Zum Inhalt springen
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
  • Sofortiger Versand
  • Auch in deiner Nähe
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
Online-Tickets.deOnline-Tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Startseite » Erlebnis » Dinner & Kulinarisches » Verkostungen » Bierbraukurs
Braukurs Bad Kreuznach (Klein)

Braukurs Bad Kreuznach (Klein)

55,90 €

  • Lieferzeit: 0 Werktage als Email, 5 Werktage als Druck/Box Tage

Zum Anbieter

  • Erlebnis
    • Action & Natur
    • Dinner & Kulinarisches
      • Kochkurs
      • Kulinarische Highlights
      • Showdinner
      • Verkostungen
        • Barista Kurs
        • Bierbraukurs
        • Cocktailkurs
        • Gewürzseminar
        • Käseseminar
        • Pralinenkurs
        • Spirituosen Tasting
        • Steak Tasting
        • Weinprobe
        • Wurstseminar
    • Fliegen & Fallen
    • Kultur & Kreatives
    • Kurzurlaub
    • Motorsport
    • Wassersport
    • Wellness
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt des Bierbrauens in unserem Braukurs Bad Kreuznach (Klein) und werde selbst zum Braumeister! Tauche ein in die Jahrhunderte alte Tradition und lerne die Geheimnisse handwerklich gebrauter Biere kennen. Dieser Kurs ist ideal für Bierliebhaber, Hobbyköche und alle, die schon immer wissen wollten, wie aus Hopfen, Malz, Wasser und Hefe ein köstliches Bier entsteht.

Inhalt

Toggle
  • Braukurs Bad Kreuznach (Klein): Dein Weg zum eigenen Bier
    • Was erwartet dich im Braukurs?
    • Für wen ist der Braukurs geeignet?
    • Was du im Braukurs lernst:
    • Bad Kreuznach: Mehr als nur Bier
  • Der Ablauf des Braukurses im Detail
  • Technische Daten und wichtige Informationen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Braukurs
    • Ist der Braukurs auch für Anfänger geeignet?
    • Was passiert, wenn ich den Gutschein nicht innerhalb der Gültigkeit einlösen kann?
    • Kann ich den Braukurs auch verschenken?
    • Gibt es während des Kurses auch etwas zu essen?
    • Kann ich eigene Rezepte ausprobieren?
    • Wie viele Personen nehmen maximal an einem Braukurs teil?
    • Was soll ich zum Braukurs anziehen?
    • Ist der Braukurs auch für Gruppen geeignet?
    • Kann ich mein selbstgebrautes Bier auch mit nach Hause nehmen?

Braukurs Bad Kreuznach (Klein): Dein Weg zum eigenen Bier

In unserem Braukurs in Bad Kreuznach (Klein) führen wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Brauprozess. Unter fachkundiger Anleitung eines erfahrenen Braumeisters erlernst du die Grundlagen des Bierbrauens und setzt dein Wissen direkt in die Praxis um. Von der Auswahl der Rohstoffe bis zur Abfüllung deines eigenen Bieres – du bist hautnah dabei und gestaltest jeden Schritt aktiv mit.

Was erwartet dich im Braukurs?

Der Braukurs Bad Kreuznach (Klein) ist ein intensives und lehrreiches Erlebnis, das dir nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern dich auch aktiv in den Brauprozess einbezieht. Wir legen Wert auf eine lockere und freundliche Atmosphäre, in der du dich wohlfühlst und deine Fragen jederzeit stellen kannst. Am Ende des Kurses nimmst du nicht nur wertvolles Wissen mit nach Hause, sondern auch eine Flasche deines selbstgebrauten Bieres, auf das du stolz sein kannst.

Freue dich auf folgende Highlights:

  • Begrüßung und Einführung: Wir starten mit einer herzlichen Begrüßung und einer Einführung in die Welt des Bierbrauens. Du erfährst Wissenswertes über die Geschichte des Bieres, die verschiedenen Bierstile und die Bedeutung der einzelnen Zutaten.
  • Rohstoffkunde: Wir stellen dir die wichtigsten Rohstoffe vor – Malz, Hopfen, Wasser und Hefe – und erklären ihre jeweiligen Eigenschaften und ihren Einfluss auf den Geschmack des Bieres. Du lernst, wie du die richtigen Rohstoffe für dein individuelles Bier auswählst.
  • Der Brauprozess: Wir führen dich durch den gesamten Brauprozess, von der Malzschrotung über das Maischen, Läutern, Kochen und Hopfenzugabe bis hin zur Gärung und Reifung. Du lernst, welche Temperatur- und Zeitvorgaben zu beachten sind und wie du Fehler vermeidest.
  • Praktische Übungen: Du bist aktiv am Brauprozess beteiligt und kannst dein erlerntes Wissen direkt in die Praxis umsetzen. Du hilfst beim Maischen, Läutern und Kochen der Würze und lernst, wie du die Dichte und den pH-Wert der Würze misst.
  • Verkostung: Während des Kurses verkosten wir verschiedene Bierstile und analysieren ihre Aromen und Geschmacksnuancen. Du lernst, wie du Bier richtig beurteilst und deine eigenen sensorischen Fähigkeiten schulst.
  • Abfüllung: Am Ende des Kurses füllst du dein selbstgebrautes Bier in Flaschen ab und nimmst eine Flasche mit nach Hause. So kannst du auch nach dem Kurs noch in Erinnerungen schwelgen und dein eigenes Bier genießen.

Für wen ist der Braukurs geeignet?

Der Braukurs Bad Kreuznach (Klein) ist für alle geeignet, die sich für Bier interessieren und mehr über das Bierbrauen erfahren möchten. Egal, ob du ein absoluter Anfänger bist oder bereits Vorkenntnisse hast – unser Kurs ist so aufgebaut, dass jeder Teilnehmer auf seine Kosten kommt. Der Kurs ist auch eine tolle Geschenkidee für Freunde, Familie oder Kollegen, die gerne Bier trinken und etwas Neues erleben möchten. Schenke ein unvergessliches Erlebnis!

Ideal für:

  • Bierliebhaber und Genießer
  • Hobbyköche und Experimentierfreudige
  • Geschenksuchende mit dem Hang zum Besonderen
  • Gruppen und Teams, die ein gemeinsames Erlebnis suchen

Was du im Braukurs lernst:

Unser Braukurs in Bad Kreuznach (Klein) vermittelt dir fundiertes Wissen über die Kunst des Bierbrauens und befähigt dich, deine eigenen Biere zu kreieren. Du lernst die Bedeutung der einzelnen Rohstoffe kennen, verstehst die chemischen Prozesse, die beim Brauen ablaufen, und erwirbst praktische Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst.

Du wirst lernen:

  • Die Grundlagen des Bierbrauens
  • Die Auswahl der richtigen Rohstoffe
  • Den Brauprozess im Detail
  • Die Bedeutung von Temperatur und Zeit
  • Die verschiedenen Bierstile
  • Die Kunst der Bierverkostung
  • Die Abfüllung und Lagerung von Bier

Bad Kreuznach: Mehr als nur Bier

Nutze die Gelegenheit und verbinde deinen Braukurs mit einem Besuch in Bad Kreuznach. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, kulturelle Highlights und kulinarische Genüsse. Entdecke die historischen Salinen, entspanne in den Thermalbädern oder genieße die regionale Küche in einem der vielen Restaurants. Bad Kreuznach ist der ideale Ort für einen Kurzurlaub mit Mehrwert.

Entdecke die Region:

  • Die historischen Salinen
  • Die Thermalbäder
  • Die malerische Altstadt
  • Die umliegenden Weinberge
  • Die regionale Küche

Der Ablauf des Braukurses im Detail

Um dir einen noch besseren Überblick über den Braukurs Bad Kreuznach (Klein) zu geben, haben wir den Ablauf noch einmal detailliert für dich zusammengefasst:

  1. Begrüßung und Einführung (ca. 30 Minuten): Der Braumeister begrüßt die Teilnehmer und gibt eine Einführung in die Welt des Bierbrauens. Es werden die verschiedenen Bierstile, die Rohstoffe und der Brauprozess erläutert.
  2. Rohstoffkunde (ca. 45 Minuten): Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Malzsorten, Hopfensorten, Hefestämme und Wasserqualitäten kennen. Es wird erklärt, wie die einzelnen Rohstoffe den Geschmack und die Eigenschaften des Bieres beeinflussen.
  3. Malzschrotung (ca. 15 Minuten): Die Teilnehmer schroten das Malz, um die Stärke freizusetzen. Der Braumeister erklärt, worauf es beim Schroten ankommt.
  4. Maischen (ca. 90 Minuten): Das geschrotete Malz wird mit Wasser vermischt und auf verschiedene Temperaturen erhitzt, um die Stärke in Zucker umzuwandeln. Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Maischverfahren kennen und helfen aktiv mit.
  5. Läutern (ca. 60 Minuten): Die Maische wird geläutert, um die unlöslichen Bestandteile (Treber) von der Würze zu trennen. Die Teilnehmer lernen, wie man richtig läutert und worauf es dabei ankommt.
  6. Kochen und Hopfenzugabe (ca. 90 Minuten): Die Würze wird gekocht und mit Hopfen versetzt, um dem Bier seine Bittere und sein Aroma zu verleihen. Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Hopfensorten kennen und helfen bei der Hopfengabe.
  7. Würzekühlung und Anstellen (ca. 45 Minuten): Die Würze wird abgekühlt und mit Hefe versetzt, um die Gärung zu starten. Die Teilnehmer lernen, wie man die Würze richtig kühlt und anstellt.
  8. Gärung und Reifung (Theorie): Der Braumeister erklärt den Prozess der Gärung und Reifung. Die Teilnehmer lernen, wie man die Gärung überwacht und wie lange das Bier reifen muss.
  9. Abfüllung (ca. 30 Minuten): Die Teilnehmer füllen das Bier in Flaschen ab und nehmen eine Flasche mit nach Hause. Der Braumeister erklärt, worauf es beim Abfüllen ankommt.
  10. Verkostung (ca. 60 Minuten): Die Teilnehmer verkosten verschiedene Biere und lernen, wie man Bier richtig beurteilt. Der Braumeister gibt Tipps zur Bierverkostung.

Technische Daten und wichtige Informationen

Hier findest du alle wichtigen technischen Daten und Informationen rund um den Braukurs Bad Kreuznach (Klein):

Kategorie Erlebnisgeschenke, Braukurs, Bierbrauen
Ort Bad Kreuznach
Dauer Ca. 6-7 Stunden
Teilnehmer Kleine Gruppen (max. 10 Personen) für eine persönliche Betreuung
Voraussetzungen Keine Vorkenntnisse erforderlich
Inklusive
  • Professionelle Betreuung durch einen erfahrenen Braumeister
  • Alle Rohstoffe und Materialien
  • Verkostung verschiedener Biere
  • Eine Flasche selbstgebrautes Bier zum Mitnehmen
  • Rezept zum Nachbrauen für Zuhause
  • Urkunde über die Teilnahme am Braukurs
Mitzubringen
  • Festes Schuhwerk
  • Bequeme Kleidung (die auch mal etwas abbekommen darf)
  • Gute Laune und Interesse am Bierbrauen
Verfügbarkeit Termine nach Vereinbarung (bitte rechtzeitig buchen)
Gültigkeit Gutschein ist in der Regel 3 Jahre gültig

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Braukurs

Ist der Braukurs auch für Anfänger geeignet?

Ja, der Braukurs Bad Kreuznach (Klein) ist ideal für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Unser erfahrener Braumeister führt dich Schritt für Schritt durch den gesamten Brauprozess und erklärt alles verständlich. Du brauchst keine Angst vor Fachbegriffen oder komplizierten Prozessen zu haben – wir machen das Bierbrauen für jeden zugänglich!

Was passiert, wenn ich den Gutschein nicht innerhalb der Gültigkeit einlösen kann?

In der Regel ist eine Verlängerung des Gutscheins möglich. Bitte setze dich rechtzeitig mit uns in Verbindung, um die Möglichkeiten zu besprechen. Wir sind bemüht, eine kulante Lösung zu finden.

Kann ich den Braukurs auch verschenken?

Ja, der Braukurs Bad Kreuznach (Klein) ist eine tolle Geschenkidee für Bierliebhaber und alle, die etwas Besonderes erleben möchten. Du erhältst von uns einen hochwertigen Gutschein, den du individuell gestalten und verschenken kannst. Ein unvergessliches Erlebnis, das garantiert Freude bereitet!

Gibt es während des Kurses auch etwas zu essen?

In der Regel sind kleine Snacks und Getränke im Braukurs inklusive. Je nach Anbieter kann es auch ein deftiges Mittagessen oder eine Brotzeit geben. Bitte informiere dich vorab über die Details im Angebot oder frage direkt bei uns nach.

Kann ich eigene Rezepte ausprobieren?

Im Rahmen des Braukurses Bad Kreuznach (Klein) konzentrieren wir uns auf die Grundlagen des Bierbrauens und ein bewährtes Rezept. Wenn du bereits Erfahrung hast und eigene Ideen einbringen möchtest, empfehlen wir dir, dich nach individuellen Braukursen oder Workshops zu erkundigen.

Wie viele Personen nehmen maximal an einem Braukurs teil?

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt, um eine persönliche Betreuung und eine intensive Lernerfahrung zu gewährleisten. So haben alle Teilnehmer ausreichend Zeit, Fragen zu stellen und sich aktiv am Brauprozess zu beteiligen.

Was soll ich zum Braukurs anziehen?

Wir empfehlen festes Schuhwerk und bequeme Kleidung, die auch mal etwas abbekommen darf. Beim Brauen kann es schon mal spritzen oder kleckern. Eine Schürze wird in der Regel vom Anbieter gestellt.

Ist der Braukurs auch für Gruppen geeignet?

Ja, der Braukurs Bad Kreuznach (Klein) ist auch für Gruppen, wie z.B. Firmenausflüge oder Geburtstagsfeiern, geeignet. Bitte kontaktiere uns rechtzeitig, um einen passenden Termin zu vereinbaren und die Details zu besprechen. Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot für deine Gruppe.

Kann ich mein selbstgebrautes Bier auch mit nach Hause nehmen?

Ja, am Ende des Braukurses füllst du dein selbstgebrautes Bier in Flaschen ab und nimmst eine Flasche mit nach Hause. So kannst du dein eigenes Bier genießen und stolz auf deine Braumeisterleistung sein.

Bewertungen: 4.6 / 5. 152

Zusätzliche Informationen
Land

Deutschland

Bundesland

Rheinland-Pfalz

Stadt

Bad Kreuznach

Postleitzahl

55543

Dauer

Ca. 2 Stunden

Ähnliche Produkte

Braukurs Zwiesel

Braukurs Zwiesel

119,90 €
Bierverkostung Berlin

Bierverkostung Berlin

39,90 €
Braukurs Obertrum am See (Klassik)

Braukurs Obertrum am See (Klassik)

139,90 €
Braukurs mit deftiger Brotzeit Iserlohn

Braukurs mit deftiger Brotzeit Iserlohn

99,90 €
Braukurs mit Mittagsbrotzeit Berlin

Braukurs mit Mittagsbrotzeit Berlin

104,90 €
Braukurs Densbüren

Braukurs Densbüren

146,90 €
Braukurs Fürth

Braukurs Fürth

89,90 €
Braukurs in Tangermünde

Braukurs in Tangermünde

79,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin
Copyright 2025 © online-tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Anzeige*
Close

zum Angebot
55,90 €