Camping-Abenteuer für Zwei im Tierpark Arche Warder: Natur, Tiere und unvergessliche Momente
Träumst Du von einer Auszeit fernab vom Alltagsstress, inmitten der Natur und umgeben von tierischen Bewohnern? Dann ist unser Camping-Angebot im Tierpark Arche Warder genau das Richtige für Dich und Deinen Lieblingsmenschen. Verbringt zwei unvergessliche Nächte unter dem Sternenhimmel, lauscht den Geräuschen der Wildnis und entdeckt die faszinierende Welt der alten und bedrohten Haustierrassen.
Arche Warder, der größte Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen in Europa, bietet nicht nur ein Zuhause für über 1200 Tiere in rund 80 Rassen, sondern auch ein einzigartiges Naturerlebnis. Hier könnt Ihr die Seele baumeln lassen, die Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten.
Was Euch beim Camping im Tierpark Arche Warder erwartet
Euer Camping-Abenteuer beginnt mit der Ankunft im Tierpark Arche Warder. Hier werdet Ihr herzlich empfangen und zu Eurem Stellplatz geführt. Dieser befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Tiergehegen, sodass Ihr die Möglichkeit habt, die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Genießt die Ruhe und Abgeschiedenheit Eures kleinen Camping-Paradieses und lasst den Alltag hinter Euch.
Während Eures Aufenthalts habt Ihr freien Eintritt in den Tierpark. Nutzt die Gelegenheit, die verschiedenen Tierarten kennenzulernen, an einer der zahlreichen Führungen teilzunehmen oder einfach nur durch die idyllische Landschaft zu spazieren. Besonders empfehlenswert ist der Besuch der Schaufütterungen, bei denen Ihr spannende Einblicke in die Ernährungsgewohnheiten der Tiere erhaltet.
Am Abend könnt Ihr am Lagerfeuer Stockbrot backen, den Sternenhimmel bewundern und den Geräuschen der Nacht lauschen. Lasst Euch von der Magie des Ortes verzaubern und genießt die gemeinsame Zeit in vollen Zügen.
Die Highlights Eures Camping-Trips
- Zwei Übernachtungen auf einem idyllischen Stellplatz im Tierpark Arche Warder.
- Freier Eintritt in den Tierpark während Eures gesamten Aufenthalts.
- Die Möglichkeit, seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen aus nächster Nähe zu beobachten.
- Teilnahme an den täglichen Schaufütterungen und spannenden Führungen.
- Entspannung und Erholung in der Natur.
- Unvergessliche Momente am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel.
- Ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.
Für wen ist dieses Erlebnis geeignet?
Dieses Camping-Erlebnis im Tierpark Arche Warder ist ideal für:
- Paare, die eine romantische Auszeit in der Natur suchen.
- Tierliebhaber, die die faszinierende Welt der alten Haustierrassen entdecken möchten.
- Naturliebhaber, die die Ruhe und Schönheit der Landschaft genießen wollen.
- Abenteuerlustige, die ein unvergessliches Camping-Erlebnis suchen.
- Alle, die dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken möchten.
Was Ihr mitbringen solltet
Für Euer Camping-Abenteuer im Tierpark Arche Warder benötigt Ihr folgende Ausrüstung:
- Ein Zelt oder einen Wohnwagen.
- Schlafsäcke und Isomatten.
- Kochutensilien und Geschirr.
- Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk.
- Mückenspray und Sonnenschutz.
- Eine Taschenlampe oder Stirnlampe.
- Einen Fotoapparat, um die unvergesslichen Momente festzuhalten.
Optionale Zusatzleistungen
Um Euer Camping-Erlebnis noch angenehmer zu gestalten, könnt Ihr folgende Zusatzleistungen buchen:
- Frühstückskorb: Genießt ein leckeres Frühstück mit regionalen Produkten direkt an Eurem Stellplatz.
- Grillpaket: Bereitet Euch ein köstliches Barbecue am Lagerfeuer zu.
- Führung mit einem Tierpfleger: Erfahrt noch mehr über die Tiere und ihre Lebensweise.
Preise und Verfügbarkeit
Die Preise für das Camping im Tierpark Arche Warder für 2 Personen (2 Nächte) variieren je nach Saison und Verfügbarkeit. Bitte kontaktiert uns, um die aktuellen Preise und Verfügbarkeiten zu erfahren.
Tipp: Bucht Euer Camping-Erlebnis frühzeitig, um Euch Euren Wunschtermin zu sichern!
Der Tierpark Arche Warder: Mehr als nur ein Zoo
Der Tierpark Arche Warder ist nicht nur ein Ort, an dem Ihr Tiere beobachten könnt, sondern ein lebendiges Museum der alten Haustierrassen. Hier werden Tiere gezüchtet und erhalten, die in der modernen Landwirtschaft kaum noch eine Rolle spielen. Durch den Erhalt dieser Rassen wird ein wichtiger Beitrag zur Bewahrung der Artenvielfalt geleistet.
Der Tierpark Arche Warder ist ein Ort, an dem Ihr die Natur hautnah erleben, die Seele baumeln lassen und gleichzeitig etwas Gutes tun könnt. Ein Besuch ist nicht nur für Tierliebhaber ein unvergessliches Erlebnis!
Euer Beitrag zum Artenschutz
Mit Eurer Buchung eines Camping-Aufenthalts im Tierpark Arche Warder unterstützt Ihr aktiv den Erhalt der alten Haustierrassen und den Artenschutz. Ein Teil der Einnahmen fließt direkt in die Zuchtprogramme und den Erhalt der Tierbestände. So könnt Ihr Euer Camping-Erlebnis mit einem guten Gewissen genießen!
Warum dieses Erlebnis ein perfektes Geschenk ist
Du suchst nach einem außergewöhnlichen Geschenk für einen besonderen Menschen? Das Camping-Erlebnis im Tierpark Arche Warder ist eine Geschenkidee, die in Erinnerung bleibt. Schenke unvergessliche Momente in der Natur, die Begegnung mit faszinierenden Tieren und die Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen. Ob zum Geburtstag, zum Hochzeitstag oder einfach nur so – mit diesem Geschenk triffst Du garantiert ins Schwarze!
So bucht Ihr Euer Camping-Abenteuer
Die Buchung Eures Camping-Erlebnisses im Tierpark Arche Warder ist ganz einfach. Wählt Euren Wunschtermin aus, gebt die Anzahl der Personen an und bucht bequem online. Ihr erhaltet umgehend eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Bei Fragen stehen wir Euch jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Euch im Tierpark Arche Warder begrüßen zu dürfen!
FAQ – Häufige Fragen zum Camping im Tierpark Arche Warder
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Camping im Tierpark Arche Warder.
Ist der Stellplatz mit Strom ausgestattet?
Ja, alle Stellplätze sind mit Stromanschlüssen ausgestattet. Bitte beachte, dass Du möglicherweise einen Adapter für den Anschluss Deiner Geräte benötigst.
Gibt es sanitäre Anlagen auf dem Campingplatz?
Ja, es gibt moderne Sanitäranlagen mit Duschen und Toiletten in unmittelbarer Nähe der Stellplätze. Diese werden regelmäßig gereinigt.
Dürfen Hunde mitgebracht werden?
Hunde sind im Tierpark Arche Warder grundsätzlich erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden. Bitte beachte, dass Hunde nicht in alle Gebäude und Gehege mitgenommen werden dürfen.
Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe?
In Warder gibt es einen kleinen Supermarkt für die wichtigsten Einkäufe. Für größere Einkäufe empfehlen wir die umliegenden Orte wie Bordesholm oder Neumünster.
Kann man vor Ort ein Lagerfeuer machen?
Ja, Lagerfeuer sind auf den dafür vorgesehenen Feuerstellen erlaubt. Bitte beachte die aktuellen Waldbrandwarnstufen und die Anweisungen des Tierparkpersonals. Feuerholz kann vor Ort erworben werden.
Sind die Eintrittskarten für den Tierpark an bestimmte Tage gebunden?
Die im Camping-Angebot enthaltenen Eintrittskarten für den Tierpark sind für die Dauer Deines Aufenthalts gültig und können flexibel genutzt werden.
Gibt es eine Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen?
Leider gibt es im Tierpark Arche Warder keine Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen. Es empfiehlt sich, eigene Fahrräder mitzubringen, um die Umgebung zu erkunden.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Auch bei schlechtem Wetter bietet der Tierpark Arche Warder zahlreiche Möglichkeiten zur Beschäftigung. Besucht das Besucherzentrum mit seiner interaktiven Ausstellung oder das Hofmuseum mit seiner Sammlung historischer Landmaschinen. Und auch ein gemütlicher Abend im Zelt oder Wohnwagen kann bei Regenwetter seinen Reiz haben.