Zum Inhalt springen
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
  • Sofortiger Versand
  • Auch in deiner Nähe
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
Online-Tickets.deOnline-Tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Startseite » Erlebnis » Dinner & Kulinarisches » Verkostungen » Spirituosen Tasting
Gin selber brennen in Vils

Gin selber brennen in Vils

197,90 €

  • Lieferzeit: 0 Werktage als Email, 5 Werktage als Druck/Box Tage

Zum Anbieter

  • Erlebnis
    • Action & Natur
    • Dinner & Kulinarisches
      • Kochkurs
      • Kulinarische Highlights
      • Showdinner
      • Verkostungen
        • Barista Kurs
        • Bierbraukurs
        • Cocktailkurs
        • Gewürzseminar
        • Käseseminar
        • Pralinenkurs
        • Spirituosen Tasting
        • Steak Tasting
        • Weinprobe
        • Wurstseminar
    • Fliegen & Fallen
    • Kultur & Kreatives
    • Kurzurlaub
    • Motorsport
    • Wassersport
    • Wellness
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt des Gin-Brennens in Vils und kreiere deinen eigenen, einzigartigen Gin! Dieser exklusive Workshop ist das perfekte Erlebnisgeschenk für Gin-Liebhaber, Hobby-Mixologen und alle, die schon immer einmal hinter die Geheimnisse der Gin-Herstellung blicken wollten. Tauche ein in die Aromenvielfalt, lerne von erfahrenen Brennern und nimm am Ende deinen selbstgebrannten Gin mit nach Hause.

Inhalt

Toggle
  • Gin selber brennen in Vils: Dein unvergessliches Erlebnis
  • Was dich beim Gin-Brennworkshop erwartet
    • Die Kunst der Gin-Herstellung: Ein tiefer Einblick
    • Vils: Der perfekte Ort für dein Gin-Abenteuer
  • Dein individueller Gin: So wird er einzigartig
    • Die Botanicals: Das Herzstück deines Gins
    • Der Destillationsprozess: Vom Rohstoff zum edlen Tropfen
  • Gin selber brennen als Erlebnisgeschenk
    • Für wen ist der Gin-Brennworkshop geeignet?
    • Was ist im Preis enthalten?
  • FAQ: Häufige Fragen zum Gin selber brennen
    • Wie lange dauert der Gin-Brennworkshop?
    • Brauche ich Vorkenntnisse, um teilzunehmen?
    • Was muss ich zum Workshop mitbringen?
    • Kann ich meinen selbstgebrannten Gin sofort mit nach Hause nehmen?
    • Wie viel Gin kann ich im Workshop brennen?
    • Ist der Gin-Brennworkshop auch für Gruppen geeignet?
    • Kann ich den Gin-Brennworkshop als Gutschein verschenken?

Gin selber brennen in Vils: Dein unvergessliches Erlebnis

Träumst du davon, deinen eigenen Gin zu kreieren, der genau deinen Geschmack trifft? In unserem Gin-Brennworkshop in Vils wird dieser Traum Wirklichkeit! Unter professioneller Anleitung erfährst du alles Wissenswerte über die Herstellung von Gin, von der Auswahl der Botanicals bis hin zum Destillationsprozess. Ob du ein erfahrener Gin-Kenner oder ein neugieriger Anfänger bist, dieser Workshop bietet für jeden das passende Erlebnis.

Vils, eingebettet in die malerische Landschaft Tirols, bietet die ideale Kulisse für dieses besondere Erlebnis. Lass dich von der entspannten Atmosphäre inspirieren und genieße die kreative Freiheit, deinen eigenen Gin zu erschaffen. Dieser Workshop ist mehr als nur ein Kurs – er ist eine Reise in die Welt der Aromen und Düfte, ein Abenteuer für deine Sinne.

Was dich beim Gin-Brennworkshop erwartet

Unser Gin-Brennworkshop in Vils ist ein umfassendes Erlebnis, das sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist. Hier ein Überblick über die Highlights:

  • Begrüßung und Einführung: Starte mit einer herzlichen Begrüßung und einer Einführung in die Geschichte und Herstellung von Gin.
  • Botanicals-Kunde: Lerne die verschiedenen Botanicals kennen, die in Gin verwendet werden, und entdecke ihre Aromenprofile.
  • Eigene Rezeptur entwickeln: Kreiere deine eigene Gin-Rezeptur, indem du aus einer Vielzahl von Botanicals wählst und sie nach deinen Vorlieben kombinierst.
  • Destillation unter Anleitung: Überwache den Destillationsprozess unter fachkundiger Anleitung und lerne, wie du den perfekten Gin herstellst.
  • Abfüllung und Etikettierung: Fülle deinen selbstgebrannten Gin in eine Flasche ab und gestalte dein eigenes Etikett.
  • Verkostung: Genieße eine Verkostung verschiedener Gin-Sorten und entdecke die Vielfalt der Aromen.

Die Kunst der Gin-Herstellung: Ein tiefer Einblick

Gin ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Kunstform. Die Herstellung von Gin erfordert Fingerspitzengefühl, Kreativität und ein tiefes Verständnis für die Aromen der verschiedenen Botanicals. In unserem Workshop vermitteln wir dir das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um deinen eigenen, unverwechselbaren Gin zu kreieren.

Du wirst lernen, wie du die richtige Basis-Spirituose auswählst, welche Botanicals sich am besten für deinen gewünschten Geschmack eignen und wie du den Destillationsprozess optimal steuerst. Wir zeigen dir, wie du Fehler vermeidest und wie du das Beste aus deinen Zutaten herausholst. Am Ende des Workshops wirst du stolz auf deinen selbstgebrannten Gin sein, der deine ganz persönliche Note trägt.

Vils: Der perfekte Ort für dein Gin-Abenteuer

Vils, ein idyllisches Städtchen in Tirol, ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und in die Welt des Gin-Brennens einzutauchen. Die malerische Landschaft, die frische Bergluft und die entspannte Atmosphäre tragen dazu bei, dass dein Workshop zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Nutze die Gelegenheit, um Vils und seine Umgebung zu erkunden. Entdecke die charmanten Gassen, besuche die historischen Sehenswürdigkeiten und genieße die regionale Küche. Ein Gin-Brennworkshop in Vils ist mehr als nur ein Kurs – er ist ein Kurzurlaub für Körper und Seele.

Dein individueller Gin: So wird er einzigartig

Das Besondere an unserem Gin-Brennworkshop ist, dass du die Möglichkeit hast, deinen Gin ganz nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Du kannst aus einer Vielzahl von Botanicals wählen, um deinen Gin mit den Aromen zu versehen, die dir am besten gefallen. Ob du einen klassischen Gin mit Wacholder und Zitrusnoten bevorzugst oder einen exotischen Gin mit floralen und würzigen Aromen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wir helfen dir dabei, die richtigen Botanicals auszuwählen und sie in der richtigen Balance zu kombinieren. Wir geben dir Tipps und Tricks, wie du deinen Gin noch einzigartiger machen kannst. Am Ende des Workshops wirst du einen Gin in den Händen halten, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch deine Persönlichkeit widerspiegelt.

Die Botanicals: Das Herzstück deines Gins

Die Botanicals sind das Herzstück jedes Gins. Sie verleihen ihm seinen einzigartigen Geschmack und sein unverwechselbares Aroma. In unserem Workshop lernst du die wichtigsten Botanicals kennen, die in der Gin-Herstellung verwendet werden:

  • Wacholder: Der unverkennbare Geschmacksträger des Gins.
  • Koriander: Verleiht dem Gin eine würzige und leicht zitronige Note.
  • Angelika: Sorgt für eine erdige und leicht bittere Note.
  • Zitronenschale: Bringt Frische und Zitrusaromen in den Gin.
  • Orangenschale: Verleiht dem Gin eine süße und fruchtige Note.
  • Kardamom: Sorgt für eine warme und würzige Note.
  • Zimt: Verleiht dem Gin eine süße und würzige Note.
  • Lavendel: Bringt blumige und entspannende Aromen in den Gin.
  • Rosenblüten: Verleihen dem Gin eine zarte und florale Note.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Es gibt unzählige weitere Botanicals, die in der Gin-Herstellung verwendet werden können. In unserem Workshop hast du die Möglichkeit, viele davon kennenzulernen und zu probieren. Lass dich von der Vielfalt der Aromen inspirieren und kreiere deinen eigenen, einzigartigen Gin.

Der Destillationsprozess: Vom Rohstoff zum edlen Tropfen

Der Destillationsprozess ist ein entscheidender Schritt bei der Gin-Herstellung. Hier werden die Aromen der Botanicals extrahiert und in den Alkohol übertragen. In unserem Workshop lernst du die Grundlagen der Destillation kennen und überwachst den Prozess unter fachkundiger Anleitung.

Wir zeigen dir, wie du die Temperatur und den Druck kontrollierst, um die besten Aromen zu extrahieren. Du lernst, wie du den Vorlauf, den Mittellauf und den Nachlauf trennst, um nur den hochwertigsten Alkohol für deinen Gin zu verwenden. Am Ende des Workshops wirst du ein tiefes Verständnis für den Destillationsprozess haben und in der Lage sein, deinen eigenen Gin zu Hause herzustellen.

Gin selber brennen als Erlebnisgeschenk

Suchst du nach einem besonderen Geschenk für einen Gin-Liebhaber? Ein Gin-Brennworkshop in Vils ist das perfekte Erlebnisgeschenk! Es ist ein Geschenk, das nicht nur Freude bereitet, sondern auch Wissen vermittelt und Kreativität fördert.

Der Beschenkte hat die Möglichkeit, seinen eigenen Gin zu kreieren und mit nach Hause zu nehmen. Er wird von den neuen Fähigkeiten und Kenntnissen, die er in diesem Workshop erworben hat, profitieren. Ein Gin-Brennworkshop ist ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt!

Für wen ist der Gin-Brennworkshop geeignet?

Unser Gin-Brennworkshop in Vils ist für alle geeignet, die sich für Gin interessieren und gerne Neues lernen möchten. Ob du ein erfahrener Gin-Kenner oder ein neugieriger Anfänger bist, dieser Workshop bietet für jeden das passende Erlebnis.

Der Workshop ist auch ideal für Gruppen, wie z.B. Freunde, Familie oder Kollegen. Gemeinsam könnt ihr die Welt des Gin-Brennens entdecken und eure eigenen, einzigartigen Gins kreieren. Ein Gin-Brennworkshop ist eine tolle Möglichkeit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Was ist im Preis enthalten?

Der Preis für den Gin-Brennworkshop in Vils beinhaltet:

  • Die Teilnahme am Workshop unter professioneller Anleitung.
  • Alle Materialien und Zutaten, die für die Gin-Herstellung benötigt werden.
  • Eine Flasche (in der Regel 0,5 oder 0,7 Liter) für deinen selbstgebrannten Gin.
  • Ein Etikett zum Gestalten deiner eigenen Gin-Flasche.
  • Eine Verkostung verschiedener Gin-Sorten.
  • Ein Zertifikat über die Teilnahme am Workshop.

Die genauen Leistungen können je nach Anbieter variieren. Bitte informiere dich vor der Buchung über die Details.

FAQ: Häufige Fragen zum Gin selber brennen

Wie lange dauert der Gin-Brennworkshop?

Die Dauer des Gin-Brennworkshops in Vils variiert je nach Anbieter, liegt aber in der Regel zwischen 4 und 6 Stunden. In dieser Zeit lernst du alles Wissenswerte über die Gin-Herstellung, kreierst deine eigene Rezeptur und brennst deinen eigenen Gin.

Brauche ich Vorkenntnisse, um teilzunehmen?

Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse, um an unserem Gin-Brennworkshop teilzunehmen. Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gin-Liebhaber geeignet. Unsere erfahrenen Brenner führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess und beantworten alle deine Fragen.

Was muss ich zum Workshop mitbringen?

Du musst nichts zum Workshop mitbringen. Alle Materialien und Zutaten werden von uns gestellt. Wir empfehlen jedoch, bequeme Kleidung und Schuhe zu tragen, da du einen Großteil des Tages stehend verbringen wirst.

Kann ich meinen selbstgebrannten Gin sofort mit nach Hause nehmen?

Ja, du kannst deinen selbstgebrannten Gin in der Regel direkt nach dem Workshop mit nach Hause nehmen. Er wird in einer Flasche abgefüllt und du kannst dein eigenes Etikett gestalten.

Wie viel Gin kann ich im Workshop brennen?

Die Menge an Gin, die du im Workshop brennen kannst, variiert je nach Anbieter. In der Regel kannst du aber mit einer Flasche (0,5 oder 0,7 Liter) deines selbstgebrannten Gins rechnen.

Ist der Gin-Brennworkshop auch für Gruppen geeignet?

Ja, der Gin-Brennworkshop ist auch für Gruppen geeignet. Viele Anbieter bieten spezielle Gruppenrabatte an. Ein Gin-Brennworkshop ist eine tolle Möglichkeit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Kann ich den Gin-Brennworkshop als Gutschein verschenken?

Ja, du kannst den Gin-Brennworkshop in Vils auch als Gutschein verschenken. Das ist ein ideales Geschenk für Freunde, Familie oder Kollegen, die Gin lieben und gerne Neues ausprobieren möchten. Mit einem Gutschein für einen Gin-Brennworkshop verschenkst du ein unvergessliches Erlebnis.

Bewertungen: 4.9 / 5. 111

Zusätzliche Informationen
Land

Österreich

Bundesland

Tirol

Stadt

Vils

Postleitzahl

6682

Dauer

Ca. 6 Stunden

Ähnliche Produkte

Schnapsbrenn-Seminar und Gin Herstellung München

Schnapsbrenn-Seminar und Gin Herstellung München

209,90 €
Whisky-Tasting in Berlin

Whisky-Tasting in Berlin

79,90 €
Whisky Tasting München

Whisky Tasting München

57,90 €
Gin selber machen Lauffen (3

Gin selber machen Lauffen (3,5 Std.)

114,90 €
Whisky und Schokoladen Tasting Berlin

Whisky und Schokoladen Tasting Berlin

89,90 €
Schnapsbrennseminar in Kail

Schnapsbrennseminar in Kail

149,90 €
Rum & Schokoladen Tasting Frankfurt am Main

Rum & Schokoladen Tasting Frankfurt am Main

84,90 €
Tequilaverkostung für 2 in Berlin

Tequilaverkostung für 2 in Berlin

124,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin
Copyright 2025 © online-tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Anzeige*
Close

zum Angebot
197,90 €