Zum Inhalt springen
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
  • Sofortiger Versand
  • Auch in deiner Nähe
  • Mehr als 8.000 Erlebnisse & Tickets
Online-Tickets.deOnline-Tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events
Startseite » Erlebnis » Action & Natur » Outdoor Aktivitäten » Klettern
Alpspitze Klettersteig

Alpspitze Klettersteig

129,90 €

  • Lieferzeit: 0 Werktage als Email, 5 Werktage als Druck/Box Tage

Zum Anbieter

  • Erlebnis
    • Action & Natur
      • Outdoor Aktivitäten
        • Angeln
        • Geführte Wanderung
        • Hochseilgarten
        • Höhlentrekking
        • Klettern
        • Radsport
        • Survival Training
      • Sport Erlebnisse
      • Tierische Abenteuer
      • Trendsportarten
      • Wintersport
    • Dinner & Kulinarisches
    • Fliegen & Fallen
    • Kultur & Kreatives
    • Kurzurlaub
    • Motorsport
    • Wassersport
    • Wellness
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Alpspitze Klettersteig: Gipfelglück und Nervenkitzel in den bayerischen Alpen
    • Was Sie auf dem Alpspitze Klettersteig erwartet
    • Der ideale Ablauf für Ihr Alpspitze Klettersteig-Erlebnis
    • Sicherheitshinweise für den Alpspitze Klettersteig
    • Die richtige Ausrüstung für den Alpspitze Klettersteig
    • Der Alpspitze Klettersteig: Ein Geschenk für Abenteurer
    • Buchen Sie jetzt Ihr Alpspitze Klettersteig-Erlebnis!
    • Preise & Verfügbarkeit
    • Für wen ist der Alpspitze Klettersteig geeignet?
    • Nicht geeignet für:
    • Details im Überblick
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Alpspitze Klettersteig
      • 1. Ist der Alpspitze Klettersteig für Anfänger geeignet?
      • 2. Welche Ausrüstung benötige ich für den Alpspitze Klettersteig?
      • 3. Kann ich den Alpspitze Klettersteig auch ohne Bergführer begehen?
      • 4. Wie lange dauert die Begehung des Alpspitze Klettersteigs?
      • 5. Wann ist die beste Jahreszeit für den Alpspitze Klettersteig?
      • 6. Was passiert bei schlechtem Wetter?
      • 7. Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe des Klettersteigs?
      • 8. Gibt es Einkehrmöglichkeiten in der Nähe des Klettersteigs?

Alpspitze Klettersteig: Gipfelglück und Nervenkitzel in den bayerischen Alpen

Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer in den bayerischen Alpen und bezwingen Sie den atemberaubenden Alpspitze Klettersteig! Dieser anspruchsvolle Steig führt Sie durch eine spektakuläre Felslandschaft, belohnt Sie mit grandiosen Ausblicken und schenkt Ihnen das unbeschreibliche Gefühl, den Gipfel der Alpspitze erreicht zu haben.

Der Alpspitze Klettersteig ist mehr als nur eine sportliche Herausforderung – er ist eine Reise zu sich selbst. Spüren Sie die Kraft der Berge, die Freiheit der Höhe und die tiefe Verbundenheit mit der Natur. Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in ein unvergessliches Erlebnis, das Sie noch lange begleiten wird.

Was Sie auf dem Alpspitze Klettersteig erwartet

Der Alpspitze Klettersteig ist ein anspruchsvoller Klettersteig der Schwierigkeitsstufe C/D, der Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Kondition erfordert. Er ist ideal für erfahrene Klettersteiggeher, die eine Herausforderung suchen und die Schönheit der Alpen aus einer einzigartigen Perspektive erleben möchten.

Die Route führt über steile Felswände, ausgesetzte Grate und abwechslungsreiche Passagen. Stets begleitet von einem atemberaubenden Panorama auf die umliegenden Gipfel und Täler. Gesichert durch Drahtseile, Klammern und Trittstifte, meistern Sie die Herausforderungen des Steigs und gewinnen mit jedem Meter an Selbstvertrauen und Stolz.

Die Highlights des Alpspitze Klettersteigs:

  • Spektakuläre Felslandschaft und atemberaubende Ausblicke
  • Anspruchsvolle Kletterpassagen, die Ihre Fähigkeiten fordern
  • Einzigartiges Gipfelerlebnis mit unvergesslichem Panorama
  • Das Gefühl von Freiheit, Abenteuer und persönlichem Triumph

Der ideale Ablauf für Ihr Alpspitze Klettersteig-Erlebnis

Um Ihr Alpspitze Klettersteig-Erlebnis optimal zu gestalten, empfehlen wir Ihnen folgenden Ablauf:

  1. Vorbereitung: Informieren Sie sich gründlich über den Klettersteig, die Wetterbedingungen und die benötigte Ausrüstung. Packen Sie ausreichend Verpflegung und Getränke ein.
  2. Anreise: Reisen Sie bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln nach Garmisch-Partenkirchen. Von dort aus erreichen Sie den Ausgangspunkt des Klettersteigs mit der Alpspitzbahn.
  3. Aufstieg: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für den Aufstieg und genießen Sie die atemberaubende Landschaft. Achten Sie auf Ihre Kräfte und machen Sie regelmäßige Pausen.
  4. Klettersteig: Begehen Sie den Klettersteig konzentriert und sicher. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Bergführers oder der Beschilderung.
  5. Gipfel: Genießen Sie das unbeschreibliche Gefühl, den Gipfel der Alpspitze erreicht zu haben! Machen Sie Fotos, bewundern Sie die Aussicht und lassen Sie die Eindrücke auf sich wirken.
  6. Abstieg: Der Abstieg erfolgt in der Regel über den Normalweg oder mit der Alpspitzbahn.

Sicherheitshinweise für den Alpspitze Klettersteig

Sicherheit hat oberste Priorität! Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • Begehen Sie den Klettersteig nur mit kompletter Klettersteigausrüstung (Helm, Klettergurt, Klettersteigset).
  • Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung vor dem Start auf einwandfreien Zustand.
  • Begehen Sie den Klettersteig nur bei guten Wetterbedingungen. Bei Gewitter oder Schneegefahr ist die Begehung lebensgefährlich.
  • Achten Sie auf Ihre Kräfte und überschätzen Sie sich nicht.
  • Informieren Sie sich über die aktuellen Verhältnisse und eventuelle Sperrungen.
  • Begehen Sie den Klettersteig idealerweise mit einem erfahrenen Bergführer.

Die richtige Ausrüstung für den Alpspitze Klettersteig

Für den Alpspitze Klettersteig benötigen Sie folgende Ausrüstung:

  • Klettersteigset (mit Falldämpfer)
  • Klettergurt
  • Helm
  • Klettersteighandschuhe
  • Festes Schuhwerk (Bergschuhe)
  • Wetterfeste Kleidung
  • Rucksack mit ausreichend Verpflegung und Getränken
  • Erste-Hilfe-Set
  • Sonnenbrille und Sonnenschutz

Der Alpspitze Klettersteig: Ein Geschenk für Abenteurer

Suchen Sie nach einem außergewöhnlichen Geschenk für einen abenteuerlustigen Freund oder Familienmitglied? Der Alpspitze Klettersteig ist das perfekte Geschenk für alle, die die Berge lieben und eine unvergessliche Herausforderung suchen. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Gutschein für dieses einzigartige Erlebnis und schenken Sie unvergessliche Momente.

Buchen Sie jetzt Ihr Alpspitze Klettersteig-Erlebnis!

Warten Sie nicht länger und buchen Sie noch heute Ihr unvergessliches Alpspitze Klettersteig-Erlebnis! Wir bieten Ihnen verschiedene Optionen, von geführten Touren mit erfahrenen Bergführern bis hin zu individuellen Touren für erfahrene Klettersteiggeher. Finden Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse und erleben Sie die Faszination der Alpen!

Preise & Verfügbarkeit

Die Preise für den Alpspitze Klettersteig variieren je nach Anbieter, Gruppengröße und inkludierten Leistungen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über die aktuellen Preise und Verfügbarkeiten. Wir bieten Ihnen eine transparente Preisgestaltung und eine einfache Buchung.

Für wen ist der Alpspitze Klettersteig geeignet?

Der Alpspitze Klettersteig ist ideal für:

  • Erfahrene Klettersteiggeher mit guter Kondition
  • Abenteuerlustige Menschen, die eine Herausforderung suchen
  • Naturfreunde, die die Schönheit der Alpen erleben möchten
  • Menschen, die ihre Grenzen überwinden und ein unvergessliches Erlebnis suchen

Nicht geeignet für:

  • Anfänger ohne Klettersteig-Erfahrung
  • Menschen mit Höhenangst oder Kreislaufproblemen
  • Menschen mit eingeschränkter körperlicher Fitness

Details im Überblick

Merkmal Beschreibung
Schwierigkeitsgrad C/D (anspruchsvoll)
Höhenmeter ca. 500
Dauer ca. 4-6 Stunden (je nach Kondition)
Beste Jahreszeit Juni bis Oktober (je nach Schneelage)
Ausrüstung Klettersteigset, Helm, Klettergurt, Bergschuhe

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Alpspitze Klettersteig

1. Ist der Alpspitze Klettersteig für Anfänger geeignet?

Nein, der Alpspitze Klettersteig ist aufgrund seines Schwierigkeitsgrades (C/D) nicht für Anfänger geeignet. Er erfordert Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Kondition. Anfänger sollten zunächst mit leichteren Klettersteigen beginnen, um Erfahrung zu sammeln.

2. Welche Ausrüstung benötige ich für den Alpspitze Klettersteig?

Sie benötigen eine komplette Klettersteigausrüstung, bestehend aus Klettersteigset mit Falldämpfer, Klettergurt, Helm, Klettersteighandschuhen und festen Bergschuhen. Außerdem empfiehlt sich wetterfeste Kleidung, ein Rucksack mit ausreichend Verpflegung und Getränken, ein Erste-Hilfe-Set, Sonnenbrille und Sonnenschutz.

3. Kann ich den Alpspitze Klettersteig auch ohne Bergführer begehen?

Ja, grundsätzlich ist die Begehung des Alpspitze Klettersteigs auch ohne Bergführer möglich, sofern Sie über ausreichend Erfahrung und die entsprechende Ausrüstung verfügen. Wir empfehlen jedoch, insbesondere für unerfahrene Klettersteiggeher, die Begleitung eines erfahrenen Bergführers.

4. Wie lange dauert die Begehung des Alpspitze Klettersteigs?

Die Dauer der Begehung hängt von Ihrer Kondition, Erfahrung und der Anzahl der Pausen ab. Im Durchschnitt sollten Sie mit einer Dauer von ca. 4-6 Stunden rechnen.

5. Wann ist die beste Jahreszeit für den Alpspitze Klettersteig?

Die beste Jahreszeit für den Alpspitze Klettersteig ist in der Regel von Juni bis Oktober, abhängig von der Schneelage. Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Bedingungen.

6. Was passiert bei schlechtem Wetter?

Bei schlechtem Wetter (Gewitter, Regen, Schnee) ist die Begehung des Alpspitze Klettersteigs lebensgefährlich und sollte unbedingt vermieden werden. Planen Sie Ihre Tour entsprechend und beobachten Sie die Wettervorhersage.

7. Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe des Klettersteigs?

Ja, in Garmisch-Partenkirchen gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten. Von dort aus erreichen Sie den Ausgangspunkt des Klettersteigs mit der Alpspitzbahn.

8. Gibt es Einkehrmöglichkeiten in der Nähe des Klettersteigs?

Ja, an der Bergstation der Alpspitzbahn gibt es Einkehrmöglichkeiten. Es empfiehlt sich jedoch, ausreichend Verpflegung und Getränke für die Tour mitzunehmen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 202

Zusätzliche Informationen
Land

Deutschland

Bundesland

Bayern

Stadt

Garmisch-Partenkirchen

Postleitzahl

82467

Dauer

Beginn: 8:30 Uhr Verabschiedung gegen 17:00 Uhr

Ähnliche Produkte

Klettersteig Anfängerkurs Schneizlreuth

Klettersteig Anfängerkurs Schneizlreuth

89,90 €
Klettersteig für Einsteiger Hirschbach

Klettersteig für Einsteiger Hirschbach

62,90 €
Abenteuer Klettersteig für Zwei

Abenteuer Klettersteig für Zwei

249,90 €
Klettersteig für Einsteiger Wien

Klettersteig für Einsteiger Wien

84,90 €
Kletterparcours im Waldseilgarten Innerkrems

Kletterparcours im Waldseilgarten Innerkrems

25,90 €
Klettersteig & Höhlenexpedition

Klettersteig & Höhlenexpedition

104,90 €
Kletterkurs im Klettergarten Oberried

Kletterkurs im Klettergarten Oberried

46,90 €
Klettern für Einsteiger mit Hochseilgarten Köln

Klettern für Einsteiger mit Hochseilgarten Köln

51,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Magazin
Copyright 2025 © online-tickets.de
  • Action & Natur
  • Dinner & Kulinarisches
  • Fliegen & Fallen
  • Kultur & Kreatives
  • Kurzurlaub
  • Motorsport
  • Wassersport
  • Wellness
  • Events