Erlebe den Nervenkitzel im Hochseilgarten Duisburg – Dein Abenteuer im Stahlwerk
Bist du bereit, deine Grenzen zu überwinden und ein unvergessliches Abenteuer zu erleben? Dann komm in den Hochseilgarten im Herzen des Landschaftsparks Duisburg-Nord! Hier, wo einst Stahl gekocht wurde, erwartet dich heute ein Klettererlebnis der Extraklasse. Der Hochseilgarten im Stahlwerk ist mehr als nur ein Kletterpark – er ist eine Reise durch die Industriegeschichte, verbunden mit Adrenalin, Teamgeist und unvergesslichen Ausblicken.
Tauche ein in eine Welt aus Stahl, Seilen und Herausforderungen. Egal, ob du ein erfahrener Kletterer oder ein mutiger Neuling bist, der Hochseilgarten bietet für jeden das passende Abenteuer. Mit verschiedenen Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade kannst du deine Fähigkeiten testen und deine persönlichen Grenzen ausloten. Spüre den Nervenkitzel, während du dich von Plattform zu Plattform schwingst, über wackelige Brücken balancierst und dich an Seilrutschen in die Tiefe stürzt.
Einzigartige Location: Klettern im Industriedenkmal
Was den Hochseilgarten im Stahlwerk so besonders macht, ist seine einzigartige Lage. Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist ein faszinierendes Industriedenkmal, das die Geschichte des Stahlwerks auf beeindruckende Weise bewahrt. Zwischen alten Hochöfen, Gießhallen und Rohrleitungen erstreckt sich der Hochseilgarten und bietet dir ein Klettererlebnis mit industriellem Charme. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung und historischer Atmosphäre macht deinen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Stell dir vor, du stehst auf einer Plattform in schwindelerregender Höhe und blickst über das gesamte Gelände. Die rostigen Stahlkonstruktionen, die grünen Pflanzen, die sich ihren Weg durch das alte Gemäuer bahnen, und der weite Himmel über dir – ein atemberaubender Anblick, der dich für alle Anstrengungen belohnt.
Abenteuer für Jedermann: Parcours für alle Schwierigkeitsgrade
Der Hochseilgarten im Stahlwerk bietet eine Vielzahl von Parcours, die für unterschiedliche Altersgruppen und Erfahrungslevel konzipiert sind. Ob Familienausflug, Teambuilding-Event oder sportliche Herausforderung für Einzelpersonen – hier findet jeder das passende Abenteuer:
- Kinderparcours: Für die jüngsten Abenteurer gibt es spezielle Parcours in geringer Höhe, die mit kindgerechten Elementen und hoher Sicherheit ausgestattet sind. Hier können die Kleinen spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln und erste Klettererfahrungen sammeln.
- Einsteigerparcours: Wer noch keine Erfahrung im Klettern hat, findet hier den perfekten Einstieg. Die Parcours sind etwas einfacher gestaltet und bieten eine gute Möglichkeit, sich mit den grundlegenden Techniken und Sicherungssystemen vertraut zu machen.
- Fortgeschrittenenparcours: Für erfahrene Kletterer gibt es anspruchsvollere Parcours mit höheren Schwierigkeitsgraden und kniffligen Hindernissen. Hier kannst du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und deine Grenzen austesten.
- Extremparcours: Für Adrenalinjunkies und echte Kletterprofis gibt es den Extremparcours. Hier erwarten dich waghalsige Sprünge, schwindelerregende Höhen und anspruchsvolle Aufgaben, die absolute Konzentration und Körperbeherrschung erfordern.
Alle Parcours sind mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet und werden von erfahrenen Trainern betreut. Du erhältst eine ausführliche Einweisung in die Sicherheitsvorkehrungen und Klettertechniken, bevor du dich in die Höhe wagst. So kannst du dein Abenteuer unbeschwert genießen und dich voll und ganz auf die Herausforderungen konzentrieren.
Mehr als nur Klettern: Teambuilding und Gruppenerlebnisse
Der Hochseilgarten im Stahlwerk ist nicht nur ein Ort für individuelle Abenteuer, sondern auch ein idealer Ort für Teambuilding-Maßnahmen und Gruppenerlebnisse. Gemeinsam mit deinen Kollegen, Freunden oder deiner Familie kannst du Herausforderungen meistern, deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern und den Teamgeist stärken.
Bei speziellen Team-Parcours müsst ihr gemeinsam Aufgaben lösen, euch gegenseitig helfen und euch aufeinander verlassen. Diese gemeinsamen Erlebnisse fördern das Vertrauen und stärken den Zusammenhalt in der Gruppe. Der Hochseilgarten im Stahlwerk bietet somit eine einzigartige Möglichkeit, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Ob Geburtstagsfeier, Firmenausflug oder Junggesellenabschied – der Hochseilgarten im Stahlwerk ist die perfekte Location für ein außergewöhnliches Event. Buche jetzt dein unvergessliches Abenteuer!
Sicherheit geht vor: Geschulte Trainer und modernste Ausrüstung
Deine Sicherheit hat im Hochseilgarten im Stahlwerk oberste Priorität. Alle Trainer sind bestens ausgebildet und verfügen über langjährige Erfahrung im Klettern und in der Betreuung von Gruppen. Sie stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass du dein Abenteuer sicher und unbeschwert genießen kannst.
Die gesamte Ausrüstung, von den Gurten über die Karabiner bis hin zu den Seilen, entspricht höchsten Sicherheitsstandards und wird regelmäßig von unabhängigen Experten geprüft. Du kannst dich also darauf verlassen, dass du im Hochseilgarten im Stahlwerk bestens geschützt bist.
Öffnungszeiten und Preise
Die Öffnungszeiten des Hochseilgartens im Stahlwerk variieren je nach Saison und Wetterlage. Bitte informiere dich vor deinem Besuch auf unserer Webseite oder kontaktiere uns telefonisch, um die aktuellen Öffnungszeiten zu erfahren.
Die Preise für den Eintritt in den Hochseilgarten richten sich nach der Dauer des Aufenthalts und der Art des Parcours. Wir bieten sowohl Einzelkarten als auch Gruppenrabatte an. Detaillierte Informationen zu den Preisen findest du auf unserer Webseite.
Tabelle der Preise (Beispiel):
Ticketart | Preis | Dauer |
---|---|---|
Erwachsene (Standard) | 29,00 € | 3 Stunden |
Kinder (bis 14 Jahre) | 24,00 € | 3 Stunden |
Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder) | 95,00 € | 3 Stunden |
Gruppen (ab 10 Personen) | Auf Anfrage | Individuell |
So erreichst du uns
Der Hochseilgarten im Stahlwerk befindet sich im Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstraße 71, 47137 Duisburg. Du erreichst uns bequem mit dem Auto, dem öffentlichen Nahverkehr oder dem Fahrrad.
Anreise mit dem Auto: Folge der A59 bis zur Ausfahrt Duisburg-Hamborn. Von dort aus ist der Landschaftspark Duisburg-Nord ausgeschildert. Ausreichend Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr: Mit der Straßenbahnlinie 903 erreichst du den Landschaftspark Duisburg-Nord von Duisburg Hauptbahnhof aus. Die Haltestelle „Landschaftspark“ befindet sich direkt vor dem Eingang.
Anreise mit dem Fahrrad: Der Landschaftspark Duisburg-Nord ist gut an das Radwegenetz angeschlossen. Nutze die Gelegenheit und erkunde die Umgebung mit dem Fahrrad.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hochseilgarten im Stahlwerk
1. Ab welchem Alter und welcher Körpergröße dürfen Kinder klettern?
Kinder dürfen ab einem Alter von 6 Jahren und einer Körpergröße von 1,20 m im Hochseilgarten klettern. Für jüngere Kinder gibt es spezielle Kinderparcours in geringer Höhe.
2. Welche Kleidung und Schuhe sind zum Klettern geeignet?
Wir empfehlen bequeme, sportliche Kleidung und festes Schuhwerk (z.B. Turnschuhe oder Wanderschuhe). Offene Schuhe wie Sandalen oder Flip-Flops sind nicht erlaubt. Lange Haare sollten zusammengebunden werden.
3. Muss ich mich vorher anmelden oder kann ich spontan vorbeikommen?
Wir empfehlen eine vorherige Anmeldung, besonders an Wochenenden und Feiertagen, um Wartezeiten zu vermeiden. Spontane Besuche sind aber grundsätzlich möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.
4. Gibt es eine Gewichtsbegrenzung für die Kletterer?
Ja, die Gewichtsbegrenzung für die Kletterer liegt bei 120 kg.
5. Was passiert bei schlechtem Wetter?
Bei starkem Regen, Gewitter oder Sturm bleibt der Hochseilgarten aus Sicherheitsgründen geschlossen. In diesem Fall bieten wir dir an, deinen Termin zu verschieben oder dein Ticket zu stornieren.
6. Dürfen Schwangere klettern?
Schwangere Frauen dürfen aus Sicherheitsgründen nicht im Hochseilgarten klettern.
7. Sind Hunde im Hochseilgarten erlaubt?
Hunde sind im Hochseilgarten aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
8. Gibt es eine Gastronomie im Hochseilgarten oder in der Nähe?
Im Landschaftspark Duisburg-Nord gibt es mehrere gastronomische Einrichtungen, in denen du dich vor oder nach dem Klettern stärken kannst. Auch im Hochseilgarten selbst bieten wir kleine Snacks und Getränke an.
Worauf wartest du noch? Buche jetzt dein unvergessliches Abenteuer im Hochseilgarten im Stahlwerk und erlebe den Nervenkitzel in luftiger Höhe!