Survival Schnupperkurs St. Gallen: Dein Einstieg in die Wildnis
Träumst du davon, dich in der Natur zurechtzufinden, ihre Geheimnisse zu verstehen und mit ihr in Einklang zu leben? Dann ist unser Survival Schnupperkurs in St. Gallen der perfekte Einstieg in die Welt des Überlebens! Lass den Alltag hinter dir und tauche ein in ein unvergessliches Abenteuer, das dir nicht nur wertvolle Fähigkeiten vermittelt, sondern auch deine Verbindung zur Natur stärkt.
In diesem Kurs lernst du von erfahrenen Survival-Experten die grundlegenden Techniken, die du brauchst, um in der Wildnis zu bestehen. Egal, ob du ein absoluter Anfänger oder bereits etwas Erfahrung im Outdoor-Bereich hast, dieser Kurs bietet dir eine solide Basis und inspiriert dich, deine Grenzen zu erweitern.
Stell dir vor, du stehst inmitten der malerischen Landschaft rund um St. Gallen, umgeben von grünen Wäldern und klaren Bächen. Die frische Luft erfüllt deine Lungen, und du spürst die Aufregung, etwas Neues zu lernen. Gemeinsam mit anderen Abenteuerlustigen erkundest du die Natur und entdeckst ihre verborgenen Schätze. Dieser Kurs ist mehr als nur eine Schulung – er ist eine Erfahrung, die dich nachhaltig prägen wird.
Was dich im Survival Schnupperkurs erwartet
Unser Survival Schnupperkurs in St. Gallen ist ein intensives und abwechslungsreiches Programm, das dir einen umfassenden Einblick in die Welt des Überlebens bietet. Hier sind einige der spannenden Themen und Fähigkeiten, die du erlernen wirst:
- Feuer machen ohne Streichhölzer: Lerne verschiedene Techniken, um mit natürlichen Materialien wie Zunder und Feuerstein ein Feuer zu entfachen. Ein wärmendes Feuer ist nicht nur wichtig für die Zubereitung von Nahrung und zum Kochen von Wasser, sondern auch für dein Wohlbefinden und deine Sicherheit in der Wildnis.
- Notunterkunft bauen: Erfahre, wie du aus Ästen, Blättern und anderen natürlichen Materialien eine einfache, aber effektive Unterkunft baust, die dich vor Wind und Wetter schützt. Eine sichere Unterkunft ist entscheidend, um deine Körpertemperatur zu regulieren und dich vor den Elementen zu schützen.
- Wasser finden und aufbereiten: Entdecke, wie du in der Natur Wasserquellen findest und das Wasser trinkbar machst, um Dehydration zu vermeiden. Sauberes Wasser ist lebensnotwendig, und du wirst lernen, wie du es aufbereiten kannst, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
- Nahrungssuche in der Natur: Lerne essbare Pflanzen und Insekten zu identifizieren und zu sammeln, um deinen Hunger zu stillen und deine Überlebenschancen zu erhöhen. Es ist wichtig zu wissen, welche Ressourcen die Natur bietet und wie du sie sicher nutzen kannst.
- Orientierung mit Karte und Kompass: Meistere die Grundlagen der Navigation mit Karte und Kompass, um dich in unbekanntem Gelände zurechtzufinden und sicher dein Ziel zu erreichen. Die Fähigkeit, dich zu orientieren, ist unerlässlich, um nicht verloren zu gehen und den richtigen Weg zu finden.
- Erste Hilfe in der Wildnis: Erhalte eine Einführung in die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen, um Verletzungen und Krankheiten in der Natur zu behandeln. Du lernst, wie du Wunden versorgst, Knochenbrüche stabilisierst und andere Notfälle bewältigst.
Der Kurs ist so konzipiert, dass er sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen umfasst. Du wirst nicht nur zuhören und zusehen, sondern auch selbst Hand anlegen und die erlernten Fähigkeiten direkt in der Natur anwenden. Unsere erfahrenen Instruktoren stehen dir dabei jederzeit zur Seite und geben dir wertvolle Tipps und Ratschläge.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Survival Schnupperkurs in St. Gallen ist für alle geeignet, die sich für das Thema Survival interessieren und ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Natur verbessern möchten. Egal, ob du…
- …ein Outdoor-Enthusiast bist, der seine Kenntnisse vertiefen möchte
- …ein Abenteurer bist, der neue Herausforderungen sucht
- …ein Naturliebhaber bist, der die Wildnis besser verstehen möchte
- …einfach nur eine Auszeit vom Alltag brauchst und etwas Neues erleben möchtest
…dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine Komfortzone zu verlassen, deine Grenzen zu erweitern und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.
Das erwartet dich konkret
Hier eine Übersicht über den Ablauf des Kurses:
Zeit | Aktivität | Ort |
---|---|---|
Vormittag | Begrüßung und Einführung in die Grundlagen des Überlebens | Treffpunkt im Waldgebiet |
Vormittag | Feuer machen ohne Streichhölzer (praktische Übung) | Waldgebiet |
Mittag | Gemeinsames Mittagessen (selbst zubereitet am Lagerfeuer, optional) | Lagerfeuerstelle |
Nachmittag | Bau einer Notunterkunft (praktische Übung) | Waldgebiet |
Nachmittag | Wasser finden und aufbereiten (praktische Übung) | Bachlauf |
Abend | Abschlussbesprechung und Feedbackrunde | Treffpunkt im Waldgebiet |
Hinweis: Der genaue Ablauf kann je nach Wetterbedingungen und Gruppenzusammensetzung variieren. Wir passen das Programm flexibel an, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Erfahrung machst.
Was du mitbringen solltest
Für den Survival Schnupperkurs in St. Gallen benötigst du keine spezielle Ausrüstung. Wir stellen dir alle notwendigen Materialien zur Verfügung. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die du selbst mitbringen solltest:
- Robuste Kleidung: Wähle Kleidung, die für das Wetter geeignet ist und dich vor Kratzern und Insektenstichen schützt. Lange Hosen und ein langärmliges Hemd sind empfehlenswert.
- Festes Schuhwerk: Wanderschuhe oder Stiefel sind ideal, um dich sicher durch das Gelände zu bewegen. Vermeide offene Schuhe oder Sandalen.
- Handschuhe: Arbeitshandschuhe schützen deine Hände beim Bau der Notunterkunft und beim Sammeln von Holz.
- Trinkflasche: Eine wiederbefüllbare Trinkflasche ist wichtig, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
- Sonnencreme und Insektenschutz: Schütze deine Haut vor Sonne und Insektenstichen.
- Kleine Brotzeit: Für den kleinen Hunger zwischendurch.
- Gute Laune und Abenteuerlust: Das Wichtigste ist, dass du offen für neue Erfahrungen bist und Spaß am Entdecken hast!
Die Region St. Gallen: Natur pur
St. Gallen ist nicht nur für seine historische Altstadt und das berühmte Stiftsbibliotheksgebäude bekannt, sondern auch für seine atemberaubende Natur. Die Region bietet eine Vielzahl von Wäldern, Seen und Bergen, die sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten eignen. Unser Survival Schnupperkurs findet in einem idyllischen Waldgebiet in der Nähe von St. Gallen statt, wo du die Schönheit und Ruhe der Natur in vollen Zügen genießen kannst.
Nutze die Gelegenheit, nach dem Kurs die Region St. Gallen weiter zu erkunden. Besuche den Bodensee, wandere auf den Säntis oder entdecke die charmanten Dörfer in der Umgebung. St. Gallen ist ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer!
Buche jetzt dein unvergessliches Erlebnis
Verpasse nicht die Chance, an unserem Survival Schnupperkurs in St. Gallen teilzunehmen und wertvolle Fähigkeiten für das Leben in der Natur zu erlernen. Buche jetzt deinen Platz und sichere dir ein unvergessliches Abenteuer! Wir freuen uns darauf, dich in der Wildnis willkommen zu heißen.
Wichtig: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Melde dich daher rechtzeitig an, um deinen Platz zu sichern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist der Kurs auch für Kinder geeignet?
Der Kurs ist grundsätzlich für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet, wenn sie von einem Erwachsenen begleitet werden. Bitte kontaktiere uns vor der Buchung, um die individuellen Voraussetzungen zu besprechen.
Benötige ich Vorkenntnisse für den Kurs?
Nein, du benötigst keine Vorkenntnisse. Der Kurs ist speziell für Anfänger konzipiert und vermittelt dir die grundlegenden Survival-Techniken.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Der Kurs findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Sollte es jedoch zu extremen Wetterbedingungen kommen, behalten wir uns vor, den Kurs zu verschieben oder alternative Aktivitäten anzubieten. Deine Sicherheit steht für uns an erster Stelle.
Was ist im Preis inbegriffen?
Im Preis inbegriffen sind die Kursleitung durch erfahrene Survival-Experten, die Bereitstellung aller notwendigen Materialien und Ausrüstungen sowie ein Mittagessen (optional, Selbstzubereitung am Lagerfeuer). Getränke sind nicht inbegriffen.
Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?
Ja, der Kurs findet statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen erreicht ist. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, werden wir dich rechtzeitig informieren und dir alternative Termine oder eine Rückerstattung anbieten.
Kann ich den Kurs auch als Gutschein verschenken?
Ja, du kannst den Survival Schnupperkurs in St. Gallen auch als Gutschein verschenken. Wähle einfach die Option „Gutschein“ bei der Buchung aus und überrasche deine Lieben mit einem unvergesslichen Erlebnis.
Wie lange dauert der Kurs?
Der Survival Schnupperkurs dauert in der Regel einen Tag, von ca. 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Die genauen Zeiten können je nach Kurs variieren. Bitte beachte die Angaben in der Kursbeschreibung.
Was muss ich beim Mittagessen beachten?
Das Mittagessen ist optional und wird gemeinsam am Lagerfeuer zubereitet. Wenn du spezielle Ernährungsbedürfnisse oder Allergien hast, teile uns dies bitte im Voraus mit, damit wir uns darauf einstellen können. Du kannst natürlich auch deine eigene Verpflegung mitbringen.