Entdecke Altaussee auf eine einzigartige Weise: Mit unserer unvergesslichen SUP-Tour zu den berühmten Filmdreh-Orten! Gleite sanft über das kristallklare Wasser des Altausseer Sees und lass dich von der atemberaubenden Landschaft verzaubern, die schon unzählige Male als Kulisse für Film und Fernsehen diente. Ein Erlebnis, das Natur, Kultur und Filmgeschichte auf harmonische Weise verbindet.
Tauche ein in die Welt des Films und erlebe die Magie des Altausseer Sees hautnah. Unsere SUP-Tour ist mehr als nur eine sportliche Aktivität – sie ist eine Reise zu den Schauplätzen unvergesslicher Filmkulissen. Ob du ein begeisterter Filmliebhaber, ein Naturliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem besonderen Abenteuer bist, diese Tour wird dich begeistern.
Warum eine SUP-Tour zu Filmdreh-Orten in Altaussee?
Altaussee, eingebettet in die malerische Landschaft des Salzkammerguts, ist nicht nur ein idyllisches Urlaubsziel, sondern auch ein beliebter Drehort für nationale und internationale Filmproduktionen. Die unberührte Natur, das klare Wasser des Sees und die imposanten Berge bieten eine perfekte Kulisse für Filme verschiedenster Genres. Mit unserer SUP-Tour hast du die Möglichkeit, diese Drehorte aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben – direkt vom Wasser aus.
Einzigartige Perspektive: Erlebe die Drehorte aus einer völlig neuen Perspektive, indem du auf dem SUP-Board stehend über das Wasser gleitest.
Naturerlebnis pur: Genieße die unberührte Natur des Salzkammerguts und die frische Bergluft.
Filmgeschichte hautnah: Entdecke die Drehorte berühmter Filme und erfahre interessante Hintergrundinformationen.
Aktives Erlebnis: Kombiniere sportliche Betätigung mit kulturellem Interesse.
Unvergessliche Erinnerungen: Schaffe unvergessliche Momente, die du mit deinen Liebsten teilen kannst.
Was erwartet dich auf der SUP-Tour?
Unsere SUP-Tour zu den Filmdreh-Orten in Altaussee ist sorgfältig geplant und bietet dir ein Rundum-Sorglos-Paket. Von der professionellen Ausrüstung bis hin zur fachkundigen Betreuung durch unsere erfahrenen Guides ist alles darauf ausgerichtet, dir ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen.
Begrüßung und Einführung: Zu Beginn der Tour erhältst du eine herzliche Begrüßung und eine ausführliche Einführung in die Grundlagen des Stand-Up-Paddelns. Unsere erfahrenen Guides geben dir wertvolle Tipps und Tricks, damit du sicher und entspannt auf dem Wasser unterwegs bist.
Ausrüstung: Wir stellen dir die komplette Ausrüstung zur Verfügung, die du für die Tour benötigst. Dazu gehören ein hochwertiges SUP-Board, ein Paddel, eine Schwimmweste und bei Bedarf auch Neoprenanzüge, um dich vor Kälte zu schützen.
Geführte Tour zu den Drehorten: Die Tour führt dich zu den bekanntesten Filmdreh-Orten rund um den Altausseer See. Unsere Guides erzählen dir spannende Geschichten und Anekdoten über die Filme, die hier gedreht wurden, und zeigen dir die besten Perspektiven für unvergessliche Fotos.
Pausen und Erfrischungen: Während der Tour legen wir regelmäßig Pausen ein, bei denen du dich entspannen und die herrliche Landschaft genießen kannst. Wir bieten dir erfrischende Getränke und kleine Snacks, um deine Energiereserven wieder aufzufüllen.
Sicherheitsausrüstung und Betreuung: Deine Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Unsere Guides sind erfahrene Wassersportler und verfügen über fundierte Kenntnisse in Erster Hilfe. Sie begleiten dich während der gesamten Tour und sorgen dafür, dass du dich jederzeit sicher und wohl fühlst.
Filmdreh-Orte am Altausseer See: Eine Reise in die Welt des Films
Der Altausseer See und seine Umgebung haben schon zahlreiche Filmteams inspiriert. Hier wurden Szenen für Kinofilme, Fernsehserien und Dokumentationen gedreht. Lass dich von der Vielfalt der Drehorte überraschen und entdecke die Geschichten hinter den Kulissen.
Einige bekannte Filme und Serien, die am Altausseer See gedreht wurden:
- James Bond 007 – Spectre: Der Altausseer See diente als Kulisse für einige spektakuläre Szenen des James-Bond-Films Spectre.
- Die Trapp Familie: Die Geschichte der berühmten Trapp Familie wurde teilweise am Altausseer See verfilmt.
- Das finstere Tal: Der düstere Western Das finstere Tal wurde in der Region rund um Altaussee gedreht.
- Bergdoktor: Auch die beliebte Fernsehserie Bergdoktor hat bereits am Altausseer See gedreht.
Während unserer SUP-Tour zeigen wir dir die genauen Drehorte und erzählen dir interessante Details über die Dreharbeiten. Du wirst staunen, wie unterschiedlich die Landschaft je nach Film in Szene gesetzt wurde.
Für wen ist die SUP-Tour geeignet?
Unsere SUP-Tour zu den Filmdreh-Orten in Altaussee ist für jeden geeignet, der Spaß an Bewegung in der Natur hat und sich für Filmgeschichte interessiert. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Stand-Up-Paddler bist, unsere Guides passen die Tour an dein Können an.
Zielgruppen:
- Filmliebhaber: Entdecke die Drehorte deiner Lieblingsfilme aus einer neuen Perspektive.
- Naturliebhaber: Genieße die unberührte Natur des Salzkammerguts und die frische Bergluft.
- Abenteuerlustige: Wage dich auf das Wasser und erlebe ein unvergessliches Abenteuer.
- Familien: Verbringt gemeinsam einen aktiven und unterhaltsamen Tag am See.
- Gruppen: Ideal für Firmenevents, Geburtstagsfeiern oder Junggesellenabschiede.
Voraussetzungen:
- Schwimmkenntnisse sind erforderlich.
- Eine durchschnittliche körperliche Fitness ist von Vorteil.
- Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Was ist im Preis inbegriffen?
Unser Preis für die SUP-Tour zu den Filmdreh-Orten in Altaussee beinhaltet alle Leistungen, die du für ein unvergessliches Erlebnis benötigst:
- Professionelle Betreuung durch erfahrene Guides
- Komplette Ausrüstung (SUP-Board, Paddel, Schwimmweste)
- Bei Bedarf Neoprenanzug
- Erfrischungsgetränke und kleine Snacks
- Sicherheitsausrüstung und Einweisung
- Spannende Informationen über die Filmdreh-Orte
Wie buche ich meine SUP-Tour?
Die Buchung deiner SUP-Tour zu den Filmdreh-Orten in Altaussee ist ganz einfach und unkompliziert. Wähle einfach deinen Wunschtermin aus und folge den Anweisungen im Bestellprozess. Nach erfolgreicher Buchung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Informationen zur Tour.
Buchungsschritte:
- Wähle deinen Wunschtermin im Kalender aus.
- Gib die Anzahl der Teilnehmer an.
- Füge die Tour deinem Warenkorb hinzu.
- Gehe zur Kasse und gib deine persönlichen Daten ein.
- Wähle deine bevorzugte Zahlungsmethode aus.
- Bestätige deine Buchung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was soll ich zur SUP-Tour mitbringen?
Wir empfehlen dir, bequeme Kleidung, Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut), ein Handtuch und eventuell Badesachen mitzubringen. Wertgegenstände können während der Tour sicher bei uns aufbewahrt werden.
Kann ich auch als Anfänger an der SUP-Tour teilnehmen?
Ja, unsere SUP-Tour ist auch für Anfänger geeignet. Unsere erfahrenen Guides geben dir eine ausführliche Einführung in die Grundlagen des Stand-Up-Paddelns und stehen dir während der gesamten Tour mit Rat und Tat zur Seite.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Bei schlechtem Wetter (z.B. Gewitter oder starkem Wind) wird die Tour aus Sicherheitsgründen abgesagt oder verschoben. Du hast dann die Möglichkeit, einen neuen Termin zu vereinbaren oder dein Geld zurückzuerhalten.
Gibt es eine Altersbeschränkung für die Teilnahme an der SUP-Tour?
Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen an der SUP-Tour teilnehmen. Es gibt keine obere Altersgrenze, solange du dich fit genug fühlst, um auf dem SUP-Board zu stehen und zu paddeln.
Kann ich die SUP-Tour auch als Gutschein verschenken?
Ja, du kannst unsere SUP-Tour auch als Gutschein verschenken. Der Gutschein ist flexibel einlösbar und ein ideales Geschenk für alle, die ein besonderes Erlebnis suchen.
Gibt es Parkplätze in der Nähe des Startpunkts der SUP-Tour?
Ja, in der Nähe des Startpunkts der SUP-Tour stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Bitte beachte, dass die Parkplätze gebührenpflichtig sein können.
Sind Hunde auf der SUP-Tour erlaubt?
In der Regel sind Hunde auf unseren SUP-Touren nicht erlaubt, da dies die Sicherheit und den Komfort der anderen Teilnehmer beeinträchtigen könnte. Bitte kontaktiere uns jedoch im Voraus, um individuelle Möglichkeiten zu besprechen.
Kann ich meine eigene SUP-Ausrüstung mitbringen?
Aus organisatorischen Gründen ist es in der Regel nicht möglich, eigene SUP-Ausrüstung mitzubringen. Wir stellen dir die komplette Ausrüstung zur Verfügung, die du für die Tour benötigst.
