Zum Inhalt springen
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
  • Sofortiger Versand
  • Auch in deiner Nähe
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
Online-Tickets.deOnline-Tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Startseite » Erlebnis » Action & Natur » Outdoor Aktivitäten » Survival Training
Outdoor Survival Camp Osterode

Outdoor Survival Camp Osterode

189,90 €

  • Lieferzeit: 0 Werktage als Email, 5 Werktage als Druck/Box Tage

Zum Anbieter

  • Erlebnis
    • Action & Natur
      • Outdoor Aktivitäten
        • Angeln
        • Geführte Wanderung
        • Hochseilgarten
        • Höhlentrekking
        • Klettern
        • Radsport
        • Survival Training
      • Sport Erlebnisse
      • Tierische Abenteuer
      • Trendsportarten
      • Wintersport
    • Dinner & Kulinarisches
    • Fliegen & Fallen
    • Kultur & Kreatives
    • Kurzurlaub
    • Motorsport
    • Wassersport
    • Wellness
Partner
Beschreibung

Erlebe das Abenteuer deines Lebens: Dein Outdoor Survival Camp in Osterode!

Tauche ein in die Wildnis, spüre die Kraft der Natur und entdecke deine inneren Stärken. Unser Outdoor Survival Camp in Osterode ist mehr als nur ein Erlebnis – es ist eine Reise zu dir selbst, ein Abenteuer, das dich herausfordert und nachhaltig prägt. Lass den Alltag hinter dir und werde Teil einer unvergesslichen Erfahrung, die dich lehrt, dich selbst und der Natur zu vertrauen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich im Outdoor Survival Camp Osterode?
    • Die wichtigsten Survival-Fähigkeiten im Überblick
    • Ein typischer Tag im Survival Camp
  • Für wen ist das Outdoor Survival Camp Osterode geeignet?
    • Körperliche Voraussetzungen und Vorbereitung
  • Warum solltest du dich für unser Outdoor Survival Camp entscheiden?
    • Was ist im Preis enthalten?
  • Der Standort: Osterode am Harz – Dein Tor zur Wildnis
    • Anreise und Unterkunft
  • Buche jetzt dein unvergessliches Outdoor Survival Camp Osterode!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Outdoor Survival Camp Osterode
    • Welche Kleidung soll ich zum Survival Camp mitbringen?
    • Benötige ich spezielle Ausrüstung?
    • Wie sieht es mit der Verpflegung aus?
    • Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme?
    • Was passiert bei schlechtem Wetter?
    • Kann ich das Survival Camp auch als Gutschein verschenken?
    • Wie fit muss ich für das Survival Camp sein?
    • Gibt es sanitäre Anlagen vor Ort?
    • Was lerne ich im Survival Camp über Erste Hilfe?

Was erwartet dich im Outdoor Survival Camp Osterode?

Unser Survival Camp in Osterode ist sorgfältig konzipiert, um dir ein umfassendes und authentisches Wildnis-Erlebnis zu bieten. Unter der Anleitung erfahrener Survival-Experten erlernst du essenzielle Fähigkeiten, die dir in der Natur das Überleben sichern und dich gleichzeitig mit ihr verbinden. Von grundlegenden Techniken bis hin zu anspruchsvollen Herausforderungen – dieses Camp ist für alle geeignet, die den Ruf der Wildnis hören und ihre Grenzen austesten möchten.

Die wichtigsten Survival-Fähigkeiten im Überblick

Während des Camps wirst du in einer Vielzahl von Disziplinen geschult, die dich zu einem echten Survival-Experten machen. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

  • Feuer machen ohne Streichhölzer: Lerne verschiedene Methoden kennen, um mit natürlichen Materialien ein wärmendes und lebensrettendes Feuer zu entfachen.
  • Bau einer Notunterkunft: Entdecke, wie du aus Ästen, Blättern und anderen natürlichen Ressourcen einen sicheren Unterschlupf errichtest, der dich vor Wind und Wetter schützt.
  • Nahrungssuche und Wasserbeschaffung: Erfahre, wie du in der Wildnis essbare Pflanzen identifizierst, Wasserquellen findest und Wasser aufbereitet, um sicherzustellen, dass du hydriert bleibst.
  • Orientierung in der Wildnis: Meistere die Kunst der Navigation mit Karte, Kompass und natürlichen Hinweisen, um dich auch in unbekanntem Terrain zurechtzufinden.
  • Erste Hilfe in der Wildnis: Lerne grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen, um Verletzungen und Krankheiten in der Natur zu behandeln.
  • Knotenkunde: Entdecke die wichtigsten Knoten, die dir beim Bau von Unterkünften, beim Abseilen und bei vielen anderen Survival-Situationen helfen.

Ein typischer Tag im Survival Camp

Jeder Tag im Outdoor Survival Camp Osterode ist ein neues Abenteuer. Du beginnst den Tag mit einer stärkenden Mahlzeit, gefolgt von einer intensiven Schulungseinheit zu einem bestimmten Survival-Thema. Nach dem Mittagessen hast du die Möglichkeit, das Gelernte in der Praxis anzuwenden, sei es beim Bau einer Notunterkunft, beim Feuer machen oder bei der Nahrungssuche. Am Abend sitzt ihr gemeinsam am Lagerfeuer, tauscht Erfahrungen aus und genießt die Stille der Natur. Jeder Tag ist darauf ausgelegt, dich sowohl körperlich als auch geistig herauszufordern und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Beispielhafter Tagesablauf:

Uhrzeit Aktivität Beschreibung
07:00 Uhr Frühstück Stärkendes Frühstück, um Energie für den Tag zu tanken.
08:00 Uhr Theorie-Einheit Einführung in das Tagesthema (z.B. Feuer machen).
10:00 Uhr Praktische Übung Anwendung des Gelernten in der Natur (z.B. Sammeln von Zunder).
12:30 Uhr Mittagessen Gemeinsames Mittagessen in der Natur.
14:00 Uhr Vertiefende Übung Weitere Übungen und Herausforderungen (z.B. Feuer machen mit verschiedenen Methoden).
17:00 Uhr Freie Zeit Zeit zur Entspannung, zum Austausch und zur Erkundung der Umgebung.
19:00 Uhr Abendessen Gemeinsames Abendessen am Lagerfeuer.
20:00 Uhr Lagerfeuergespräche Austausch von Erfahrungen, Geschichten und Wissen.

Für wen ist das Outdoor Survival Camp Osterode geeignet?

Unser Survival Camp richtet sich an alle, die ein echtes Abenteuer suchen und ihre Grenzen austesten möchten. Egal, ob du bereits Erfahrung im Outdoor-Bereich hast oder ein absoluter Neuling bist – unsere erfahrenen Instruktoren passen das Programm individuell an deine Bedürfnisse und Fähigkeiten an. Das Camp ist ideal für:

  • Abenteuerlustige Einzelpersonen: Entdecke deine innere Stärke und lerne, dich selbst in der Natur zu behaupten.
  • Paare und Freunde: Stärkt eure Bindung durch gemeinsame Herausforderungen und unvergessliche Erlebnisse.
  • Teams und Gruppen: Fördert den Teamgeist und die Zusammenarbeit durch gemeinsame Aufgaben in der Wildnis.
  • Naturbegeisterte: Vertiefe deine Verbindung zur Natur und lerne, sie zu respektieren und zu verstehen.

Körperliche Voraussetzungen und Vorbereitung

Für die Teilnahme am Outdoor Survival Camp Osterode sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Eine normale Fitness und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen, sind jedoch von Vorteil. Wir empfehlen, vorab leichte Wanderungen oder sportliche Aktivitäten zu unternehmen, um dich auf die körperlichen Anforderungen des Camps vorzubereiten. Packe wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ausreichend Wasser ein. Alles andere wird vor Ort zur Verfügung gestellt!

Warum solltest du dich für unser Outdoor Survival Camp entscheiden?

Es gibt viele Gründe, warum unser Survival Camp in Osterode die perfekte Wahl für dein nächstes Abenteuer ist:

  • Erfahrene Instruktoren: Unsere Survival-Experten verfügen über jahrelange Erfahrung und vermitteln dir ihr Wissen auf verständliche und praxisorientierte Weise.
  • Authentische Wildnis-Erfahrung: Wir bieten dir ein echtes Survival-Erlebnis in unberührter Natur, fernab von touristischen Hotspots.
  • Individuelle Betreuung: Wir gehen auf deine Bedürfnisse und Fähigkeiten ein und passen das Programm individuell an dich an.
  • Nachhaltige Lernerfahrung: Du erlernst nicht nur Survival-Techniken, sondern entwickelst auch ein tieferes Verständnis für die Natur und deine eigenen Grenzen.
  • Unvergessliche Erinnerungen: Du wirst das Survival Camp mit unvergesslichen Erinnerungen verlassen, die dich ein Leben lang begleiten werden.

Was ist im Preis enthalten?

Der Preis für das Outdoor Survival Camp Osterode beinhaltet:

  • Die Teilnahme am Survival Camp unter der Leitung erfahrener Instruktoren.
  • Die Bereitstellung aller notwendigen Ausrüstungsgegenstände (z.B. Messer, Feuerstahl, Kochgeschirr).
  • Die Verpflegung während des Camps (Frühstück, Mittagessen, Abendessen).
  • Die Unterkunft in einer einfachen Notunterkunft oder im Zelt (je nach Camp-Variante).
  • Eine ausführliche Einweisung in alle wichtigen Survival-Techniken.
  • Die Möglichkeit, deine eigenen Fähigkeiten in der Praxis zu erproben und zu verbessern.
  • Ein unvergessliches Abenteuer in der Natur.

Der Standort: Osterode am Harz – Dein Tor zur Wildnis

Osterode am Harz ist der ideale Ausgangspunkt für dein Survival-Abenteuer. Die malerische Stadt liegt am Rande des Harzes, einem der größten und schönsten Nationalparks Deutschlands. Die Region zeichnet sich durch ihre unberührte Natur, dichte Wälder, klare Bäche und eine vielfältige Tierwelt aus. Hier findest du die perfekten Bedingungen, um deine Survival-Fähigkeiten zu erproben und die Schönheit der Natur zu genießen.

Anreise und Unterkunft

Osterode am Harz ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir empfehlen dir, rechtzeitig anzureisen, um dich vor Beginn des Camps mit der Umgebung vertraut zu machen. Je nach Camp-Variante erfolgt die Unterkunft in einer einfachen Notunterkunft, im Zelt oder in einer nahegelegenen Pension. Wir informieren dich rechtzeitig über alle Details zur Anreise und Unterkunft.

Buche jetzt dein unvergessliches Outdoor Survival Camp Osterode!

Warte nicht länger und sichere dir jetzt deinen Platz im Outdoor Survival Camp Osterode! Erlebe das Abenteuer deines Lebens, lerne wertvolle Survival-Fähigkeiten und entdecke deine innere Stärke. Wir freuen uns darauf, dich in der Wildnis begrüßen zu dürfen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Outdoor Survival Camp Osterode

Welche Kleidung soll ich zum Survival Camp mitbringen?

Wir empfehlen wetterfeste Kleidung in mehreren Schichten, um dich optimal an die jeweiligen Bedingungen anzupassen. Dazu gehören:

  • Robuste Wanderhose
  • Funktionsshirts (atmungsaktiv)
  • Fleecejacke oder Pullover
  • Wasserdichte Jacke und Hose
  • Festes Wanderschuhwerk (eingelaufen)
  • Warme Socken
  • Mütze und Handschuhe
  • Sonnenhut oder -kappe

Benötige ich spezielle Ausrüstung?

Nein, die gesamte notwendige Ausrüstung wird von uns gestellt. Dazu gehören Messer, Feuerstahl, Kochgeschirr, Schlafsack (falls erforderlich) und weitere Survival-Tools. Du kannst aber gerne deine eigene Ausrüstung mitbringen, wenn du möchtest.

Wie sieht es mit der Verpflegung aus?

Während des Camps sorgen wir für eine ausgewogene und energiereiche Verpflegung. Wir bieten Frühstück, Mittagessen und Abendessen an, die in der Regel aus einfachen, aber nahrhaften Gerichten bestehen. Bei Bedarf können wir auch auf spezielle Ernährungsbedürfnisse oder Allergien eingehen – teile uns dies bitte rechtzeitig mit.

Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme?

Das Mindestalter für die Teilnahme am Outdoor Survival Camp Osterode beträgt in der Regel 16 Jahre. Für Teilnehmer unter 18 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich. Es gibt keine obere Altersgrenze – solange du fit und motiviert bist, bist du herzlich willkommen!

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Das Outdoor Survival Camp findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Wir sind darauf vorbereitet, die Aktivitäten an die jeweiligen Bedingungen anzupassen. Bei extremen Wetterlagen (z.B. Sturm, Gewitter) werden wir die Sicherheit aller Teilnehmer gewährleisten und gegebenenfalls alternative Aktivitäten anbieten.

Kann ich das Survival Camp auch als Gutschein verschenken?

Ja, selbstverständlich! Das Outdoor Survival Camp Osterode ist auch als Gutschein erhältlich und eignet sich perfekt als Geschenk für abenteuerlustige Freunde, Familie oder Kollegen. Der Gutschein ist flexibel einlösbar und kann auf einen beliebigen Termin gebucht werden.

Wie fit muss ich für das Survival Camp sein?

Eine gute Grundfitness ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Die Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie für Menschen mit unterschiedlichem Fitnesslevel geeignet sind. Wir passen das Programm individuell an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer an.

Gibt es sanitäre Anlagen vor Ort?

Je nach Camp-Variante stehen einfache sanitäre Anlagen (z.B. Toiletten) zur Verfügung. In einigen Fällen kann es sein, dass wir uns auf natürliche Gegebenheiten verlassen müssen. Wir legen jedoch großen Wert auf Hygiene und Sauberkeit.

Was lerne ich im Survival Camp über Erste Hilfe?

Ein wichtiger Bestandteil des Outdoor Survival Camps ist die Vermittlung grundlegender Erste-Hilfe-Maßnahmen für Notfälle in der Natur. Du lernst, wie du Verletzungen versorgst, Wunden reinigst, Verbände anlegst und dich bei Vergiftungen oder Insektenstichen verhältst. Außerdem erfährst du, wie du einen Notruf absetzt und dich in einer Notsituation richtig verhältst.

Bewertungen: 4.8 / 5. 194

Zusätzliche Informationen
Land

Deutschland

Bundesland

Niedersachsen

Stadt

Osterode am Harz

Postleitzahl

37520

Dauer

2 Tage

Ähnliche Produkte

Survival Training Heiligengrabe (2 Nächte)

Survival Training Heiligengrabe (2 Nächte)

249,90 €
Survival Training Berlin

Survival Training Berlin

139,90 €
Familien-Survival Training Prackenbach für 2 (2 Nächte)

Familien-Survival Training Prackenbach für 2 (2 Nächte)

249,90 €
Survival Camp in Bad Peterstal-Griesbach

Survival Camp in Bad Peterstal-Griesbach

239,90 €
Survival Training Bärschwil

Survival Training Bärschwil

249,90 €
Outdoor Survival Camp Warthausen

Outdoor Survival Camp Warthausen

172,90 €
Survival Training Lychen (2 Tage)

Survival Training Lychen (2 Tage)

239,90 €
Survival Tag Malente

Survival Tag Malente

104,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin
Copyright 2025 © online-tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Anzeige*
Close

zum Angebot
189,90 €