Braukurs Obertrum am See (Klassik): Werde zum Braumeister!
Träumst du davon, dein eigenes Bier zu brauen, das genau deinem Geschmack entspricht? Wolltest du schon immer die Geheimnisse hinter dem perfekten Gerstensaft lüften? Dann ist unser klassischer Braukurs in Obertrum am See genau das Richtige für dich! Tauche ein in die faszinierende Welt des Bierbrauens und werde selbst zum Braumeister – und das inmitten der malerischen Kulisse des Salzburger Seenlandes.
Obertrum am See, bekannt für seine lange Brautradition und das Trumer Pils, bietet den idealen Rahmen für dieses unvergessliche Erlebnis. In diesem Kurs lernst du von erfahrenen Braumeistern alles, was du wissen musst, um zu Hause dein eigenes Bier zu brauen. Von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Abfüllung – wir begleiten dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu deinem persönlichen Lieblingsbier.
Was dich im Braukurs erwartet:
Unser klassischer Braukurs in Obertrum am See ist ein intensives und praxisorientiertes Erlebnis, das sowohl Bierliebhaber als auch ambitionierte Hobbybrauer begeistern wird. Hier eine Übersicht der Kursinhalte:
- Theoretische Grundlagen: Einführung in die Geschichte des Bierbrauens, Rohstoffkunde (Malz, Hopfen, Hefe, Wasser), Brauprozess im Überblick.
- Praktisches Brauen: Gemeinsames Brauen eines Bieres unter Anleitung eines erfahrenen Braumeisters. Du bist aktiv dabei und lernst alle wichtigen Handgriffe.
- Maischen und Läutern: Erlernen der Techniken des Maischens und Läuterns, die entscheidend für die Qualität des Bieres sind.
- Hopfenkochen: Alles über die Hopfengabe und ihre Auswirkungen auf Bittere, Aroma und Haltbarkeit des Bieres.
- Gärung und Reifung: Einführung in die verschiedenen Gärverfahren und die Bedeutung der Reifung für den Geschmack des Bieres.
- Reinigung und Desinfektion: Wichtige Hygienemaßnahmen, um Kontaminationen zu vermeiden und die Qualität des Bieres sicherzustellen.
- Verkostung: Gemeinsame Verkostung verschiedener Biersorten mit Sensorik-Schulung. Entdecke die Vielfalt der Aromen und lerne, Bier richtig zu beurteilen.
- Umfangreiches Infomaterial: Du erhältst ein ausführliches Skript mit allen wichtigen Informationen und Rezepten, damit du zu Hause sofort loslegen kannst.
- Bierbrauer-Diplom: Am Ende des Kurses erhältst du ein persönliches Brauer-Diplom als Bestätigung deiner neu erworbenen Kenntnisse.
Der Ablauf des Braukurses: Ein Tag voller Bierwissen und Genuss
Der Braukurs in Obertrum am See ist ein Tageskurs, der in der Regel von 9:00 bis 17:00 Uhr stattfindet. So sieht ein typischer Kurstag aus:
- Begrüßung und Einführung: Der Tag beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und einer Einführung in die Welt des Bierbrauens.
- Theorieblock: Anschließend werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, die für das Verständnis des Brauprozesses unerlässlich sind.
- Praktisches Brauen: Nach dem Mittagessen geht es ans Eingemachte: Gemeinsam brauen wir ein Bier von Anfang bis Ende.
- Verkostung: Am Nachmittag findet eine Bierverkostung statt, bei der du verschiedene Biersorten probieren und deine sensorischen Fähigkeiten schulen kannst.
- Abschluss und Diplomübergabe: Zum Abschluss des Kurses erhältst du dein persönliches Brauer-Diplom und hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.
Warum du diesen Braukurs in Obertrum am See buchen solltest:
- Erlerne die Kunst des Bierbrauens von Profis: Unsere erfahrenen Braumeister teilen ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit dir.
- Praxisnahes Lernen: Du bist aktiv dabei und lernst alle wichtigen Handgriffe selbst.
- Hochwertige Rohstoffe: Wir verwenden nur die besten Zutaten für unser Bier.
- Kleine Gruppen: Wir legen Wert auf eine persönliche Betreuung und eine angenehme Lernatmosphäre.
- Unvergessliches Erlebnis: Der Braukurs ist ein besonderes Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.
- Ideales Geschenk: Der Braukurs ist auch eine tolle Geschenkidee für alle Bierliebhaber und Hobbybrauer.
- Die wunderschöne Lage in Obertrum am See: Genieße die malerische Umgebung und verbinde den Kurs mit einem Ausflug in das Salzburger Seenland.
Für wen ist der Braukurs geeignet?
Der Braukurs in Obertrum am See ist für alle geeignet, die sich für Bierbrauen interessieren – egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Hobbybrauer. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wichtig ist nur die Freude am Bier und die Neugierde, mehr über die Herstellung zu erfahren. Der Kurs eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Freunde, Familie oder Kollegen.
Das nimmst du mit nach Hause:
- Dein persönliches Brauer-Diplom
- Ein ausführliches Skript mit allen wichtigen Informationen und Rezepten
- Das Wissen und die Fähigkeiten, um zu Hause dein eigenes Bier zu brauen
- Unvergessliche Erinnerungen an einen Tag voller Bierwissen und Genuss
- Und natürlich die Inspiration, dein eigenes, einzigartiges Bier zu kreieren!
Gut zu wissen:
Aspekt | Details |
---|---|
Dauer | Ca. 8 Stunden |
Teilnehmerzahl | Begrenzt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten |
Verpflegung | Mittagessen und Getränke sind im Preis inbegriffen |
Mitzubringen | Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk |
Verfügbarkeit | Termine sind online buchbar. Bitte beachte die Verfügbarkeit. |
Ort | Brauerei in Obertrum am See |
Buche jetzt deinen Braukurs in Obertrum am See!
Warte nicht länger und erfülle dir deinen Traum vom eigenen Bier! Buche jetzt deinen klassischen Braukurs in Obertrum am See und tauche ein in die faszinierende Welt des Bierbrauens. Wir freuen uns darauf, dich in Obertrum begrüßen zu dürfen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Braukurs Obertrum am See (Klassik)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unseren Braukurs in Obertrum am See.
Was ist im Preis des Braukurses enthalten?
Im Preis enthalten sind die Teilnahme am Braukurs, alle benötigten Materialien und Rohstoffe, die Betreuung durch einen erfahrenen Braumeister, Mittagessen und Getränke während des Kurses, ein ausführliches Skript mit Rezepten sowie das Brauer-Diplom.
Benötige ich Vorkenntnisse, um am Braukurs teilzunehmen?
Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Braukurs ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Hobbybrauer geeignet.
Wie viele Personen nehmen an einem Braukurs teil?
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. In der Regel nehmen zwischen 8 und 12 Personen an einem Kurs teil.
Was soll ich zum Braukurs mitbringen?
Du solltest bequeme Kleidung und festes Schuhwerk tragen. Alles andere, was du für den Kurs benötigst, wird von uns gestellt.
Kann ich den Braukurs auch verschenken?
Ja, der Braukurs ist auch eine tolle Geschenkidee. Du kannst bei uns einen Gutschein für den Kurs erwerben.
Gibt es Parkplätze vor Ort?
Ja, in der Nähe der Brauerei stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Kann ich das gebraute Bier mit nach Hause nehmen?
Da das Bier noch gären und reifen muss, kann es leider nicht direkt mitgenommen werden. Wir zeigen dir aber, wie du den Prozess zu Hause fortsetzen kannst und geben dir alle notwendigen Informationen mit.
Wie lange ist der Gutschein für den Braukurs gültig?
Der Gutschein für den Braukurs ist in der Regel 12 Monate ab Ausstellungsdatum gültig. Bitte beachte die genauen Bedingungen auf dem Gutschein.