Zum Inhalt springen
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
  • Sofortiger Versand
  • Auch in deiner Nähe
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
Online-Tickets.deOnline-Tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Startseite » Erlebnis » Action & Natur » Outdoor Aktivitäten » Survival Training
Survival Camp Simmershausen (3 Tage)

Survival Camp Simmershausen (3 Tage)

249,90 €

  • Lieferzeit: 0 Werktage als Email, 5 Werktage als Druck/Box Tage

Zum Anbieter

  • Erlebnis
    • Action & Natur
      • Outdoor Aktivitäten
        • Angeln
        • Geführte Wanderung
        • Hochseilgarten
        • Höhlentrekking
        • Klettern
        • Radsport
        • Survival Training
      • Sport Erlebnisse
      • Tierische Abenteuer
      • Trendsportarten
      • Wintersport
    • Dinner & Kulinarisches
    • Fliegen & Fallen
    • Kultur & Kreatives
    • Kurzurlaub
    • Motorsport
    • Wassersport
    • Wellness
Partner
Beschreibung

Entfliehe dem Alltag und stelle dich der Herausforderung: Das Survival Camp Simmershausen (3 Tage) ist dein Ticket zu einem unvergesslichen Abenteuer in der Wildnis. Hier lernst du nicht nur, wie man in der Natur überlebt, sondern auch, wie man mit ihr in Einklang kommt. Ein intensives Erlebnis, das dich körperlich und mental stärkt und dir neue Perspektiven eröffnet.

Inhalt

Toggle
  • Survival Camp Simmershausen: Dein Abenteuer beginnt
    • Was dich im Survival Camp erwartet
    • Der Ablauf deines Survival-Abenteuers
    • Für wen ist das Survival Camp geeignet?
    • Was du mitbringen solltest
    • Die Vorteile des Survival Camp Simmershausen
    • Dein Beitrag zum Naturschutz
    • Sicherheit geht vor
    • Die Location: Simmershausen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Survival Camp Simmershausen
    • Benötige ich Vorkenntnisse für das Survival Camp?
    • Welche Ausrüstung muss ich mitbringen?
    • Wie ist die Verpflegung während des Survival Camps?
    • Wie sieht es mit der Hygiene und sanitären Einrichtungen aus?
    • Was passiert bei schlechtem Wetter?
    • Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme am Survival Camp?
    • Kann ich das Survival Camp auch als Gutschein verschenken?
    • Wie kann ich das Survival Camp buchen?

Survival Camp Simmershausen: Dein Abenteuer beginnt

Bist du bereit, deine Grenzen zu testen und die Natur von einer ganz neuen Seite kennenzulernen? Unser 3-tägiges Survival Camp in Simmershausen bietet dir die einzigartige Möglichkeit, essenzielle Überlebensfähigkeiten zu erlernen und dich selbst in der Wildnis zu beweisen. Unter der Anleitung erfahrener Survival-Experten tauchst du tief in die Welt des Überlebens ein und entdeckst verborgene Talente in dir. Dieses Abenteuer ist mehr als nur ein Kurs – es ist eine Erfahrung, die dich nachhaltig prägen wird.

Vergiss den Stress des Alltags und tausche dein Büro gegen den Wald, dein Smartphone gegen ein Messer und deine Komfortzone gegen die Herausforderungen der Natur. Im Survival Camp Simmershausen erwarten dich drei Tage voller spannender Aktivitäten, neuer Erkenntnisse und unvergesslicher Momente. Bereite dich darauf vor, deine Komfortzone zu verlassen und eine unglaubliche Reise zu dir selbst anzutreten.

Was dich im Survival Camp erwartet

Das Survival Camp Simmershausen ist so konzipiert, dass du vom ersten Moment an aktiv in das Geschehen eingebunden wirst. Hier eine Übersicht der Inhalte und Aktivitäten, die dich erwarten:

  • Grundlagen des Überlebens: Einführung in die wichtigsten Prinzipien des Überlebens in der Wildnis.
  • Orientierung in der Natur: Navigation mit Karte, Kompass und natürlichen Hilfsmitteln.
  • Feuer machen ohne Streichhölzer: Entzünden eines Feuers mit verschiedenen Techniken wie Feuerstein, Drillbogen und mehr.
  • Bau einer Notunterkunft: Errichten eines sicheren Unterschlupfs aus natürlichen Materialien.
  • Wasser finden und aufbereiten: Lokalisierung von Wasserquellen und Reinigung des Wassers für den sicheren Konsum.
  • Nahrungssuche in der Natur: Identifizierung essbarer Pflanzen und Insekten sowie Fangtechniken für kleine Tiere (je nach Saison und Verfügbarkeit).
  • Erste Hilfe in der Wildnis: Grundlagen der medizinischen Versorgung bei Verletzungen und Notfällen.
  • Knotenkunde: Erlernen wichtiger Knoten für den Bau von Unterkünften, Fallen und anderen nützlichen Konstruktionen.
  • Umgang mit dem Messer: Sicherer und effektiver Einsatz von Messern für verschiedene Aufgaben.
  • Teamarbeit und Kommunikation: Stärkung des Teamgeists durch gemeinsame Herausforderungen und Aufgaben.

Der Ablauf deines Survival-Abenteuers

Tag 1: Ankunft und Einführung in die Welt des Überlebens

Nach deiner Ankunft in Simmershausen wirst du von unserem erfahrenen Team herzlich willkommen geheißen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einer Einführung in die Sicherheitsrichtlinien beginnt dein Survival-Abenteuer. Am ersten Tag konzentrieren wir uns auf die Grundlagen des Überlebens: Orientierung, Feuer machen und den Bau einer einfachen Notunterkunft. Du lernst, wie du dich mit Karte und Kompass in der Natur zurechtfindest, wie du ohne Streichhölzer ein Feuer entfachst und wie du dir einen sicheren Unterschlupf aus natürlichen Materialien baust. Am Abend lassen wir den Tag am Lagerfeuer ausklingen und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus.

Tag 2: Vertiefung der Survival-Fähigkeiten und Nahrungssuche

Der zweite Tag steht im Zeichen der Vertiefung deiner Survival-Fähigkeiten. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Wasserfindung und -aufbereitung sowie mit der Nahrungssuche in der Natur. Du lernst, wie du potenzielle Wasserquellen lokalisierst, wie du Wasser sicher trinkbar machst und wie du essbare Pflanzen und Insekten identifizierst. Je nach Saison und Verfügbarkeit zeigen wir dir auch, wie du kleine Tiere fängst. Am Nachmittag widmen wir uns dem Thema Erste Hilfe in der Wildnis und lernen, wie wir Verletzungen und Notfälle versorgen können. Am Abend hast du die Möglichkeit, deine neu erworbenen Fähigkeiten beim Zubereiten eines einfachen Mahls am Lagerfeuer anzuwenden.

Tag 3: Abschlussübung und Reflexion

Am letzten Tag stellst du dein Können bei einer anspruchsvollen Abschlussübung unter Beweis. In kleinen Teams meisterst du verschiedene Aufgaben, die du in den letzten Tagen gelernt hast. Nach der Übung besprechen wir gemeinsam deine Erfahrungen und ziehen ein aus dem Survival Camp. Du erhältst wertvolle Tipps und Tricks für deine zukünftigen Abenteuer in der Natur. Am Nachmittag verabschieden wir uns voneinander und du trittst mit neuen Fähigkeiten, gestärktem Selbstvertrauen und unvergesslichen Erinnerungen die Heimreise an.

Für wen ist das Survival Camp geeignet?

Das Survival Camp Simmershausen ist für alle Abenteuerlustigen und Naturliebhaber geeignet, die sich einer neuen Herausforderung stellen und ihre Überlebensfähigkeiten verbessern möchten. Egal ob Anfänger oder erfahrener Outdoor-Enthusiast – bei uns bist du herzlich willkommen. Wichtig ist lediglich, dass du eine gewisse Grundfitness mitbringst und bereit bist, dich auf die Bedingungen in der Natur einzulassen.

Das Survival Camp ist auch eine ideale Möglichkeit, um als Team zusammenzuwachsen. Unternehmen nutzen unsere Camps gerne als Teambuilding-Maßnahme, um die Zusammenarbeit und Kommunikation ihrer Mitarbeiter zu fördern. Auch für Gruppen von Freunden oder Familien ist das Survival Camp ein unvergessliches Erlebnis.

Was du mitbringen solltest

Damit du dein Survival-Abenteuer optimal genießen kannst, haben wir eine Packliste für dich zusammengestellt:

  • Robuste Outdoor-Bekleidung: Wetterfeste Jacke, lange Hose, festes Schuhwerk (Wanderschuhe).
  • Schlafsack und Isomatte: Für eine komfortable Nacht im Freien.
  • Messer: Ein robustes Outdoor-Messer ist ein unverzichtbares Werkzeug.
  • Taschenlampe oder Stirnlampe: Für die Orientierung im Dunkeln.
  • Trinkflasche oder Wasserblase: Ausreichend Flüssigkeit ist wichtig.
  • Erste-Hilfe-Set: Für die Behandlung kleinerer Verletzungen.
  • Sonnencreme und Insektenschutz: Zum Schutz vor Sonne und Insekten.
  • Handschuhe: Zum Schutz deiner Hände bei verschiedenen Aufgaben.
  • Persönliche Hygieneartikel: Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, etc.

Bitte beachte, dass wir dir einige Ausrüstungsgegenstände wie Karte, Kompass und Feuerstarter zur Verfügung stellen. Du kannst aber auch gerne deine eigenen Sachen mitbringen, wenn du möchtest.

Die Vorteile des Survival Camp Simmershausen

Das Survival Camp Simmershausen bietet dir zahlreiche Vorteile, die über das reine Erlernen von Überlebensfähigkeiten hinausgehen:

  • Stärkung des Selbstvertrauens: Du wirst überrascht sein, was du alles erreichen kannst, wenn du dich deinen Ängsten stellst und deine Grenzen überwindest.
  • Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten: In der Wildnis musst du schnell und kreativ auf unerwartete Situationen reagieren.
  • Förderung der Teamfähigkeit: Gemeinsam meistert ihr Herausforderungen und lernt, euch aufeinander zu verlassen.
  • Intensive Naturerfahrung: Du erlebst die Natur auf eine ganz neue Art und Weise und lernst, sie wertzuschätzen.
  • Stressabbau und Entspannung: Die Zeit in der Natur hilft dir, den Alltagsstress hinter dir zu lassen und neue Energie zu tanken.
  • Unvergessliche Erinnerungen: Das Survival Camp ist ein Abenteuer, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Das Survival Camp ist mehr als nur ein Kurs – es ist eine Investition in dich selbst und deine persönliche Entwicklung. Du wirst nicht nur neue Fähigkeiten erlernen, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammeln, die dich im Leben weiterbringen.

Dein Beitrag zum Naturschutz

Uns liegt der Schutz der Natur am Herzen. Deshalb legen wir großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Während des Survival Camps lernst du nicht nur, wie du in der Natur überlebst, sondern auch, wie du sie respektierst und schützt. Wir vermitteln dir das Wissen, wie du deinen ökologischen Fußabdruck minimierst und wie du die natürlichen Ressourcen schonend nutzt.

Wir arbeiten eng mit lokalen Naturschutzorganisationen zusammen und unterstützen Projekte, die sich für den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz der Wälder einsetzen. Mit deiner Teilnahme am Survival Camp leistest du einen direkten Beitrag zum Naturschutz.

Sicherheit geht vor

Deine Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Deshalb werden unsere Survival Camps von erfahrenen und zertifizierten Survival-Experten geleitet. Sie verfügen über ein fundiertes Wissen in den Bereichen Überlebenstechniken, Erste Hilfe und Risikomanagement. Vor Beginn des Camps erhältst du eine ausführliche Sicherheitsbelehrung und während des gesamten Aufenthalts stehen dir unsere Experten mit Rat und Tat zur Seite.

Wir passen die Aktivitäten und Übungen an das Können und die Bedürfnisse der Teilnehmer an. Solltest du dich bei einer Übung unwohl fühlen, kannst du jederzeit eine Pause einlegen oder eine alternative Aufgabe wählen. Wir möchten, dass du dich bei uns sicher und wohl fühlst und dein Survival-Abenteuer in vollen Zügen genießen kannst.

Die Location: Simmershausen

Simmershausen ist ein idyllischer Ort, eingebettet in die malerische Landschaft Nordhessens. Die Region zeichnet sich durch ihre unberührte Natur, dichte Wälder und klaren Bäche aus. Hier findest du die idealen Bedingungen, um deine Survival-Fähigkeiten zu erproben und die Natur in ihrer ganzen Schönheit zu erleben.

Das Campgelände liegt abseits vom Trubel der Stadt und bietet dir die Möglichkeit, dich voll und ganz auf dein Survival-Abenteuer zu konzentrieren. Hier kannst du den Alltagsstress hinter dir lassen und dich auf das Wesentliche besinnen: das Überleben in der Natur.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Survival Camp Simmershausen

Benötige ich Vorkenntnisse für das Survival Camp?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Survival Camp ist so konzipiert, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Outdoor-Enthusiasten teilnehmen können. Unsere erfahrenen Instruktoren vermitteln dir alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, die du für das Überleben in der Wildnis benötigst.

Welche Ausrüstung muss ich mitbringen?

Eine detaillierte Packliste findest du weiter oben in der Produktbeschreibung. Grundsätzlich benötigst du robuste Outdoor-Bekleidung, festes Schuhwerk, einen Schlafsack, eine Isomatte, ein Messer, eine Taschenlampe und persönliche Hygieneartikel. Einige Ausrüstungsgegenstände wie Karte, Kompass und Feuerstarter werden dir von uns zur Verfügung gestellt.

Wie ist die Verpflegung während des Survival Camps?

Die Verpflegung während des Survival Camps ist einfach, aber nahrhaft. Wir stellen dir grundlegende Lebensmittel wie Brot, Müsli, Obst und Gemüse zur Verfügung. Du hast auch die Möglichkeit, deine eigenen Mahlzeiten zuzubereiten oder dich an der Nahrungssuche in der Natur zu beteiligen. Bitte gib uns im Vorfeld Bescheid, wenn du spezielle Ernährungsbedürfnisse oder Allergien hast.

Wie sieht es mit der Hygiene und sanitären Einrichtungen aus?

Auf dem Campgelände gibt es einfache sanitäre Einrichtungen wie eine Komposttoilette und eine Dusche mit kaltem Wasser. Wir legen großen Wert auf Hygiene und bitten dich, die sanitären Einrichtungen sauber zu halten und verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Das Survival Camp findet bei jedem Wetter statt. Wir sind darauf vorbereitet, die Aktivitäten und Übungen an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen. Bei extremen Wetterlagen wie Sturm oder Gewitter werden wir die Sicherheit der Teilnehmer in den Vordergrund stellen und gegebenenfalls alternative Programme anbieten.

Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme am Survival Camp?

Das Mindestalter für die Teilnahme am Survival Camp beträgt 16 Jahre. Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.

Kann ich das Survival Camp auch als Gutschein verschenken?

Ja, das Survival Camp Simmershausen ist auch als Gutschein erhältlich. Der Gutschein ist ein ideales Geschenk für alle Abenteuerlustigen und Naturliebhaber in deinem Freundes- und Familienkreis.

Wie kann ich das Survival Camp buchen?

Du kannst das Survival Camp ganz einfach online über unseren Webshop buchen. Wähle deinen Wunschtermin aus und folge den Anweisungen im Bestellprozess. Nach erfolgreicher Buchung erhältst du eine Bestätigungsmail mit allen wichtigen Informationen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 223

Zusätzliche Informationen
Land

Deutschland

Bundesland

Hessen

Stadt

Rhönklubhütte Simmershausen

Postleitzahl

36115

Dauer

3 Tage 2 Nächte

Ähnliche Produkte

Familien-Survival Training Prackenbach für 2 (2 Nächte)

Familien-Survival Training Prackenbach für 2 (2 Nächte)

249,90 €
Survival Tag Malente

Survival Tag Malente

104,90 €
Survival Tour Eichsfeld (24 Std.)

Survival Tour Eichsfeld (24 Std.)

164,90 €
Survival Tag Langenweißbach

Survival Tag Langenweißbach

49,90 €
Blackout Training Berlin

Blackout Training Berlin

139,90 €
Outdoor Survival Camp Malente

Outdoor Survival Camp Malente

172,90 €
Outdoor Survival Camp Warthausen

Outdoor Survival Camp Warthausen

172,90 €
Survival Training Irschenberg

Survival Training Irschenberg

249,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin
Copyright 2025 © online-tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Anzeige*
Close

zum Angebot
249,90 €