Zum Inhalt springen
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
  • Sofortiger Versand
  • Auch in deiner Nähe
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
Online-Tickets.deOnline-Tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Startseite » Erlebnis » Dinner & Kulinarisches » Verkostungen » Bierbraukurs
Braukurs mit Mittagsbrotzeit Rettenberg

Braukurs mit Mittagsbrotzeit Rettenberg

104,90 €

  • Lieferzeit: 0 Werktage als Email, 5 Werktage als Druck/Box Tage

Zum Anbieter

  • Erlebnis
    • Action & Natur
    • Dinner & Kulinarisches
      • Kochkurs
      • Kulinarische Highlights
      • Showdinner
      • Verkostungen
        • Barista Kurs
        • Bierbraukurs
        • Cocktailkurs
        • Gewürzseminar
        • Käseseminar
        • Pralinenkurs
        • Spirituosen Tasting
        • Steak Tasting
        • Weinprobe
        • Wurstseminar
    • Fliegen & Fallen
    • Kultur & Kreatives
    • Kurzurlaub
    • Motorsport
    • Wassersport
    • Wellness
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Braukurs mit Mittagsbrotzeit in Rettenberg: Werde zum Braumeister!
  • Entdecke die Kunst des Bierbrauens in Rettenberg
    • Was erwartet dich bei unserem Braukurs?
    • Der Ablauf im Detail: Ein Tag im Zeichen des Bieres
  • Für wen ist der Braukurs geeignet?
  • Die Mittagsbrotzeit: Allgäuer Genuss pur
    • Was erwartet dich bei der Mittagsbrotzeit?
  • Dein unvergessliches Erlebnis im Allgäu
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Braukurs
    • Was soll ich zum Braukurs mitbringen?
    • Kann ich mein selbstgebrautes Bier mit nach Hause nehmen?
    • Wie lange dauert der Braukurs?
    • Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?
    • Ist der Braukurs auch für Anfänger geeignet?
    • Gibt es Parkplätze vor Ort?
    • Kann ich den Braukurs auch als Gutschein verschenken?
    • Sind im Preis alle Kosten enthalten?

Braukurs mit Mittagsbrotzeit in Rettenberg: Werde zum Braumeister!

Träumst du davon, dein eigenes Bier zu brauen? Wolltest du schon immer wissen, wie aus Hopfen, Malz und Wasser ein köstliches, handgemachtes Bier entsteht? Dann ist unser Braukurs mit Mittagsbrotzeit in Rettenberg genau das Richtige für dich! Tauche ein in die faszinierende Welt des Bierbrauens und werde selbst zum Braumeister.

Entdecke die Kunst des Bierbrauens in Rettenberg

Rettenberg, idyllisch gelegen im wunderschönen Allgäu, ist bekannt für seine lange Brautradition. Hier, inmitten einer atemberaubenden Landschaft, bieten wir dir die einzigartige Gelegenheit, die Geheimnisse des Bierbrauens von erfahrenen Braumeistern zu erlernen. Erlebe einen unvergesslichen Tag voller Wissen, Genuss und handwerklichem Können.

Was erwartet dich bei unserem Braukurs?

Unser Braukurs in Rettenberg ist ein intensives und praxisorientiertes Erlebnis, das dich vom Rohstoff bis zum fertigen Bier begleitet. In kleinen Gruppen und unter fachkundiger Anleitung durchläufst du alle wichtigen Schritte des Brauprozesses. Freue dich auf:

  • Eine herzliche Begrüßung: Starte deinen Brautag mit einem Willkommensgetränk und einer Einführung in die Geschichte des Bierbrauens.
  • Die Rohstoffe kennenlernen: Erfahre alles über Hopfen, Malz, Hefe und Wasser – die Grundzutaten für ein gutes Bier. Fühle, rieche und schmecke die Unterschiede und lerne, wie sie das Aroma deines Bieres beeinflussen.
  • Das Maischen: Unter Anleitung des Braumeisters mahlst du das Malz, maischst es ein und läuterst die Würze.
  • Das Kochen der Würze: Du kochst die Würze und gibst den Hopfen hinzu, um Bitterkeit und Aroma zu erzeugen.
  • Die Gärung: Nach dem Kühlen wird die Würze mit Hefe versetzt und in den Gärbehälter gefüllt. Hier beginnt der magische Prozess der Fermentation.
  • Die Mittagsbrotzeit: Stärke dich bei einer zünftigen Allgäuer Brotzeit mit regionalen Spezialitäten und genieße dazu ein frisch gezapftes Bier.
  • Die Abfüllung (optional): Je nach Kursmodell hast du die Möglichkeit, dein selbstgebrautes Bier abzufüllen und mit nach Hause zu nehmen.
  • Ein Zertifikat: Am Ende des Kurses erhältst du ein Zertifikat, das deine Teilnahme am Braukurs bestätigt.
  • Jede Menge Spaß und neue Freunde: Lerne Gleichgesinnte kennen, tausche dich aus und genieße die gesellige Atmosphäre.

Der Ablauf im Detail: Ein Tag im Zeichen des Bieres

Unser Braukurs ist sorgfältig geplant, um dir ein optimales Lernerlebnis zu bieten. Hier ein typischer Ablauf:

  1. Begrüßung und Einführung (ca. 30 Minuten): Der Braumeister begrüßt dich und die anderen Teilnehmer herzlich und gibt eine Einführung in die Geschichte des Bierbrauens und den Ablauf des Tages.
  2. Rohstoffkunde (ca. 60 Minuten): Du lernst die verschiedenen Malzsorten, Hopfensorten und Hefestämme kennen und erfährst, wie sie sich auf den Geschmack des Bieres auswirken.
  3. Maischen und Läutern (ca. 90 Minuten): Gemeinsam mit dem Braumeister mahlst du das Malz, maischst es ein und läuterst die Würze. Du lernst die Bedeutung der Temperaturführung und die verschiedenen Läuterverfahren kennen.
  4. Kochen der Würze und Hopfengabe (ca. 60 Minuten): Die Würze wird gekocht und der Hopfen hinzugegeben. Du erfährst, wie du die Bitterkeit und das Aroma des Bieres steuern kannst.
  5. Mittagsbrotzeit (ca. 60 Minuten): Zeit für eine stärkende Brotzeit mit Allgäuer Spezialitäten und frisch gezapftem Bier.
  6. Gärung und Abfüllung (ca. 60 Minuten): Die Würze wird gekühlt und mit Hefe versetzt. Du erfährst, wie die Gärung abläuft und wie du den Gärprozess überwachen kannst. (Die Abfüllung erfolgt je nach Kursmodell, eventuell erst nach einigen Wochen).
  7. Fragerunde und Zertifikatsübergabe (ca. 30 Minuten): Zeit für Fragen und Antworten sowie die Übergabe der Zertifikate.

Für wen ist der Braukurs geeignet?

Unser Braukurs in Rettenberg ist für alle Bierliebhaber und Hobbybrauer geeignet, die mehr über die Kunst des Bierbrauens erfahren möchten. Egal, ob du Anfänger oder bereits erfahrener Hobbybrauer bist, bei uns bist du herzlich willkommen.

  • Bierliebhaber: Du interessierst dich für Bier und möchtest mehr über die Herstellung erfahren?
  • Hobbybrauer: Du braust bereits dein eigenes Bier und möchtest dein Wissen vertiefen?
  • Geschenkidee: Du suchst ein originelles Geschenk für einen Bierliebhaber?
  • Gruppen und Vereine: Du möchtest mit deinen Freunden oder deinem Verein einen unvergesslichen Tag erleben?

Die Mittagsbrotzeit: Allgäuer Genuss pur

Ein Highlight unseres Braukurses ist die zünftige Mittagsbrotzeit. Genieße regionale Spezialitäten wie Allgäuer Käse, Wurstspezialitäten, frisches Brot und natürlich ein kühles, frisch gezapftes Bier. Die Brotzeit ist die perfekte Gelegenheit, um sich zu stärken, mit den anderen Teilnehmern auszutauschen und die gesellige Atmosphäre zu genießen.

Was erwartet dich bei der Mittagsbrotzeit?

  • Allgäuer Käsespezialitäten: Probiere verschiedene Käsesorten aus der Region, von mild bis würzig.
  • Wurstspezialitäten: Genieße eine Auswahl an Wurstwaren, wie z.B. Landjäger, Kaminwurzen und Bauernseufzer.
  • Frisches Brot: Dazu gibt es knuspriges Brot vom regionalen Bäcker.
  • Obazda: Ein typisch bayerischer Brotaufstrich aus Käse, Butter und Gewürzen.
  • Radi und Rettich: Für die nötige Schärfe sorgen Radi und Rettich.
  • Bier: Natürlich darf ein kühles, frisch gezapftes Bier nicht fehlen.

Dein unvergessliches Erlebnis im Allgäu

Unser Braukurs in Rettenberg ist mehr als nur ein Kurs. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das dich mit der Welt des Bierbrauens verbindet. Lerne von erfahrenen Braumeistern, tausche dich mit Gleichgesinnten aus und genieße die wunderschöne Landschaft des Allgäus. Buche jetzt deinen Braukurs und werde selbst zum Braumeister!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Braukurs

Was soll ich zum Braukurs mitbringen?

Du brauchst nichts Besonderes mitzubringen. Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert. Alle Materialien und Geräte werden von uns gestellt.

Kann ich mein selbstgebrautes Bier mit nach Hause nehmen?

Ob du dein selbstgebrautes Bier mit nach Hause nehmen kannst, hängt vom jeweiligen Kursmodell ab. Bitte informiere dich vor der Buchung über die Details.

Wie lange dauert der Braukurs?

Der Braukurs dauert in der Regel ca. 6-7 Stunden.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Ja, es gibt eine Mindestteilnehmerzahl. Sollte diese nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen oder zu verschieben. Du wirst rechtzeitig informiert.

Ist der Braukurs auch für Anfänger geeignet?

Ja, unser Braukurs ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Der Braumeister erklärt alle Schritte verständlich und beantwortet gerne deine Fragen.

Gibt es Parkplätze vor Ort?

Ja, es gibt ausreichend Parkplätze vor Ort.

Kann ich den Braukurs auch als Gutschein verschenken?

Ja, du kannst den Braukurs auch als Gutschein verschenken. Der Gutschein ist flexibel einlösbar.

Sind im Preis alle Kosten enthalten?

Ja, im Preis sind alle Kosten für die Teilnahme am Braukurs, die Rohstoffe, die Mittagsbrotzeit und das Zertifikat enthalten. Eventuelle Zusatzleistungen, wie z.B. die Abfüllung des eigenen Bieres, sind gegebenenfalls separat zu bezahlen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 133

Zusätzliche Informationen
Land

Deutschland

Bundesland

Bayern

Stadt

Rettenberg

Postleitzahl

87549

Dauer

Ca. 6 Stunden

Ähnliche Produkte

Craftbeer Wanderung und Verkostung in Berlin

Craftbeer Wanderung und Verkostung in Berlin

55,90 €
Bierverkostung München (2-3 Std.)

Bierverkostung München (2-3 Std.)

51,90 €
Braukurs Kulmbach

Braukurs Kulmbach

119,90 €
Bierverkostung Fürth

Bierverkostung Fürth

32,90 €
Craft Beer Tasting im Dunkeln Wetzlar

Craft Beer Tasting im Dunkeln Wetzlar

51,90 €
Brauereiführung mit Bierverkostung Traunstein (3 Std.)

Brauereiführung mit Bierverkostung Traunstein (3 Std.)

34,90 €
Braukurs Berlin mit Verkostung und Essen

Braukurs Berlin mit Verkostung und Essen

89,90 €
Bierverkostung & Brauereimuseumsbesichtigung für 2

Bierverkostung & Brauereimuseumsbesichtigung für 2

34,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin
Copyright 2025 © online-tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events