Teambuilding in Graz: Gemeinsam aufs Wasser – mit SUP!
Verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen und erleben Sie ein unvergessliches Teambuilding-Event in Graz! Unser Angebot kombiniert die sportliche Aktivität des Stand-Up-Paddlings (SUP) mit gezielten Teambuilding-Übungen, um den Zusammenhalt und die Kommunikation in Ihrem Team zu stärken. Genießen Sie die malerische Kulisse von Graz vom Wasser aus und schaffen Sie bleibende Erinnerungen.
Warum Teambuilding mit SUP in Graz?
In der heutigen Arbeitswelt ist ein starkes und harmonisches Team essentiell für den Erfolg eines Unternehmens. Teambuilding-Maßnahmen tragen dazu bei, die Zusammenarbeit zu verbessern, das Vertrauen zu stärken und die Motivation der Mitarbeiter zu steigern. Unser Teambuilding-Event mit SUP in Graz bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, diese Ziele zu erreichen – und das alles in einer entspannten und inspirierenden Umgebung.
SUP ist nicht nur eine unterhaltsame Freizeitaktivität, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die körperliche Fitness zu fördern und Stress abzubauen. Auf dem Wasser sind die Teilnehmer gezwungen, sich aufeinander zu verlassen und gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Dies fördert die Kommunikation, die Kooperation und das gegenseitige Verständnis im Team.
Was erwartet Sie beim Teambuilding mit SUP?
Unser Teambuilding-Event ist individuell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten. Wir bieten verschiedene Programme an, die von erfahrenen Trainern und SUP-Instruktoren begleitet werden. Hier ist ein Überblick über die möglichen Inhalte und Abläufe:
- Begrüßung und Einführung: Nach der Ankunft werden Sie von unserem Team herzlich begrüßt und erhalten eine kurze Einführung in die Grundlagen des Stand-Up-Paddlings.
- Sicherheitsinstruktionen: Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Daher erhalten Sie ausführliche Sicherheitsinstruktionen und lernen den Umgang mit der Ausrüstung.
- SUP-Grundlagen: Unter Anleitung unserer erfahrenen Instruktoren erlernen Sie die grundlegenden Techniken des Stand-Up-Paddlings.
- Teambuilding-Übungen auf dem Wasser: Im Anschluss an die Grundlagenübungen führen wir verschiedene Teambuilding-Übungen auf dem Wasser durch. Diese Übungen fördern die Kommunikation, die Kooperation und das Vertrauen im Team. Beispiele hierfür sind:
- Staffelrennen: Ein Wettrennen, bei dem Teams gegeneinander antreten und ihr Können auf dem SUP unter Beweis stellen müssen.
- Gemeinsames Paddeln: Die Teilnehmer paddeln gemeinsam auf einem großen SUP-Board und müssen sich koordinieren, um das Ziel zu erreichen.
- Blindes Paddeln: Ein Teilnehmer ist blind und wird von seinem Team mithilfe von Anweisungen sicher über das Wasser geführt.
- Freies Paddeln: Nach den Teambuilding-Übungen haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden und die Ruhe auf dem Wasser zu genießen.
- Abschluss und Feedback: Zum Abschluss des Events gibt es eine Feedback-Runde, in der die Teilnehmer ihre Erfahrungen austauschen und das Erlebte reflektieren können.
Die Vorteile von Teambuilding mit SUP auf einen Blick:
- Stärkung des Teamgeists: Durch gemeinsame Herausforderungen und Erfolgserlebnisse wird der Zusammenhalt im Team gestärkt.
- Verbesserung der Kommunikation: Die Teilnehmer lernen, sich klar und effektiv zu verständigen.
- Förderung der Kooperation: Die Teambuilding-Übungen erfordern eine enge Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung.
- Steigerung der Motivation: Ein gemeinsames Erlebnis in einer entspannten Umgebung steigert die Motivation der Mitarbeiter.
- Abbau von Stress: Die sportliche Aktivität und die Natur tragen dazu bei, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.
- Einzigartige Erfahrung: Teambuilding mit SUP ist eine außergewöhnliche und unvergessliche Erfahrung, die lange in Erinnerung bleibt.
Für wen ist das Teambuilding mit SUP geeignet?
Unser Teambuilding-Event ist für alle Unternehmen und Teams geeignet, die ihren Zusammenhalt stärken, die Kommunikation verbessern und die Motivation ihrer Mitarbeiter steigern möchten. Vorkenntnisse im Stand-Up-Paddling sind nicht erforderlich. Unsere erfahrenen Instruktoren passen das Programm an das jeweilige Können der Teilnehmer an. Ob kleines Start-up oder großes Unternehmen – wir finden die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Optionale Ergänzungen für Ihr Teambuilding-Event:
Um Ihr Teambuilding-Event noch individueller zu gestalten, bieten wir Ihnen verschiedene optionale Ergänzungen an:
- Catering: Wir kümmern uns um die Verpflegung Ihrer Teilnehmer. Ob ein leichtes Mittagessen, ein Grillabend am See oder ein festliches Dinner – wir finden das passende Catering für Ihren Geschmack.
- Foto- und Videoservice: Lassen Sie die unvergesslichen Momente Ihres Teambuilding-Events professionell festhalten. Wir bieten Ihnen einen Foto- und Videoservice an, der die schönsten Momente dokumentiert.
- Rahmenprogramm: Ergänzen Sie Ihr Teambuilding-Event mit einem passenden Rahmenprogramm. Ob eine Stadtführung durch Graz, ein Besuch eines Weinguts oder eine andere Aktivität – wir beraten Sie gerne.
- Individuelle Anpassung: Wir passen das Programm gerne an Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse an. Sprechen Sie uns einfach an!
Preise und Buchung
Die Preise für unser Teambuilding mit SUP in Graz sind abhängig von der Gruppengröße, dem gewünschten Programm und den optionalen Ergänzungen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail.
Buchen Sie jetzt Ihr unvergessliches Teambuilding-Event mit SUP in Graz und stärken Sie den Zusammenhalt in Ihrem Team!
Das Erlebnis auf einen Blick:
Merkmal | Details |
---|---|
Ort | Graz und Umgebung |
Dauer | Variabel, je nach Programm (ca. 3-6 Stunden) |
Teilnehmerzahl | Individuell anpassbar |
Voraussetzungen | Schwimmkenntnisse erforderlich, keine SUP-Vorkenntnisse notwendig |
Inklusive | SUP-Ausrüstung, Betreuung durch erfahrene Instruktoren, Teambuilding-Übungen |
Optional | Catering, Foto-/Videoservice, Rahmenprogramm |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Teambuilding mit SUP in Graz
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Teambuilding-Angebot mit Stand-Up-Paddling in Graz.
- Ist Stand-Up-Paddling schwierig zu lernen?
- Nein, Stand-Up-Paddling ist relativ einfach zu erlernen. Unsere erfahrenen Instruktoren geben Ihnen eine gründliche Einführung und zeigen Ihnen die grundlegenden Techniken. Die meisten Teilnehmer können bereits nach kurzer Zeit sicher auf dem Board stehen und paddeln.
- Was muss ich zum Teambuilding-Event mitbringen?
- Sie benötigen Badebekleidung, ein Handtuch und eventuell Sonnenschutz. Die SUP-Ausrüstung (Board, Paddel, Schwimmweste) wird von uns gestellt.
- Was passiert bei schlechtem Wetter?
- Bei schlechtem Wetter (z.B. starkem Regen oder Gewitter) müssen wir das Event aus Sicherheitsgründen verschieben. Wir werden Sie rechtzeitig informieren und einen Alternativtermin vereinbaren.
- Können auch Teilnehmer mitmachen, die nicht schwimmen können?
- Nein, aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, dass alle Teilnehmer schwimmen können. Wir stellen Schwimmwesten zur Verfügung, die während des gesamten Events getragen werden müssen.
- Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl für das Teambuilding?
- Ja, in der Regel beträgt die Mindestteilnehmerzahl 6 Personen. Bei kleineren Gruppen können wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen.
- Können wir das Teambuilding-Event auch an einem anderen Ort durchführen?
- Ja, grundsätzlich ist es möglich, das Teambuilding-Event auch an einem anderen Ort durchzuführen. Sprechen Sie uns einfach an und wir prüfen die Möglichkeiten.
- Bietet ihr auch vegetarische oder vegane Catering-Optionen an?
- Ja, wir bieten verschiedene Catering-Optionen an, darunter auch vegetarische und vegane Gerichte. Bitte geben Sie uns bei der Buchung Ihre Wünsche bekannt.
- Wie lange im Voraus müssen wir das Teambuilding buchen?
- Wir empfehlen, das Teambuilding-Event so früh wie möglich zu buchen, um sicherzustellen, dass Ihr Wunschtermin verfügbar ist. Besonders in den Sommermonaten ist die Nachfrage hoch.