdoor Survival Camp Brandenberg

Outdoor Survival Camp Brandenberg

142,90 €
Outdoor Survival Camp Ansbach

Outdoor Survival Camp Ansbach

179,90 €
Outdoor Survival Camp Warthausen

Outdoor Survival Camp Warthausen

172,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin
Copyright 2025 © online-tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Anzeige*
Close

zum Angebot
239,90 €