Zum Inhalt springen
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
  • Sofortiger Versand
  • Auch in deiner Nähe
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
Online-Tickets.deOnline-Tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Startseite » Erlebnis » Dinner & Kulinarisches » Kochkurs » Außergewöhnliche Kochkurse
Käse selber machen Buch a. Erlbach

Käse selber machen Buch a. Erlbach

180,90 €

  • Lieferzeit: 0 Werktage als Email, 5 Werktage als Druck/Box Tage

Zum Anbieter

  • Erlebnis
    • Action & Natur
    • Dinner & Kulinarisches
      • Kochkurs
        • Asiatische Küche
        • Außergewöhnliche Kochkurse
        • Backkurs
        • Fisch Kochkurs
        • Grillkurs
        • Kochkurs für Anfänger
        • Kochkurs für Kinder
        • Kochkurs für Männer
        • Kochkurs Starkoch
        • Kochkurse aus aller Welt
        • Veganer Kochkurs
        • Vegetarischer Kochkurs
      • Kulinarische Highlights
      • Showdinner
      • Verkostungen
    • Fliegen & Fallen
    • Kultur & Kreatives
    • Kurzurlaub
    • Motorsport
    • Wassersport
    • Wellness
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der Käseherstellung mit unserem umfassenden Ratgeber: Das Käse selber machen Buch a. Erlbach. Tauche ein in die Traditionen der Käsemeister und lerne, wie du mit einfachen Zutaten und etwas Geduld köstliche Käsesorten in deiner eigenen Küche zaubern kannst. Ob Frischkäse, Schnittkäse oder sogar Mozzarella – dieses Buch ist dein Schlüssel zum Genuss handgemachten Käses. Ein ideales Geschenk für Feinschmecker, Hobbyköche und alle, die das Besondere lieben.

Inhalt

Toggle
  • Käse selber machen: Ein Genuss für alle Sinne
    • Warum Käse selber machen?
  • Das Käse selber machen Buch a. Erlbach: Dein umfassender Ratgeber
    • Was dich im Buch erwartet:
  • Die Vielfalt der Käsesorten: Rezepte für jeden Geschmack
    • Frischkäse: Der einfache Einstieg
    • Schnittkäse: Der Klassiker
    • Weichkäse: Der Genuss für Feinschmecker
    • Mozzarella: Der italienische Klassiker
    • Spezialitäten: Für experimentierfreudige Käsemacher
  • Mehr als nur Rezepte: Wissen und Inspiration
    • Die Grundlagen der Käseherstellung
    • Die Ausrüstung
    • Tipps und Tricks
    • Inspirationen für die Küche
  • Ein Geschenk, das Freude bereitet
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Käse selber machen
    • Ist Käse selber machen schwierig?
    • Welche Ausrüstung benötige ich?
    • Wo bekomme ich die Zutaten?
    • Wie lange dauert es, Käse selber zu machen?
    • Wie lagere ich selbstgemachten Käse?
    • Kann ich auch veganen Käse selber machen?
    • Was mache ich, wenn mein Käse nicht gelingt?
    • Kann ich mit dem selbstgemachten Käse auch Geld verdienen?

Käse selber machen: Ein Genuss für alle Sinne

Hast du dich jemals gefragt, wie der Käse auf deinem Frühstückstisch entsteht? Möchtest du die Kontrolle über die Zutaten und den Geschmack haben? Mit dem Käse selber machen Buch a. Erlbach wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten – es ist eine Einladung, deine Kreativität zu entfalten und die Freude am Selbermachen zu entdecken.

Käse selber zu machen ist ein unglaublich befriedigendes Erlebnis. Du wirst staunen, wie aus Milch, Lab und etwas Salz etwas so Köstliches entstehen kann. Und das Beste daran: Du weißt genau, was drin ist. Keine unnötigen Zusatzstoffe, keine Geschmacksverstärker – nur pure, natürliche Zutaten.

Warum Käse selber machen?

Es gibt viele gute Gründe, Käse selber zu machen. Hier sind nur einige davon:

  • Qualität und Kontrolle: Du bestimmst die Qualität der Zutaten und kannst sicher sein, dass keine unerwünschten Zusätze enthalten sind.
  • Frische: Selbstgemachter Käse schmeckt unvergleichlich frisch und aromatisch.
  • Kreativität: Du kannst deine eigenen Rezepte entwickeln und mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren.
  • Nachhaltigkeit: Du unterstützt regionale Anbieter und reduzierst den ökologischen Fußabdruck.
  • Genuss: Das Erfolgserlebnis, einen eigenen Käse herzustellen, ist unbezahlbar.

Das Käse selber machen Buch a. Erlbach: Dein umfassender Ratgeber

Das Käse selber machen Buch a. Erlbach ist ein liebevoll gestalteter und informativer Ratgeber, der dich Schritt für Schritt in die Welt der Käseherstellung einführt. Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Käsefans und bietet eine Vielzahl von Rezepten, Tipps und Tricks.

Autor A. Erlbach ist ein erfahrener Käsemeister, der sein Wissen und seine Leidenschaft für die Käseherstellung in diesem Buch vereint hat. Er erklärt die Grundlagen der Käseherstellung verständlich und anschaulich und gibt wertvolle Hinweise zur Auswahl der Zutaten, der Ausrüstung und der verschiedenen Techniken.

Was dich im Buch erwartet:

  • Grundlagen der Käseherstellung: Eine Einführung in die Welt der Milch, Lab, Kulturen und Co.
  • Ausrüstung: Eine detaillierte Auflistung der benötigten Utensilien und Geräte.
  • Rezepte für Anfänger: Einfache Rezepte für Frischkäse, Quark, Ricotta und andere leichte Käsesorten.
  • Rezepte für Fortgeschrittene: Anspruchsvollere Rezepte für Schnittkäse, Weichkäse, Mozzarella und mehr.
  • Spezialitäten: Rezepte für besondere Käsesorten wie Ziegenkäse, Schafskäse oder Blauschimmelkäse.
  • Tipps und Tricks: Wertvolle Ratschläge zur Fehlerbehebung, zur Lagerung und zur Verfeinerung deiner Käsekreationen.
  • Inspirationen: Ideen für die Verwendung von selbstgemachtem Käse in der Küche.

Die Vielfalt der Käsesorten: Rezepte für jeden Geschmack

Das Käse selber machen Buch a. Erlbach bietet eine beeindruckende Vielfalt an Rezepten für Käsesorten aller Art. Ob du es lieber mild und cremig oder würzig und kräftig magst – hier findest du garantiert das passende Rezept.

Frischkäse: Der einfache Einstieg

Frischkäse ist der ideale Käse für Anfänger. Er ist einfach herzustellen und schmeckt pur, mit Kräutern, Knoblauch oder anderen Gewürzen einfach köstlich. Im Buch findest du verschiedene Rezepte für Frischkäse aus Kuhmilch, Ziegenmilch oder Schafsmilch.

Schnittkäse: Der Klassiker

Schnittkäse ist ein echter Allrounder. Er schmeckt auf Brot, im Salat oder als Zutat in warmen Gerichten. Im Buch findest du Rezepte für verschiedene Schnittkäsesorten wie Gouda, Edamer oder Tilsiter.

Weichkäse: Der Genuss für Feinschmecker

Weichkäse ist ein wahrer Genuss für Feinschmecker. Er ist cremig, aromatisch und zergeht auf der Zunge. Im Buch findest du Rezepte für verschiedene Weichkäsesorten wie Camembert, Brie oder Munster.

Mozzarella: Der italienische Klassiker

Mozzarella ist ein unverzichtbarer Bestandteil der italienischen Küche. Er ist frisch, leicht und vielseitig einsetzbar. Im Buch findest du eine detaillierte Anleitung zur Herstellung von Mozzarella aus Kuhmilch oder Büffelmilch.

Spezialitäten: Für experimentierfreudige Käsemacher

Für alle, die es etwas ausgefallener mögen, bietet das Buch auch Rezepte für besondere Käsesorten wie Ziegenkäse, Schafskäse oder Blauschimmelkäse. Wage dich an diese Herausforderungen und entdecke neue Geschmackswelten!

Mehr als nur Rezepte: Wissen und Inspiration

Das Käse selber machen Buch a. Erlbach ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten. Es vermittelt dir das nötige Wissen, um erfolgreich Käse selber zu machen, und inspiriert dich, deine eigenen Kreationen zu entwickeln.

Die Grundlagen der Käseherstellung

Im Buch erfährst du alles über die Grundlagen der Käseherstellung, von der Milchsorte über die verschiedenen Labarten bis hin zu den Kulturen. Du lernst, wie du die Qualität der Milch beurteilst, wie du das Lab richtig dosierst und wie du die Kulturen optimal einsetzt.

Die Ausrüstung

Das Buch gibt dir einen Überblick über die benötigten Utensilien und Geräte und erklärt, worauf du beim Kauf achten solltest. Du erfährst, welche Töpfe, Formen, Tücher und Messgeräte du benötigst und wo du sie am besten beziehen kannst.

Tipps und Tricks

Der Autor gibt dir wertvolle Tipps und Tricks zur Fehlerbehebung, zur Lagerung und zur Verfeinerung deiner Käsekreationen. Du erfährst, wie du Probleme vermeidest, wie du deinen Käse richtig lagerst und wie du ihn mit Kräutern, Gewürzen oder anderen Zutaten verfeinerst.

Inspirationen für die Küche

Das Buch bietet dir auch Inspirationen für die Verwendung von selbstgemachtem Käse in der Küche. Du findest Rezeptideen für Salate, Suppen, Hauptgerichte und Desserts, in denen dein selbstgemachter Käse eine Hauptrolle spielt.

Ein Geschenk, das Freude bereitet

Das Käse selber machen Buch a. Erlbach ist das ideale Geschenk für alle, die gerne kochen, essen und genießen. Es ist ein Geschenk, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch Wissen vermittelt und zu neuen Erfahrungen anregt. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach so – mit diesem Buch machst du garantiert jedem Käseliebhaber eine Freude.

Stell dir vor: Du überreichst dieses Buch und siehst die leuchtenden Augen des Beschenkten. Er oder sie blättert begeistert durch die Seiten, entdeckt die Vielfalt der Rezepte und freut sich darauf, die ersten eigenen Käsekreationen zu zaubern. Du hast nicht nur ein Geschenk überreicht, sondern ein unvergessliches Erlebnis geschaffen.

Dieses Buch ist mehr als nur Papier und Tinte. Es ist eine Einladung, die Welt der Käseherstellung zu entdecken, die eigenen Fähigkeiten zu entfalten und die Freude am Selbermachen zu erleben. Es ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und lange in Erinnerung bleibt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Käse selber machen

Ist Käse selber machen schwierig?

Nein, Käse selber machen ist nicht schwierig, wenn man die richtigen Anleitungen hat. Das Käse selber machen Buch a. Erlbach erklärt die Grundlagen der Käseherstellung verständlich und anschaulich und bietet Rezepte für Anfänger und Fortgeschrittene.

Welche Ausrüstung benötige ich?

Die benötigte Ausrüstung hängt von der Art des Käses ab, den du herstellen möchtest. Grundsätzlich benötigst du Töpfe, Formen, Tücher, Messgeräte und eventuell eine Käseharfe. Das Buch gibt dir einen detaillierten Überblick über die benötigten Utensilien und Geräte.

Wo bekomme ich die Zutaten?

Die Zutaten für die Käseherstellung bekommst du in der Regel im Supermarkt, im Bioladen oder direkt beim Bauern. Wichtig ist, dass du hochwertige Milch, Lab und Kulturen verwendest. Das Buch gibt dir wertvolle Hinweise zur Auswahl der Zutaten.

Wie lange dauert es, Käse selber zu machen?

Die Dauer der Käseherstellung hängt von der Art des Käses ab. Frischkäse ist relativ schnell herzustellen, während Schnittkäse oder Weichkäse mehrere Wochen reifen müssen. Das Buch gibt dir detaillierte Informationen zur Reifezeit der verschiedenen Käsesorten.

Wie lagere ich selbstgemachten Käse?

Selbstgemachter Käse sollte kühl und trocken gelagert werden. Die genaue Lagerung hängt von der Art des Käses ab. Frischkäse sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden, während Schnittkäse oder Weichkäse länger gelagert werden können. Das Buch gibt dir wertvolle Tipps zur Lagerung von selbstgemachtem Käse.

Kann ich auch veganen Käse selber machen?

Ja, es gibt auch Rezepte für veganen Käse. Diese werden in der Regel aus Nüssen, Samen oder Tofu hergestellt. Das Käse selber machen Buch a. Erlbach konzentriert sich jedoch auf die Herstellung von Käse aus Milch.

Was mache ich, wenn mein Käse nicht gelingt?

Wenn dein Käse nicht gelingt, kann das verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise hast du die falsche Milch verwendet, das Lab falsch dosiert oder die Temperatur nicht richtig eingestellt. Das Buch gibt dir wertvolle Tipps zur Fehlerbehebung.

Kann ich mit dem selbstgemachten Käse auch Geld verdienen?

Ja, es ist möglich, mit selbstgemachtem Käse Geld zu verdienen. Du kannst deinen Käse auf Bauernmärkten, in Hofläden oder online verkaufen. Beachte jedoch, dass du bestimmte Auflagen erfüllen musst, z.B. hinsichtlich der Hygiene und der Kennzeichnungspflicht.

Bewertungen: 4.6 / 5. 142

Zusätzliche Informationen
Land

Deutschland

Bundesland

Bayern

Stadt

Buch a. Erlbach

Postleitzahl

84172

Dauer

Ca. 7 Stunden

Ähnliche Produkte

Saisonaler Jahreszeiten Kochkurs Kempten

Saisonaler Jahreszeiten Kochkurs Kempten

129,90 €
Wildkräuter Kochkurs Potsdam

Wildkräuter Kochkurs Potsdam

119,90 €
After Work Cooking in Münster

After Work Cooking in Münster

89,90 €
Molekular Kochkurs Schwetzingen

Molekular Kochkurs Schwetzingen

119,90 €
Fingerfood Kochkurs Bad Vilbel

Fingerfood Kochkurs Bad Vilbel

109,90 €
Erotische Küche Dresden

Erotische Küche Dresden

99,90 €
Platzhalter

Kochkurs Kempten – Spargel

129,90 €
Kräuter Kochkurs Neunkirchen

Kräuter Kochkurs Neunkirchen

149,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin
Copyright 2025 © online-tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Anzeige*
Close

zum Angebot
180,90 €