Zum Inhalt springen
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
  • Sofortiger Versand
  • Auch in deiner Nähe
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
Online-Tickets.deOnline-Tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Startseite » Erlebnis » Wellness » Massage » Ayurveda
Ayurveda Massage München (60 min)

Ayurveda Massage München (60 min)

89,90 €

  • Lieferzeit: 0 Werktage als Email, 5 Werktage als Druck/Box Tage

Zum Anbieter

  • Erlebnis
    • Action & Natur
    • Dinner & Kulinarisches
    • Fliegen & Fallen
    • Kultur & Kreatives
    • Kurzurlaub
    • Motorsport
    • Wassersport
    • Wellness
      • Beauty
      • Massage
        • Aromaölmassage
        • Asia Massage
        • Ayurveda
        • Fußmassage
        • Ganzkörpermassage
        • Gesichtsmassage
        • Honigmassage
        • Hot Chocolate Massage
        • Hot Stone Massage
        • Kräuterstempelmassage
        • Lomi Lomi Massage
        • Paarmassage
        • Schwangerschaftsmassage
        • Tiefengewebsmassage
      • Spa Relaxen
Partner
Beschreibung

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltagsstress und tauchen Sie ein in die wohltuende Welt der Ayurveda Massage in München. Diese 60-minütige Behandlung ist mehr als nur eine Massage – sie ist eine Reise zu innerer Harmonie, Entspannung und neu gewonnener Energie. Erleben Sie, wie uraltes Wissen und sanfte Berührungen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie bei Ihrer Ayurveda Massage in München?
    • Die Vorteile einer Ayurveda Massage
  • Für wen ist die Ayurveda Massage in München geeignet?
    • Die richtige Vorbereitung auf Ihre Ayurveda Massage
  • So läuft Ihre Ayurveda Massage in München ab:
    • Was Sie nach der Ayurveda Massage beachten sollten
  • Das erwartet Sie im Detail:
    • Verschenken Sie Entspannung und Wohlbefinden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ayurveda Massage in München
    • Was ist Ayurveda überhaupt?
    • Welche Doshas gibt es und was bedeuten sie?
    • Wie finde ich heraus, welcher Dosha-Typ ich bin?
    • Welche Öle werden bei der Ayurveda Massage verwendet?
    • Tut die Ayurveda Massage weh?
    • Wie oft sollte man eine Ayurveda Massage machen?
    • Kann ich die Ayurveda Massage auch bei Schwangerschaft oder gesundheitlichen Problemen machen?
    • Was soll ich nach der Ayurveda Massage beachten?

Was erwartet Sie bei Ihrer Ayurveda Massage in München?

Die Ayurveda Massage, auch bekannt als Abhyanga, ist eine traditionelle indische Heilkunst, die seit Jahrtausenden praktiziert wird. Im Mittelpunkt steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen, um das innere Gleichgewicht wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Unsere erfahrenen Ayurveda-Therapeuten in München passen die Massage individuell an Ihre Bedürfnisse und Konstitution (Dosha) an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Vor der eigentlichen Massage findet ein kurzes Gespräch statt, in dem Ihr Therapeut mehr über Ihren aktuellen Zustand, eventuelle Beschwerden und Ihre persönlichen Ziele erfährt. Auf dieser Grundlage wählt er die passenden Ayurveda-Öle aus, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Diese hochwertigen, warmen Öle werden sanft in Ihre Haut einmassiert und dringen tief in das Gewebe ein, um Blockaden zu lösen, Muskelverspannungen zu reduzieren und die Durchblutung zu fördern.

Die Massage selbst besteht aus fließenden, harmonischen Bewegungen, die den Energiefluss im Körper anregen und die Vitalität steigern. Dabei werden bestimmte Energiepunkte (Marmas) gezielt stimuliert, um das Gleichgewicht der Doshas (Vata, Pitta und Kapha) wiederherzustellen. Genießen Sie die beruhigende Atmosphäre und lassen Sie sich von den wohltuenden Berührungen verwöhnen.

Die Vorteile einer Ayurveda Massage

Die Ayurveda Massage bietet eine Vielzahl von positiven Effekten auf Körper, Geist und Seele:

  • Stressabbau und Entspannung: Die sanften Berührungen und warmen Öle lösen Verspannungen und reduzieren Stresshormone, wodurch Sie sich tiefenentspannt und erholt fühlen.
  • Verbesserung der Durchblutung: Die Massage fördert die Durchblutung von Haut, Muskeln und Organen, was zu einer besseren Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen führt.
  • Linderung von Muskelverspannungen: Die gezielten Massagegriffe lösen Muskelverspannungen und lindern Schmerzen, insbesondere im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich.
  • Stärkung des Immunsystems: Die Ayurveda Massage stimuliert das Lymphsystem und unterstützt so die Entgiftung des Körpers und die Stärkung des Immunsystems.
  • Verbesserung des Schlafes: Durch die Entspannung und den Stressabbau kann die Ayurveda Massage zu einem besseren und erholsameren Schlaf beitragen.
  • Förderung des Wohlbefindens: Die Massage wirkt ausgleichend auf Körper, Geist und Seele und fördert so das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensfreude.

Für wen ist die Ayurveda Massage in München geeignet?

Die Ayurveda Massage ist für jeden geeignet, der sich nach Entspannung, Stressabbau und einem gesteigerten Wohlbefinden sehnt. Besonders empfehlenswert ist sie für Menschen, die unter folgenden Beschwerden leiden:

  • Stress und Burnout
  • Muskelverspannungen und Rückenschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Erschöpfung und Müdigkeit
  • Verdauungsprobleme
  • Kopfschmerzen und Migräne

Auch wenn Sie keine spezifischen Beschwerden haben, können Sie von den positiven Effekten der Ayurveda Massage profitieren und sich einfach eine wohltuende Auszeit gönnen. Unsere erfahrenen Therapeuten passen die Behandlung individuell an Ihre Bedürfnisse an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Die richtige Vorbereitung auf Ihre Ayurveda Massage

Um Ihre Ayurveda Massage in München optimal genießen zu können, empfehlen wir Ihnen, folgende Punkte zu beachten:

  • Essen Sie vor der Massage keine schweren Mahlzeiten. Eine leichte Mahlzeit etwa 1-2 Stunden vorher ist ideal.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser, um Ihren Körper optimal mit Flüssigkeit zu versorgen.
  • Vermeiden Sie Koffein und Alkohol vor der Massage.
  • Kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin, um genügend Zeit für das Vorgespräch und die Massage zu haben.
  • Informieren Sie Ihren Therapeuten über eventuelle gesundheitliche Probleme oder Allergien.

So läuft Ihre Ayurveda Massage in München ab:

  1. Ankunft und Vorgespräch: Sie werden herzlich in unserem Ayurveda-Studio in München empfangen und haben die Möglichkeit, sich in Ruhe umzusehen. Im anschließenden Vorgespräch besprechen Sie mit Ihrem Therapeuten Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele.
  2. Auswahl der Öle: Basierend auf dem Vorgespräch wählt Ihr Therapeut die passenden Ayurveda-Öle für Ihre Massage aus. Diese hochwertigen Öle werden speziell auf Ihre Konstitution (Dosha) abgestimmt.
  3. Die Massage: Sie legen sich bequem auf die Massageliege und genießen die wohltuenden Berührungen. Der Therapeut massiert Ihren Körper mit warmen Ölen und fließenden Bewegungen, um Verspannungen zu lösen und den Energiefluss anzuregen.
  4. Ruhephase: Nach der Massage haben Sie Zeit, sich in Ruhe zu entspannen und die Wirkung der Behandlung nachwirken zu lassen.
  5. Nachgespräch: Auf Wunsch können Sie im Anschluss an die Massage noch ein kurzes Nachgespräch mit Ihrem Therapeuten führen, um Ihre Erfahrungen zu besprechen und weitere Tipps für Ihr Wohlbefinden zu erhalten.

Was Sie nach der Ayurveda Massage beachten sollten

Um die positiven Effekte Ihrer Ayurveda Massage in München langfristig zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, folgende Punkte zu beachten:

  • Trinken Sie ausreichend Wasser, um die Entgiftung des Körpers zu unterstützen.
  • Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und gönnen Sie sich Ruhe.
  • Nehmen Sie ein warmes Bad oder eine Dusche, um die Öle von Ihrer Haut zu entfernen.
  • Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und einen ausgeglichenen Lebensstil.
  • Wiederholen Sie die Ayurveda Massage regelmäßig, um langfristig von den positiven Effekten zu profitieren.

Das erwartet Sie im Detail:

Leistung Beschreibung
Dauer 60 Minuten
Ort München (genaue Adresse nach Buchung)
Inklusive
  • Vorgespräch mit erfahrenem Ayurveda-Therapeuten
  • Individuelle Auswahl der Ayurveda-Öle
  • Ganzkörpermassage mit warmen Ölen
  • Ruhephase nach der Massage
Teilnehmer 1 Person
Mitzubringen Bequeme Kleidung für die Zeit nach der Massage
Hinweis Bitte informieren Sie den Therapeuten vor der Massage über eventuelle gesundheitliche Probleme oder Allergien.

Verschenken Sie Entspannung und Wohlbefinden

Die Ayurveda Massage in München ist auch eine wunderbare Geschenkidee für Ihre Liebsten. Überraschen Sie Ihre Familie, Freunde oder Kollegen mit einem Gutschein für diese wohltuende Behandlung und schenken Sie ihnen eine Auszeit vom Alltagsstress. Ein Geschenk, das von Herzen kommt und nachhaltig wirkt!

Erleben Sie die transformative Kraft der Ayurveda Massage und entdecken Sie Ihr inneres Gleichgewicht neu. Buchen Sie jetzt Ihren Termin in München und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Therapeuten verwöhnen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ayurveda Massage in München

Was ist Ayurveda überhaupt?

Ayurveda, oft als „Wissenschaft vom Leben“ übersetzt, ist ein traditionelles indisches Heilsystem, das seit über 5000 Jahren praktiziert wird. Es basiert auf der Vorstellung, dass Gesundheit und Wohlbefinden von einem empfindlichen Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele abhängen. Ayurveda betrachtet den Menschen als Ganzes und zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.

Welche Doshas gibt es und was bedeuten sie?

Im Ayurveda werden drei grundlegende Lebensenergien oder Doshas unterschieden: Vata, Pitta und Kapha. Jedes Dosha hat bestimmte Eigenschaften und Funktionen, die sich auf unsere körperliche und geistige Konstitution auswirken. Vata ist mit Bewegung und Kommunikation verbunden, Pitta mit Stoffwechsel und Transformation, und Kapha mit Struktur und Stabilität. Jeder Mensch hat eine individuelle Dosha-Konstitution, die von Geburt an festgelegt ist. Ein Ungleichgewicht der Doshas kann zu gesundheitlichen Problemen führen.

Wie finde ich heraus, welcher Dosha-Typ ich bin?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Dosha-Typ herauszufinden. Eine Möglichkeit ist, einen Ayurveda-Arzt oder -Therapeuten zu konsultieren, der eine individuelle Analyse durchführt. Es gibt aber auch Online-Tests und Fragebögen, die Ihnen einen ersten Anhaltspunkt geben können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bestimmung des Dosha-Typs eine komplexe Angelegenheit ist und eine professionelle Beratung empfehlenswert ist.

Welche Öle werden bei der Ayurveda Massage verwendet?

Bei der Ayurveda Massage werden verschiedene hochwertige, warme Öle verwendet, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse und die Dosha-Konstitution des Klienten abgestimmt sind. Häufig verwendete Öle sind Sesamöl, Mandelöl, Kokosöl und Kräuteröle. Die Öle werden sanft in die Haut einmassiert und dringen tief in das Gewebe ein, um Blockaden zu lösen, Muskelverspannungen zu reduzieren und die Durchblutung zu fördern.

Tut die Ayurveda Massage weh?

Die Ayurveda Massage ist in der Regel sehr angenehm und entspannend. Die Massagegriffe sind sanft und fließend und werden individuell an die Bedürfnisse des Klienten angepasst. Bei Verspannungen oder Blockaden kann es jedoch auch zu leichten Schmerzen kommen. Wichtig ist, dass Sie Ihrem Therapeuten jederzeit mitteilen, wenn Ihnen etwas unangenehm ist, damit er die Massage entsprechend anpassen kann.

Wie oft sollte man eine Ayurveda Massage machen?

Die Häufigkeit der Ayurveda Massage hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Für eine allgemeine Entspannung und Stressabbau kann eine monatliche Massage ausreichend sein. Bei spezifischen Beschwerden oder chronischen Erkrankungen kann es sinnvoll sein, die Massage in kürzeren Abständen, beispielsweise wöchentlich oder alle zwei Wochen, durchzuführen. Lassen Sie sich von Ihrem Therapeuten beraten, um die optimale Häufigkeit für Sie zu bestimmen.

Kann ich die Ayurveda Massage auch bei Schwangerschaft oder gesundheitlichen Problemen machen?

Die Ayurveda Massage kann grundsätzlich auch während der Schwangerschaft durchgeführt werden, allerdings sollten Sie dies vorher mit Ihrem Arzt oder Therapeuten abklären. Bei bestimmten gesundheitlichen Problemen, wie beispielsweise akuten Entzündungen, Fieber oder Hauterkrankungen, ist die Ayurveda Massage möglicherweise nicht geeignet. Informieren Sie Ihren Therapeuten unbedingt über eventuelle gesundheitliche Probleme oder Allergien, damit er die Massage entsprechend anpassen kann.

Was soll ich nach der Ayurveda Massage beachten?

Nach der Ayurveda Massage ist es wichtig, sich ausreichend Ruhe zu gönnen und den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen. Trinken Sie viel Wasser, um die Ausscheidung von Giftstoffen zu fördern. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und gönnen Sie sich ein warmes Bad oder eine Dusche. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung und einen ausgeglichenen Lebensstil, um die positiven Effekte der Massage langfristig zu erhalten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 128

Zusätzliche Informationen
Land

Deutschland

Bundesland

Bayern

Stadt

München

Postleitzahl

80802

Dauer

Ca. 75 Min. (reine Erlebnisdauer: ca. 60 Min.)

Ähnliche Produkte

Ayurvedische Kopf-

Ayurvedische Kopf-, Nacken-, Dekolleté Massage Köln

62,90 €
Abhyanga-Ayurveda Massage Dresden

Abhyanga-Ayurveda Massage Dresden

89,90 €
Ayurveda-Massage Wien (60 min)

Ayurveda-Massage Wien (60 min)

109,90 €
Ayurveda-Massage Berlin - Friedrichstrasse

Ayurveda-Massage Berlin – Friedrichstrasse

95,90 €
Ayurveda Massage in Bad Salzuflen

Ayurveda Massage in Bad Salzuflen

79,90 €
Ayurveda Massage Weiz

Ayurveda Massage Weiz

119,90 €
Day Spa Deluxe - Ayurveda Hannover

Day Spa Deluxe – Ayurveda Hannover

209,90 €
Abhyanga-Ayurveda Massage in Wendelstein

Abhyanga-Ayurveda Massage in Wendelstein

57,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin
Copyright 2025 © online-tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Anzeige*
Close

zum Angebot
89,90 €